Kiss Brockenlok Erkenntnisse
1 Monat 1 Woche her #20335
von veni
veni antwortete auf Kiss Brockenlok Erkenntnisse
Hallo Herby,
mich würde interessieren, wie hast Du das mit den Kunststoffeinlagen auf die Achsen des Vor-und Nachläufers gelöst: lassen sich die Räder abziehen? Bei meiner Lok scheinen sie felsenfest auf den Achsen zu sitzen. Und was sind das für Einlagen? Hast Du Dir die Teile selbst auf einer Drehbank gedreht, oder kann man geeignete Teile irgendwo kaufen?
Ich habe selber leider keine Drehbank.
Die Kupplungen habe ich jetzt in der richtigen Höhe, hier war ein "Finetuning" erforderlich.
LG
Nikola
mich würde interessieren, wie hast Du das mit den Kunststoffeinlagen auf die Achsen des Vor-und Nachläufers gelöst: lassen sich die Räder abziehen? Bei meiner Lok scheinen sie felsenfest auf den Achsen zu sitzen. Und was sind das für Einlagen? Hast Du Dir die Teile selbst auf einer Drehbank gedreht, oder kann man geeignete Teile irgendwo kaufen?
Ich habe selber leider keine Drehbank.
Die Kupplungen habe ich jetzt in der richtigen Höhe, hier war ein "Finetuning" erforderlich.
LG
Nikola
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Monat 1 Woche her #20336
von hesch
hesch antwortete auf Kiss Brockenlok Erkenntnisse
Hallo,
ich habe einfach ein schwarzes Kunststoffrohr mit entsprechendem Innendurchmesser aus dem Baumarkt genommen, abgelängt und geschlitzt und dann "drübergestülpt".
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Grüsse
Herby
ich habe einfach ein schwarzes Kunststoffrohr mit entsprechendem Innendurchmesser aus dem Baumarkt genommen, abgelängt und geschlitzt und dann "drübergestülpt".
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüsse
Herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Monat 1 Woche her #20337
von veni
veni antwortete auf Kiss Brockenlok Erkenntnisse
Hallo Herby,
das Rohr, was du verwendet hast, hat also eine gewisse Flexibilität, so dass es sich nach dem Aufschneiden ausreichend öffnen ließ, und schloss sich nach dem Aufstülpen auf die Achse von sich selbst wieder? In welchem Segment vom Baumarkt findet man so was?
Und gibt es kein Problem auf der Trägerseite? Da wartet doch keine ebene Fläche, weil die Lasche, welche die Achse von unten hält, über den Träger selbst seitlich etwas hervorsteht. Wieso, dass sich das aufgeschnittene Rohr dort nicht verhakt? Oder dreht sich die Achse in dem Rohr, so dass das Rohr stehen bleiben kann?
LG
Nick
das Rohr, was du verwendet hast, hat also eine gewisse Flexibilität, so dass es sich nach dem Aufschneiden ausreichend öffnen ließ, und schloss sich nach dem Aufstülpen auf die Achse von sich selbst wieder? In welchem Segment vom Baumarkt findet man so was?
Und gibt es kein Problem auf der Trägerseite? Da wartet doch keine ebene Fläche, weil die Lasche, welche die Achse von unten hält, über den Träger selbst seitlich etwas hervorsteht. Wieso, dass sich das aufgeschnittene Rohr dort nicht verhakt? Oder dreht sich die Achse in dem Rohr, so dass das Rohr stehen bleiben kann?
LG
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Monat 6 Tage her #20338
von hesch
hesch antwortete auf Kiss Brockenlok Erkenntnisse
Hallo,
konkret geht es um dieses Rohr
Kunststoffrohr 7mm
Aufschlitzen, Drüberstülpen, Zusammendrücken.
Die Achse kann sich im Rohr drehen.
Grüsse
Herbert
konkret geht es um dieses Rohr
Kunststoffrohr 7mm
Aufschlitzen, Drüberstülpen, Zusammendrücken.
Die Achse kann sich im Rohr drehen.
Grüsse
Herbert
Folgende Benutzer bedankten sich: veni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Kiss Brockenlok Erkenntnisse