LEBU RhB Gepäckwagen DZ
Das Refit des Gepäckwagens DZ 4231 gestaltete sich deutlich einfacher als das der Personenwagen. Die alten Schriftzüge ließen sich mit vergleichsweise geringem Aufwand entfernen, ohne dass eine Neulackierung erforderlich war. Im Gegensatz zu den Personenwagen wurden das RhB-Logo und der Rhätische Bahn-Schriftzug beim DZ 4231 aus geschnittenen Folienbuchstaben gefertigt. Lediglich die technischen Anschriften mussten aufgrund der geringen Zeichengröße als Anreibebuchstaben realisiert werden.
Optisch macht es keinen nennenswerten Unterschied, ob geschnittene oder aufgeriebene Schriftzüge verwendet werden. Preislich hingegen ist die geschnittene Variante etwa um die Hälfte günstiger. Allerdings lassen sich sehr kleine Zeichen und Buchstaben kaum in hoher Qualität schneiden – hier bieten Anreibebuchstaben die bessere Lösung.
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit Das aufwendige Refit hat sich in jedem Fall gelohnt. Da an den Wagenkästen ohnehin an einigen Stellen kleinere Ausbesserungen und Reparaturen erforderlich waren, erwies sich die partielle Neulackierung als sinnvolle Maßnahme. Die neue Beschriftung fügt sich harmonisch in das Design anderer Modelle ein. Ein besonderes Detail stellt die gelbe Markierung an den Wagenecken dar. Diese wurde vorbildgerecht aus Folie gefertigt und direkt aufgebracht. Damit ist der Wagen nun auch im Modell für den Pendelzugbetrieb geeignet und wird noch lange auf der Anlage im Einsatz bleiben.