20220 Allegra Erkenntnisse
			
	
						11 Jahre 10 Monate her		 -  11 Jahre 10 Monate her		#4321
		von Wilco
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Wilco antwortete auf Aw:  20220 Allegra Erkenntnisse			
			
				Es gibt eine Erweiterung der Einbauanleitung bei Massoth:
Massoth Forum: LGB 20220
Dabei wird der Märklin Susi-Bus angeschlossen und die erweiterte Lichtfunktionen ist auch zu gebrauchen.
Danke an Norbert Rosch und seine Kollegen bei Massoth.
Das wird viele Digitaleinbauer freuen.
Davon git es auch eine extra Newsletter von Massoth:
Massoth.de
> Newsletter
> Extrablatt
					Massoth Forum: LGB 20220
Dabei wird der Märklin Susi-Bus angeschlossen und die erweiterte Lichtfunktionen ist auch zu gebrauchen.
Danke an Norbert Rosch und seine Kollegen bei Massoth.
Das wird viele Digitaleinbauer freuen.
Davon git es auch eine extra Newsletter von Massoth:
Massoth.de
> Newsletter
> Extrablatt
		Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her  von Wilco.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						11 Jahre 10 Monate her		 -  11 Jahre 10 Monate her		#4322
		von Wilco
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Wilco antwortete auf Aw:  20220 Allegra Erkenntnisse			
			
				Es gibt in der aktuellen Ausgabe des  Garten Bahn Profi 1/2014 eine sehr gute Modellbesprechung der analogen Version des LGB 20220 RhB Allegra.
Und noch vieles mehr für RhB Freunde.
Auch GBP unterschreibt den Wunsch nach Kugellager für alle Drehgestelle wegen der höhe des Eigengewichtes.
					Und noch vieles mehr für RhB Freunde.
Auch GBP unterschreibt den Wunsch nach Kugellager für alle Drehgestelle wegen der höhe des Eigengewichtes.
		Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her  von Wilco.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5214
- Dank erhalten: 460
			
	
						11 Jahre 10 Monate her				#4367
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  20220 Allegra Erkenntnisse			
			
				Seit heute ist mein analoger Allegra 20220 nun digital.
Im Inneren des Mittelwagens werkelt nun ein MASSOTH-XLS mit spezieller Allegra-Firmware, die das Märklin SUSI-Protokoll unterstützt und auf beliebige Funktionstasten umlegt.
Angeschlossen ist ein MASSOTH Power-Cap-maxi und ein Poti für die analoge optionale Lautstärkeregelung. Die Halterung war vorgesehen, also wer kann der soll und rein damit.
Außerdem sind alle DREI Pantoantriebe nachgerüstet, im Gegensatz zum digitalen MLGB 20225 ist hier in meinem Modell nun auch der mittlere Antrieb eingebaut, der war sowohl von der Hardware als auch von der software bereits vorgesehen, da auch ESU von einem mittleren Antrieb spricht, nehme ich an das Märklin den später wieder eingespart hat.
An dieser Stelle ein ehrlicher Dank an ESU, ohne deren Umbauvorschlag hätte ich die 4 versteckten M2-Schrauben nie gefunden die man benötigt um den Wagenboden des MW ohne Biegen auszubauen.
Also, F1 (Funktionsausgang 1) ist der vordere Panto, F2 der hintere und F3 der mittlere, die sind die einzigen Funktionsausgänge die hardwaremäßig durch den Zug geführt sind, alles andere für die Lichtfunktionen macht der SUSI-Bus oder das was MLGB daraus gemacht hat...
Zum Programmieren habe ich mir auch ein spezielles Anschlusskabel gemacht, kann aber den MW direkt ohne Endwagen programmieren weil ich die Last extern geschaltet habe. Wird sonst auch zu eng auf dem Rollenprüfstand.
Viele Grüße
Michael
							Im Inneren des Mittelwagens werkelt nun ein MASSOTH-XLS mit spezieller Allegra-Firmware, die das Märklin SUSI-Protokoll unterstützt und auf beliebige Funktionstasten umlegt.
Angeschlossen ist ein MASSOTH Power-Cap-maxi und ein Poti für die analoge optionale Lautstärkeregelung. Die Halterung war vorgesehen, also wer kann der soll und rein damit.

