LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade
			
	
						9 Jahre 9 Monate her		 -  9 Jahre 9 Monate her		#7348
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Aw:  LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade			
			
				Ich habe gerade eben noch Bilder bekommen, dass sich auch wirklich alle vorstellen, wie die Lok momentan aussieht.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Eine solche Lackierung zu machen ist um einiges schwieriger wie eine matte. Das kann ich auch selber. Die Bilder zeigen schon, dass da eine Hochglanzlackierung gemacht wurde. Das sollen sie eben auch. Aber jetzt wieder zurück zum Thema. Für alle die es auch machen wollen, einige schöne Detailaufnahmen:
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dann die Frontwand des Führerstandes:
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Und weitere Details:
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Vorne ist die Lok matt. Das wird auch bei meiner so sein 
			
					
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Eine solche Lackierung zu machen ist um einiges schwieriger wie eine matte. Das kann ich auch selber. Die Bilder zeigen schon, dass da eine Hochglanzlackierung gemacht wurde. Das sollen sie eben auch. Aber jetzt wieder zurück zum Thema. Für alle die es auch machen wollen, einige schöne Detailaufnahmen:
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Dann die Frontwand des Führerstandes:
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Und weitere Details:
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Vorne ist die Lok matt. Das wird auch bei meiner so sein
 
			
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her  von Pekri 59.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5213
- Dank erhalten: 460
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7349
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade			
			
				Das sieht spitzenmäßig aus, eben eine Museumslok. Da leistet man sich den Luxus einer Hochglanzlackierung, ich habe selber schon geputzt und poliert in einem Museum hier in der Gegend, aber der Effekt zählt, und glückliche Fotographen danken es einem.
Die Rauchkammer ist ein Verschleißteil, die wird öfter gewechselt als der Langkessel. Da fliegt auch der meiste Ruß herum, Hochglanz zwecklos...
Ich könnte mir vorstellen, das MLGB das Modell noch einmal so herausbringt, so kann man die Formen noch einmal verwenden.
PeKrie, hast Du da einen gepulsten Verdampfer drinne ? Da geht es auch, wie bei der Rhätia sind ja die Führungen schon drinne (für den ME-Verdampfer und kompatible).

Michael
							Die Rauchkammer ist ein Verschleißteil, die wird öfter gewechselt als der Langkessel. Da fliegt auch der meiste Ruß herum, Hochglanz zwecklos...

Ich könnte mir vorstellen, das MLGB das Modell noch einmal so herausbringt, so kann man die Formen noch einmal verwenden.
PeKrie, hast Du da einen gepulsten Verdampfer drinne ? Da geht es auch, wie bei der Rhätia sind ja die Führungen schon drinne (für den ME-Verdampfer und kompatible).

Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7352
		von stifi
	
	
		
			
					
RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
					
	
			
			 		
													
	
				stifi antwortete auf Aw:  LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade			
			
				Da wir gerade beim Thema der Farbkleckserei sind ... ich hatte eine Zeit lange mit Airbrush-Farben von Revell gearbeitet und damit ganz gute Resultate erzielt. Allerdings habe ich das ganze dann doch wieder aufgegeben, da a) die Farben recht teuer und nicht ganz einfach zu beschaffen sind, da ich b) mit meiner Minimalausrüstung regelmässig Probleme und Ärger hatte und ich mir c) keine teurere Pistole anschaffen wollte, da ich nur sehr selten lackiert habe.
Für meine Zwecke am besten geeignet sind nunmal Spraydosen. Auf der Website www.schmalspurgartenbahn.de sind diverse Acryllacke in Spraydosen im Angebot nach Vorbild der RhB (und auch andere). Leider ist die Liste etwas unübersichtlich, so sind insgesamt 11 (!) Grüntöne ohne nähere Beschreibung im Angebot. Arbeitet jemand mit diesen Lacken?
Gruss, Stefan
							Für meine Zwecke am besten geeignet sind nunmal Spraydosen. Auf der Website www.schmalspurgartenbahn.de sind diverse Acryllacke in Spraydosen im Angebot nach Vorbild der RhB (und auch andere). Leider ist die Liste etwas unübersichtlich, so sind insgesamt 11 (!) Grüntöne ohne nähere Beschreibung im Angebot. Arbeitet jemand mit diesen Lacken?
Gruss, Stefan
RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7353
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Aw:  LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade			
			
				So, 14 Geländer für die Heidi sind bestellt. 13 hier im Forum und einen habe ich noch darüber hinaus bestellt, falls noch jemand Bedarf hat. Ich habe mit Ed abgemacht, dass jedes Set € 13.- kostet. Ich rechne noch € 1.- für Versand hinzu. Also wäre ich froh, wenn man mir € 14.- auf mein Konto überweisen würde. Bitte meldet euch doch unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dies ist nicht meine Standard-Mailadresse, sondern jene meines Gitarrenshops. Ich brauche die Adresse von jedem Besteller.
Beste Grüsse von Peter
					Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dies ist nicht meine Standard-Mailadresse, sondern jene meines Gitarrenshops. Ich brauche die Adresse von jedem Besteller.
Beste Grüsse von Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7354
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Aw:  LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade			
			
				Ich werde euch bald eine Mail mit meinen Kontodaten senden. Noch etwas Geduld bitte. Die Sachen sind bestellt und bezahlt. Also keine Sorge.  
   
   
			
					 
   
   
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7356
		von Raffou
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Raffou antwortete auf Aw:  LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade			
			
				Nun stellt sich die Frage, lakiert man die Handläufe an den Wasserkästen schwarz oder lässt man sie Messing-Chromstahlig? Meine Thusis hat im LGB Modell schwarze Handläufe (so wie auch die Bemomodelle). Jedoch habe ich Bilder der G3/4 Loks um 1890 gesehen, damals noch LD (Landquart-Davos) mit grauen/silbernen Handläufen.
Weiss jemand, ob die in der Epoche I (als LD zu RhB wurde) die Handläufe mal schwarz waren und wann, falls überhaupt, schwarz Lackiert wurden?
Danke und Gruss
Raffael
					Weiss jemand, ob die in der Epoche I (als LD zu RhB wurde) die Handläufe mal schwarz waren und wann, falls überhaupt, schwarz Lackiert wurden?
Danke und Gruss
Raffael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- LGB 20271 RhB G 3/4 11 Heidi: Upgrade
 
											
 
			


