PULLMAN ABe4/4-III
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 460
			
	
						4 Jahre 8 Monate her				#18018
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Also ich halte nichts von Gerüchten, ich kann ihn nur nicht auf der Rasenkantenbahn ausfahren, da sie noch vereist ist.
Auf dem Rollenprüfstand läuft der wie eine Eins, warum auch nicht, ein baugleicher LS5XL werkelt ja auch in meiner Gmf zur vollsten Zufriedenheit.
Notfalls wird der ESU-Selbstabgleich angeschmissen, nur dazu benötige ich halt 2-3 Meter ebene Strecke, also draußen.
Die Getriebe sind wie beim Vorgänger ABe4/4-II, was sollte da schlechter sein....
Also, warten auf wärmeres Wetter und dann geht's los.
Wer weiss was da jemand eingestellt hatte, am Ende noch CV-zu-Fuss und ohne Programmiertool.
Wenn ein ESU-Dekoder eines kann, dann butterweich Fahren.
Viele Grüße
Michael
							Auf dem Rollenprüfstand läuft der wie eine Eins, warum auch nicht, ein baugleicher LS5XL werkelt ja auch in meiner Gmf zur vollsten Zufriedenheit.
Notfalls wird der ESU-Selbstabgleich angeschmissen, nur dazu benötige ich halt 2-3 Meter ebene Strecke, also draußen.
Die Getriebe sind wie beim Vorgänger ABe4/4-II, was sollte da schlechter sein....
Also, warten auf wärmeres Wetter und dann geht's los.

Wer weiss was da jemand eingestellt hatte, am Ende noch CV-zu-Fuss und ohne Programmiertool.
Wenn ein ESU-Dekoder eines kann, dann butterweich Fahren.

Viele Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 8 Monate her				#18023
		von Mathias
	
	
		
			
	
	
			
			 		
													
	
				Mathias antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Hier die erste Fahrt 
			
					
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 8 Monate her				#18024
		von dneu
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				dneu antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Wie es ESU Triebfahrzeuge immer wieder schaffen, auch mit gesenkten Pantos bereits die Umrichter zu takten, unglaublich - laufen die ab Batterie?? 
Aber sonst, ganz grosses Kino, sieht viel besser als der 40er aus.. Auch Fahreigenschaften scheinen Top zu sein!
Ich würde die erigierten Pe.. an der Front noch etwas anbinden, aber Alles in Allem, sehr gelungen.
					
Aber sonst, ganz grosses Kino, sieht viel besser als der 40er aus.. Auch Fahreigenschaften scheinen Top zu sein!
Ich würde die erigierten Pe.. an der Front noch etwas anbinden, aber Alles in Allem, sehr gelungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 460
			
	
						4 Jahre 8 Monate her				#18025
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Ein kleines "feature" habe ich dann doch noch entdeckt, dem sich bestimmt der ESU-support annehmen wird, den ich angeschrieben habe.
Mein "Hakone" hat zwei verschiedene Einholmpantographen montiert. Ob der eine evtl. einfach unbearbeitet blieb wird sich noch herausstellen.
Grüße
Michael
FS2:
FS1:
			
							Mein "Hakone" hat zwei verschiedene Einholmpantographen montiert. Ob der eine evtl. einfach unbearbeitet blieb wird sich noch herausstellen.
Grüße
Michael
FS2:
FS1:
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 460
			
	
						4 Jahre 8 Monate her				#18026
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				So, tolles Wetter und mit freudiger Erwartung ging der Hakone auf Strecke. 
Bis zur ersten Weiche, dann war er draußen !
Grund, der innere Schneeräumer ist so tief, das er mit den LGB-Weichenantrieben kollidiert, wenn man abzweigt oder aus einem Abzweig herauskommt.
Beim rückwärtsfahren nach dem wiederaufgleisen war dann das andere Ende auch draußen.....der Kupplungshaken verhakt sich in den Weichenzungen die er überquert.
Das hatte ich zuletzt bei den Schotterwagen, ebenfalls von PULLMAN.
Fabian's Gerücht hat sich leider bewahrheitet, das Ding ruckelt wie verrückt beim Anfahren (leer! Ohne Zug), anders als auf dem Prüfstand. Die Endgeschwindigkeit ist sehr gering, Verzögerungszeiten äußerst träge, die Stromaufnahme mit 1,1 Ampere bei Vollgas ohne Zug erstaunlich hoch. Wenn da mal nichts mit den Getrieben ist....auch wenn hier die 55er Bühler Motore drinnen sind, ist das recht viel.
Fazit, im Moment unfahrbar.
Schade.
Michael
							
Bis zur ersten Weiche, dann war er draußen !
Grund, der innere Schneeräumer ist so tief, das er mit den LGB-Weichenantrieben kollidiert, wenn man abzweigt oder aus einem Abzweig herauskommt.
Beim rückwärtsfahren nach dem wiederaufgleisen war dann das andere Ende auch draußen.....der Kupplungshaken verhakt sich in den Weichenzungen die er überquert.
Das hatte ich zuletzt bei den Schotterwagen, ebenfalls von PULLMAN.
Fabian's Gerücht hat sich leider bewahrheitet, das Ding ruckelt wie verrückt beim Anfahren (leer! Ohne Zug), anders als auf dem Prüfstand. Die Endgeschwindigkeit ist sehr gering, Verzögerungszeiten äußerst träge, die Stromaufnahme mit 1,1 Ampere bei Vollgas ohne Zug erstaunlich hoch. Wenn da mal nichts mit den Getrieben ist....auch wenn hier die 55er Bühler Motore drinnen sind, ist das recht viel.
Fazit, im Moment unfahrbar.
Schade.
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 8 Monate her				#18027
		von Fahau
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Fahau antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Ohje, stimmt es also doch. Das soll der Grund sein wieso noch keine ABe der 50er Serie in der Schweiz geliefert sind gem. meinem Händler.
Ich habe auch eine USA Trains NW-2 im Momemt am umbauen, die ruckelt auch schlimm und kriegt keine Geschwindigkeit mit einem LS5L (nicht XL). Hoffentlich kommt bald ein Update von ESU.
					Ich habe auch eine USA Trains NW-2 im Momemt am umbauen, die ruckelt auch schlimm und kriegt keine Geschwindigkeit mit einem LS5L (nicht XL). Hoffentlich kommt bald ein Update von ESU.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- PULLMAN ABe4/4-III
 
											
 
			
 
			