Außerdem sind alle DREI Pantoantriebe nachgerüstet, im Gegensatz zum digitalen MLGB 20225 ist hier in meinem Modell nun auch der mittlere Antrieb eingebaut, der war sowohl von der Hardware als auch von der software bereits vorgesehen, da auch ESU von einem mittleren Antrieb spricht, nehme ich an das Märklin den später wieder eingespart hat.

An dieser Stelle ein ehrlicher Dank an ESU, ohne deren Umbauvorschlag hätte ich die 4 versteckten M2-Schrauben nie gefunden die man benötigt um den Wagenboden des MW ohne Biegen auszubauen.
Also, F1 (Funktionsausgang 1) ist der vordere Panto, F2 der hintere und F3 der mittlere, die sind die einzigen Funktionsausgänge die hardwaremäßig durch den Zug geführt sind, alles andere für die Lichtfunktionen macht der SUSI-Bus oder das was MLGB daraus gemacht hat...

Zum Programmieren habe ich mir auch ein spezielles Anschlusskabel gemacht, kann aber den MW direkt ohne Endwagen programmieren weil ich die Last extern geschaltet habe. Wird sonst auch zu eng auf dem Rollenprüfstand.
Viele Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5214
- Dank erhalten: 460
			
	
						11 Jahre 9 Monate her		 -  11 Jahre 9 Monate her		#4372
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  20220 Allegra fertig digitalisiert			
			
				Zum Jahresende ist mein Allegra fertig geworden, alles drin, alles dran.
Auch der Lokführer wurde gegen einen ohne Mütze und mit rotem RhB-Hemd eingetauscht. Den mußte ich, da kein namhafter Hersteller auf Kundenwünsche nach schweizer Lokführern reagiert , selber basteln.
   , selber basteln.
Da sitzt noch ein Fahrprüfer daneben, netter Gag fand ich...
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
..und damit wünsche ich Euch einen Guten Rutsch in\'s Jahr 2014 !

Michael
P.S: falls jemand heraus bekommt, wo all\' die schönen Aufkleber von MLGB angebracht werden müssen, bitte posten !
Ich habe nur die Zugziele auf \"Tirano\" geändert.
							Auch der Lokführer wurde gegen einen ohne Mütze und mit rotem RhB-Hemd eingetauscht. Den mußte ich, da kein namhafter Hersteller auf Kundenwünsche nach schweizer Lokführern reagiert
 , selber basteln.
   , selber basteln.Da sitzt noch ein Fahrprüfer daneben, netter Gag fand ich...

		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
..und damit wünsche ich Euch einen Guten Rutsch in\'s Jahr 2014 !

Michael
P.S: falls jemand heraus bekommt, wo all\' die schönen Aufkleber von MLGB angebracht werden müssen, bitte posten !
Ich habe nur die Zugziele auf \"Tirano\" geändert.
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5214
- Dank erhalten: 460
			
	
						11 Jahre 9 Monate her		 -  11 Jahre 9 Monate her		#4373
		von mibema
	
	
		
			
				 
 
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
			
							
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Guten Rutsch !			
			 
 
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5214
- Dank erhalten: 460
			
	
						11 Jahre 9 Monate her		 -  11 Jahre 9 Monate her		#4388
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Erste Ausfahrt des Jahres			
			
				Bei diesem warmen und vor allem trockenen Wetter lagen flugs wieder Geleise auf der Terrasse....und endlich konnte der Allegra mal seine Runden drehen.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bügel hoch wie man sieht, hier mit Stammnetz-Panto.
							
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Bügel hoch wie man sieht, hier mit Stammnetz-Panto.
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- 20220 Allegra Erkenntnisse
 
											
 
			