Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt
5 Monate 2 Wochen her - 5 Monate 2 Wochen her #19585
von hesch
hesch antwortete auf Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt
...ist schon passiertdneu schrieb: ich würde einfach das LGB Krokodil ordern….

Letzte Änderung: 5 Monate 2 Wochen her von a.cadosch.
Folgende Benutzer bedankten sich: RhB_HJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 47
5 Monate 2 Wochen her #19590
von khim
khim antwortete auf Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt
Hallo,
ich habe damals zwei Kiss Krokodile gekauft weil sie massstäblich sind. Mein LGB Krokodil habe ich dann umgehend verkauft. Das LGB Krokodil ist mehr 1:24 und der Antrieb mehr schlecht als recht denn die Stangen brechen oft.
Das Kiss Krokodil hat, wie hesch berichtet hat ebenfalls Schwachpunkte. Der grösste Fehler ist die falsche Übersetzung weil die Zahnräder vertauscht sind. Ich habe beide Lokomotiven umgebaut was nicht einfach war, auch war ein Zahnrad (Messing) auf der Antriebsachse stark beschädigt. Der Service von Kiss hat mir die Achsen mit neuen Zahnrädern erneuert.
Den ESU Decoder habe ich gegen einen Zimo ausgetauscht weil das Geräusch nicht gut war und das Bremsgeräusch völlig falsch war.
An einer Lok habe ich sogar die Treppen montiert, auch eine elende Bastelei aber es geht.
Nun bin ich mit den beiden Kiss - Krokis zufrieden.
Gruss Klaus
ich habe damals zwei Kiss Krokodile gekauft weil sie massstäblich sind. Mein LGB Krokodil habe ich dann umgehend verkauft. Das LGB Krokodil ist mehr 1:24 und der Antrieb mehr schlecht als recht denn die Stangen brechen oft.
Das Kiss Krokodil hat, wie hesch berichtet hat ebenfalls Schwachpunkte. Der grösste Fehler ist die falsche Übersetzung weil die Zahnräder vertauscht sind. Ich habe beide Lokomotiven umgebaut was nicht einfach war, auch war ein Zahnrad (Messing) auf der Antriebsachse stark beschädigt. Der Service von Kiss hat mir die Achsen mit neuen Zahnrädern erneuert.
Den ESU Decoder habe ich gegen einen Zimo ausgetauscht weil das Geräusch nicht gut war und das Bremsgeräusch völlig falsch war.
An einer Lok habe ich sogar die Treppen montiert, auch eine elende Bastelei aber es geht.
Nun bin ich mit den beiden Kiss - Krokis zufrieden.
Gruss Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meine kleine Eisenbahn
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 75
5 Monate 2 Wochen her #19591
von Meine kleine Eisenbahn
Das ist das Schöne an der Gartenbahn, dass sie niemals fertig wird.
www.youtube.com/user/eisenbahn313
Meine kleine Eisenbahn antwortete auf Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt
Hallo!
Es ist eigentlich ein Witz, dass man an neuen Modellen stunden- und tagelang herumarbeiten muss, bis sie das tun, wofür sie gebaut wurden…nämlich fahren. Wenn das ein Auto wäre, würde das wohl kaum jemand tun, ich sicher nicht. Allerdings überholen die neuesten„Exclusiv/ streng limitierten Metall/ Luxusmodelle“, die letztlich allesamt trotzdem nur Spielzeug sind, preislich mittlerweile schon die 5 günstigsten Neuwagen…
Liebe Grüße
Peter
Es ist eigentlich ein Witz, dass man an neuen Modellen stunden- und tagelang herumarbeiten muss, bis sie das tun, wofür sie gebaut wurden…nämlich fahren. Wenn das ein Auto wäre, würde das wohl kaum jemand tun, ich sicher nicht. Allerdings überholen die neuesten„Exclusiv/ streng limitierten Metall/ Luxusmodelle“, die letztlich allesamt trotzdem nur Spielzeug sind, preislich mittlerweile schon die 5 günstigsten Neuwagen…
Liebe Grüße
Peter
Das ist das Schöne an der Gartenbahn, dass sie niemals fertig wird.
www.youtube.com/user/eisenbahn313
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
5 Monate 2 Wochen her #19592
von Leroy
Leroy antwortete auf Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt
Einen Vergleich zwischen den Sound und Fahreigenschaften konnte ich leider nicht machen.
Mein Kiss Krokodil stammt aus der von Kiss Schweiz renovierten Serie, welche im 2021 verkauft werden. Die antrieb ist verbessert und die lok hattet ein Esu 5XL sounddecoder bekommen.
Mein Kiss Krokodil stammt aus der von Kiss Schweiz renovierten Serie, welche im 2021 verkauft werden. Die antrieb ist verbessert und die lok hattet ein Esu 5XL sounddecoder bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
5 Monate 2 Wochen her #19595
von hola6900
hola6900 antwortete auf Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt
Hallo,
ich bin seit Freitag ebenfalls Besitzer des blauen Krokodils. Nach dem "Studium" der mitgelieferten Dokumentationen fehlt meiner Meinung nach ein entscheidender Hinweis, wenn etwas nach eigenem "Geschmack" umprogrammiert werden sollte und zwar
eine Liste der Funktionsmapping-Einträge. Ich sehe zwar, dass 51 Einträge vorhanden sind, aber nicht, was in den einzelnen Zeilen hinterlegt ist! Mein Grund für eine Änderung ist, dass das Führerhauslicht (F10) nur im Stand richtungsabhängig leuchtet, aber nicht bei Fahrt.
Hat jemand von Euch eventuell so eine Liste im Besitz? Wäre ein glücklicher Empfänger.
LG Horst
ich bin seit Freitag ebenfalls Besitzer des blauen Krokodils. Nach dem "Studium" der mitgelieferten Dokumentationen fehlt meiner Meinung nach ein entscheidender Hinweis, wenn etwas nach eigenem "Geschmack" umprogrammiert werden sollte und zwar
eine Liste der Funktionsmapping-Einträge. Ich sehe zwar, dass 51 Einträge vorhanden sind, aber nicht, was in den einzelnen Zeilen hinterlegt ist! Mein Grund für eine Änderung ist, dass das Führerhauslicht (F10) nur im Stand richtungsabhängig leuchtet, aber nicht bei Fahrt.
Hat jemand von Euch eventuell so eine Liste im Besitz? Wäre ein glücklicher Empfänger.
LG Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
5 Monate 2 Wochen her - 5 Monate 2 Wochen her #19596
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
RhB_HJ antwortete auf Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt
<Änderung ist, dass das Führerhauslicht (F10) nur im Stand richtungsabhängig leuchtet, aber nicht bei Fahrt.>
Bei der Fahrt soll/muss das Führerstandlicht aus sein. Sehr wahrscheinlich nach RhB Fahrvorschrift.
Bei der Fahrt soll/muss das Führerstandlicht aus sein. Sehr wahrscheinlich nach RhB Fahrvorschrift.
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Letzte Änderung: 5 Monate 2 Wochen her von RhB_HJ.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Das RhB Krokodil wird 100 Jahre alt