Reinigungswagen Digitoys
4 Wochen 13 Stunden her #20197
von hesch
hesch antwortete auf Reinigungswagen Digitoys
Mit den Radlenkern von Heyn gehts nicht. Wobei ich die meisten R3 von LGB aussortiert habe und bei denen von Piko brauche ich keine Radlenker.
Für die R1 im Wohnzimmer (Weinachten, Kinderfest) habe ich Selbstgebasteltes im Niveau der Schiene, da geht der Reinigungswagen drüber.
Grüsse
Herby
Für die R1 im Wohnzimmer (Weinachten, Kinderfest) habe ich Selbstgebasteltes im Niveau der Schiene, da geht der Reinigungswagen drüber.
Grüsse
Herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Wochen 11 Stunden her #20198
von 1er
1er antwortete auf Reinigungswagen mit horizontalen Schleiftellern
Hallo,
dieses Prinzip habe ich um die JTW bei einem Selbstbau angewandt und hat sich bestens bewährt.
ig1.de/index.php?option=com_content&view...s&catid=36&Itemid=54
und
ig1.de/index.php?option=com_content&view...n&catid=25&Itemid=37
Ein Bild dazu
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
oder als Link
ig1.de/images/stories/srw3.jpg
Einige verschlissene Radlenker der R3 Weichen habe ich mit dünnem Bronzeblech verstärkt. Das geht etwa 2 mm über SO hinaus. Die Enden wurden angeschrägt, so dass der Putzteller aufklettern kann.
Seit ich einige vernickelte Ms Weichen habe, wurde aber auf den Schleifeinsatz verzichtet und nur Möbelgleiter verwendet.
Gibt es Erfahrungen, inwieweit die Schleifgummis der Nickelschicht schaden?
Grüße
Andreas
dieses Prinzip habe ich um die JTW bei einem Selbstbau angewandt und hat sich bestens bewährt.
ig1.de/index.php?option=com_content&view...s&catid=36&Itemid=54
und
ig1.de/index.php?option=com_content&view...n&catid=25&Itemid=37
Ein Bild dazu
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
oder als Link
ig1.de/images/stories/srw3.jpg
Einige verschlissene Radlenker der R3 Weichen habe ich mit dünnem Bronzeblech verstärkt. Das geht etwa 2 mm über SO hinaus. Die Enden wurden angeschrägt, so dass der Putzteller aufklettern kann.
Seit ich einige vernickelte Ms Weichen habe, wurde aber auf den Schleifeinsatz verzichtet und nur Möbelgleiter verwendet.
Gibt es Erfahrungen, inwieweit die Schleifgummis der Nickelschicht schaden?
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4578
- Dank erhalten: 234
4 Wochen 10 Stunden her #20199
von mibema
Mittlerweile (5 Jahre) sind diese Gleise kaum noch vernickelt....oben wird abgeschliffen, und seitlich fällt es dann von alleine ab. Ob die Vernickelung seitens LGB schon schlecht war kann ich allerdings nicht sagen.
Mir egal, da der Rest ja reine Ms Gleise sind.
Viele Grüße
Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
mibema antwortete auf Reinigungswagen mit horizontalen Schleiftellern
Ja, ich hatte vernickelte R5 Bögen als Sonderposten, und nutze den guten alten LGB-Untersatz mit den federnden "Radiergummies".Seit ich einige vernickelte Ms Weichen habe, wurde aber auf den Schleifeinsatz verzichtet und nur Möbelgleiter verwendet.
Gibt es Erfahrungen, inwieweit die Schleifgummis der Nickelschicht schaden?
Grüße
Andreas
Mittlerweile (5 Jahre) sind diese Gleise kaum noch vernickelt....oben wird abgeschliffen, und seitlich fällt es dann von alleine ab. Ob die Vernickelung seitens LGB schon schlecht war kann ich allerdings nicht sagen.
Mir egal, da der Rest ja reine Ms Gleise sind.
Viele Grüße
Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Wochen 5 Tage her #20218
von Andi
Andi antwortete auf Reinigungswagen mit horizontalen Schleiftellern
Hallo,
wie gut funktionieren denn die Filzgleiter? Was für Motoren/Drehzahl hast du da etwa genommen?
Grüsse Andi
wie gut funktionieren denn die Filzgleiter? Was für Motoren/Drehzahl hast du da etwa genommen?
Grüsse Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Wochen 3 Tage her - 2 Wochen 3 Tage her #20227
von 1er
1er antwortete auf Reinigungswagen mit horizontalen Schleiftellern
Hallo !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Der motorische Tellerschleifer wurde noch nicht auf Filz umgerüstet. Es ist bei Edelstahl keine Oxidschicht mehr zu beseitigen; insofern genügen bisher die oben gezeigten Filzgleiter.
Grüße
Andreas
Bis jetzt sehr gut.wie gut funktionieren denn die Filzgleiter?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Drehzahl ist unkritisch, da über den Motorausgang vom Decoder regelbar. Den o.e. Bericht (2. Link) habe ich mit näheren Angaben ergänzt.Was für Motoren/Drehzahl hast du da etwa genommen?
Der motorische Tellerschleifer wurde noch nicht auf Filz umgerüstet. Es ist bei Edelstahl keine Oxidschicht mehr zu beseitigen; insofern genügen bisher die oben gezeigten Filzgleiter.
Grüße
Andreas
Letzte Änderung: 2 Wochen 3 Tage her von 1er.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Wochen 1 Tag her #20250
von Andi
Andi antwortete auf Reinigungswagen mit horizontalen Schleiftellern
Danke, ich fahre mit Akkus und Dampf da würde diese Lösung vermutlich schon reichen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Reinigungswagen Digitoys