LGB Neuheiten 2015
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						10 Jahre 2 Wochen her		 -  10 Jahre 2 Wochen her		#6928
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2015			
			
				So, heute Abend ist der Wagen doch noch mit Sound gefahren.
Ich musste in CV 50 das bit für \"mfx\" löschen, also CV 50 = 2 statt 10, um mit DCC auch Sound zu haben. Dann F8 zum Einschalten und F6 zum Motorstart. Wie von LGb gewohnt.
Laustärke in CV63 auf 200 statt 255, sonst wird\'s zu laut. Das Fahrgeräusch ist ein reines Motorengeräusch, auch nicht sonderlich lastabhängig. Kein Quietschen beim Bremsen und auch sonst nichts.
Der Wagen ist sehr sensibel gegen KontaktProbleme, der Sound startet immer wieder neu danach, und störend ist auch das helle summen der Motorregelung.
Da ich das ganze Gezumpel mit den vielen vielen Lichtfunktionen nicht benötige (wer benötigt einzeln abschaltbares Frontlicht für Doppeltraktion bei einem Rangiergerät?) fliegt der Dekoder raus um Platz für einen eMotion-LS plus Powercap-micro zu schaffen. Dann kommt auch der 40*40mm Lautsprecher ein, der schon in meinen Platform-Tm2/2 seinen Dienst tut.
Einen vernünftigen Sound OHNE Schaltgetriebe habe ich mal angefragt, mal sehen was möglich ist.
Ansonsten ein feines Modell, Analogfahrer werden allerdings enttäuscht sein, da in der Beschreibung bislang nichts stand das der Sound nur digital funktioniert.
Viele Grüße
Michael
P.S: Ach ja, F1 ist Dauerhupen, diese Funktionstaste muss man unbedingt auf Momentkontakt schalten im Navi.
							Ich musste in CV 50 das bit für \"mfx\" löschen, also CV 50 = 2 statt 10, um mit DCC auch Sound zu haben. Dann F8 zum Einschalten und F6 zum Motorstart. Wie von LGb gewohnt.
Laustärke in CV63 auf 200 statt 255, sonst wird\'s zu laut. Das Fahrgeräusch ist ein reines Motorengeräusch, auch nicht sonderlich lastabhängig. Kein Quietschen beim Bremsen und auch sonst nichts.
Der Wagen ist sehr sensibel gegen KontaktProbleme, der Sound startet immer wieder neu danach, und störend ist auch das helle summen der Motorregelung.
Da ich das ganze Gezumpel mit den vielen vielen Lichtfunktionen nicht benötige (wer benötigt einzeln abschaltbares Frontlicht für Doppeltraktion bei einem Rangiergerät?) fliegt der Dekoder raus um Platz für einen eMotion-LS plus Powercap-micro zu schaffen. Dann kommt auch der 40*40mm Lautsprecher ein, der schon in meinen Platform-Tm2/2 seinen Dienst tut.
Einen vernünftigen Sound OHNE Schaltgetriebe habe ich mal angefragt, mal sehen was möglich ist.
Ansonsten ein feines Modell, Analogfahrer werden allerdings enttäuscht sein, da in der Beschreibung bislang nichts stand das der Sound nur digital funktioniert.
Viele Grüße
Michael
P.S: Ach ja, F1 ist Dauerhupen, diese Funktionstaste muss man unbedingt auf Momentkontakt schalten im Navi.
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Wochen her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						10 Jahre 2 Wochen her				#6929
		von Keith
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Keith antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2015			
			
				Hello Michael,
Good information!
I found that with the Allegra many sound functions also required the change from latching to momentary in order for things to operate correctly. In addition, I had to change some of the BEMF settings to change the frequency of the hum and to get it to operate more smoothly. Did MLGB provide a detailed list of the CV\'s?
As far as the sound box--as HJ says a \"boombox\" or even \"squawk-box\" would be fit according to what you are saying.
Keith
					Good information!
I found that with the Allegra many sound functions also required the change from latching to momentary in order for things to operate correctly. In addition, I had to change some of the BEMF settings to change the frequency of the hum and to get it to operate more smoothly. Did MLGB provide a detailed list of the CV\'s?
As far as the sound box--as HJ says a \"boombox\" or even \"squawk-box\" would be fit according to what you are saying.
Keith
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						10 Jahre 2 Wochen her				#6936
		von maram
	
	
		
			
					
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
					
	
			
			 		
													
	
				maram antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2015			
			
				Weitere Infos über das neue Gerät:
www.spur-g-news.de/neuigkeitenlgb_2015_22412.htm
							www.spur-g-news.de/neuigkeitenlgb_2015_22412.htm
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						10 Jahre 2 Wochen her		 -  10 Jahre 2 Wochen her		#6937
		von Wilco
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Wilco antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2015			
			
				Hallo zusammen,
LGB RhB Tm 2/2 91:
F9 = ABV aus.
Was bedeutet ABV?
Was steht da in Englisch in der Anleitung?
Groeten,
Wilco
					LGB RhB Tm 2/2 91:
F9 = ABV aus.
Was bedeutet ABV?
Was steht da in Englisch in der Anleitung?
Groeten,
Wilco
		Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Wochen her  von Wilco.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						10 Jahre 2 Wochen her				#6938
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2015			
			
				Wilco schrieb:
\"ABV, off\"
Das hilft uns auch nicht weiter....
Wie gesagt, für diesen Dekoder muss man wohl einen Führerschein machen, den ich nicht habe.....
Grüße
Michael
							Was steht da in Englisch in der Anleitung?
Groeten,
Wilco
\"ABV, off\"
Das hilft uns auch nicht weiter....
Wie gesagt, für diesen Dekoder muss man wohl einen Führerschein machen, den ich nicht habe.....
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RhB_HJ
 - Besucher
 - 
				
			 
			
	
						10 Jahre 2 Wochen her				#6939
		von RhB_HJ
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				RhB_HJ antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2015			
			
				Wilco schrieb in unserem Forum dass ABV wahrscheinlich/eventuell die Abkürzung für Anfahr-/Bremsverzögerung sein könnte. Also im Klartext sollte das wahrscheinlich wieder direkter Rangiergang sein.
Andreas hat das, wenn ich mich richtig erinnere, schon als nicht vorbildliche Funktion bezeichnet. Antriebsmotoren kennen keinen Unterschied zwischen normalem oder Rangierbetrieb. Ist alles Normalbetrieb und strikte lastabhängig.
					Andreas hat das, wenn ich mich richtig erinnere, schon als nicht vorbildliche Funktion bezeichnet. Antriebsmotoren kennen keinen Unterschied zwischen normalem oder Rangierbetrieb. Ist alles Normalbetrieb und strikte lastabhängig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
											Startseite
					
											
							
						
										
				 - 
											FORUM
					
											
							
						
										
				 - 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							
						
										
				 - 
											Gartenbahn
					
											
							
						
										
				 - LGB Neuheiten 2015