KMS Mitteleinstiegswagen
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #16999
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
RhB_HJ antwortete auf KMS Mitteleinstiegswagen
Chrisko schrieb:
mibema schrieb: So, während hier noch fleißig diskutiert wird, habe ich meine Favoriten schon bestellt....
Dem kann ich mich nur anschließen, die Bestellung geht gleich raus.
Ich noch nicht.
Als ich meinen B2322 bestellte — lang, lang ist's her — hat der den Atlantik dreimal überquert. Der Spruch von " Wer lesen kann ist klar im Vorteil" traf da 110% zu.
Seitdem werden solche Bestellungen nur noch über einen Händler getätigt.
Man wird sehen.
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von RhB_HJ.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 1 Monat her #17000
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
RhB_HJ antwortete auf KMS Mitteleinstiegswagen
Wieso noch nicht?
Weil noch Unklartheiten bezüglich der Wagenformen bestehen. z.B die "Fliegender Rhätier" Wagen sind total anders als die übrigen MEW.
Bei den anderen zwei RhB Serien besteht ein grosser Unterschied in der Fensteranordnung und der Position der Toilette. Bei den einen am Wagenende, die Andern in der Wagenmitte.
Weil noch Unklartheiten bezüglich der Wagenformen bestehen. z.B die "Fliegender Rhätier" Wagen sind total anders als die übrigen MEW.
Bei den anderen zwei RhB Serien besteht ein grosser Unterschied in der Fensteranordnung und der Position der Toilette. Bei den einen am Wagenende, die Andern in der Wagenmitte.
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 1 Monat her #17001
von Wilco
Mittelschwer:
SWS
20 Tonnen Leergewicht
(Etwas) Leichter:
SIG
Zweiter lieferserie
18 Tonnen Leergewicht
Wilco antwortete auf KMS Mitteleinstiegswagen
hesch schrieb: kann jemand erklären welcher Unterschied bei den MEW zwischen mittelschwerer und leichter Ausführung bestehen?
Mittelschwer:
SWS
20 Tonnen Leergewicht
(Etwas) Leichter:
SIG
Zweiter lieferserie
18 Tonnen Leergewicht
Folgende Benutzer bedankten sich: hesch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 1 Monat her #17002
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
RhB_HJ antwortete auf KMS Mitteleinstiegswagen
Die " Fliegenden Rhätier" Wagen waren die Leichtesten mit 17 Tonnen.
Probefahrten Fahrplan bei Historic RhB
www.historic-rhb.ch/files/Bilder/News/20...20117%2025.10.39.pdf
Die rote Garnitur war ein herausstechender Farbtupfer in der Wintersaison 52/53 in Celerina, viel Schnee und roter Zug.

Was war auch noch bemerkenswert? Einführung in die " Brettergilde".
Zehn Monate Engadin hinterliessen lebenslange Spuren.
Probefahrten Fahrplan bei Historic RhB
www.historic-rhb.ch/files/Bilder/News/20...20117%2025.10.39.pdf
Die rote Garnitur war ein herausstechender Farbtupfer in der Wintersaison 52/53 in Celerina, viel Schnee und roter Zug.



Was war auch noch bemerkenswert? Einführung in die " Brettergilde".
Zehn Monate Engadin hinterliessen lebenslange Spuren.
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 1 Monat her #17004
von thend
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
thend antwortete auf KMS Mitteleinstiegswagen
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #17005
von RhB2010
RhB2010 antwortete auf KMS Mitteleinstiegswagen
Für die BVZ Interessenten:
Gemäß der DVD über das Rollmaterial der MGB ist die Nummer B 2273 für den BVZ Waggon falsch.
Richtigerweise müsste es die B 2278 mit (wein-) roter BVZ Farbgebung sein.
Vielleicht kann das jemand nochmals verifizieren
Gemäß der DVD über das Rollmaterial der MGB ist die Nummer B 2273 für den BVZ Waggon falsch.
Richtigerweise müsste es die B 2278 mit (wein-) roter BVZ Farbgebung sein.
Vielleicht kann das jemand nochmals verifizieren

Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von RhB2010.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- KMS Mitteleinstiegswagen