LGB Neuheiten 2015
			
	
						9 Jahre 10 Monate her				#7179
		von Raffou
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Raffou antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2014/15 - MLGB 28438			
			
				mibema schrieb:
Du meinst wohl die Bever-Scuol, denn die Chur-Disentis ist die grüne.
Gruss
Raffael
					Also, die \"100 Jahre Chur-Disentis\" sieht doch sehr viel besser aus. Das Druckbild ist gestochen scharf, der anthrazit-farbene Untergrund ist natürlich sehr edel.
Michael
Du meinst wohl die Bever-Scuol, denn die Chur-Disentis ist die grüne.
Gruss
Raffael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						9 Jahre 10 Monate her				#7180
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB Neuheiten 2014/15 - MLGB 28438			
			
				Raffou schrieb:
Da hast Du Recht, bei den vielen Jubiläen verliert man schon mal den Überblick....
Grüße
Michael
							
Du meinst wohl die Bever-Scuol, denn die Chur-Disentis ist die grüne.
Gruss
Raffael
Da hast Du Recht, bei den vielen Jubiläen verliert man schon mal den Überblick....
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7399
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Allegra  - MLGB 21225			
			
				Hallo,
hat jemand den blauen \"AROSA\" Allegra?
Ist der sein Geld wert ? Die Preise hier schwanken so ab 2200 bis fast 2500 EUR.
Was hat der denn mehr als die rote Version (mit Sound) ?
die Nummer ist mit 3500 wohl eher Phantasie, selbst wenn die RhB wie beim blauen Kroko mitmachen sollte, umnummern wird sie wohl kaum...
Grüße
Michael
							hat jemand den blauen \"AROSA\" Allegra?
Ist der sein Geld wert ? Die Preise hier schwanken so ab 2200 bis fast 2500 EUR.
Was hat der denn mehr als die rote Version (mit Sound) ?
die Nummer ist mit 3500 wohl eher Phantasie, selbst wenn die RhB wie beim blauen Kroko mitmachen sollte, umnummern wird sie wohl kaum...
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7400
		von Michel M
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Michel M antwortete auf Aw:  Allegra  - MLGB 21225			
			
				Moin, Michael !
Dass die RhB wie beim blauen Kroko mitmacht, halte ich fuer unwahrscheinlich.
Soweit ich weiss, war die Geschichte mit dem blauen Kroko vorher abgesprochen.
Das duerfte bei der nicht existenten Betriebsnummer 3500 kaum der Fall oder in die Hose
gegangen sein...
Ob das Ding sein Geld wert ist, liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich las letztlich ein paar
Zeilen eines Besitzers des 21225, der auch schon den roten digitalen Allegra hat - leider erinnere
ich mich aktuell nicht an die Quelle.
Jedenfalls war dessen Begeisterung maessig. Viele der auf Papier angekuendigten Features scheinen
es nicht in das Modell geschafft zu haben - z.B. Kugellagerradsaezte nur unter dem Mittelwagen, nicht
aber in den antriebslosen Drehgestellen der Triebkoepfe. Und da waren noch ein paar andere Dinge,
die schon bei der ersten Auflage bemaengelt, aber nicht abgestellt wurden.
Falls ich nochmals ueber den Bericht stolpere, stelle ich den Link hier ein.
Gruss !
Michel
							
					Dass die RhB wie beim blauen Kroko mitmacht, halte ich fuer unwahrscheinlich.
Soweit ich weiss, war die Geschichte mit dem blauen Kroko vorher abgesprochen.
Das duerfte bei der nicht existenten Betriebsnummer 3500 kaum der Fall oder in die Hose
gegangen sein...
Ob das Ding sein Geld wert ist, liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich las letztlich ein paar
Zeilen eines Besitzers des 21225, der auch schon den roten digitalen Allegra hat - leider erinnere
ich mich aktuell nicht an die Quelle.
Jedenfalls war dessen Begeisterung maessig. Viele der auf Papier angekuendigten Features scheinen
es nicht in das Modell geschafft zu haben - z.B. Kugellagerradsaezte nur unter dem Mittelwagen, nicht
aber in den antriebslosen Drehgestellen der Triebkoepfe. Und da waren noch ein paar andere Dinge,
die schon bei der ersten Auflage bemaengelt, aber nicht abgestellt wurden.
Falls ich nochmals ueber den Bericht stolpere, stelle ich den Link hier ein.
Gruss !
Michel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan Treier
 - 
				
											 - Offline
 - Expert Boarder
 - 
				
			 - Unterwegs auf schmaler Spur in IIm & H0m
 
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7444
		von Stefan Treier
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
			
			 		
													
	
				Stefan Treier antwortete auf Aw:  Allegra  - MLGB 21225			
			
				Das Resultat nach zwei Tagen \"Schnee\" ist ernüchternd. Bei meiner GE 4/4 II 125 Jahre Rhätische Bahn blättert bereits der Druck. Mir scheint irgendwie der neue nicht über alle zweifel erhaben. 
 
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
			
							
					
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 9 Monate her				#7445
		von Michel M
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Michel M antwortete auf Aw:  Allegra  - MLGB 21225			
			
				Bedruckung in mehr als 2 Dimensionen funktioniert mit Digitaldruck nur sehr begrenzt.
Ergo duerfte das Anbauteil in herkoemmlicher Weise eingefaerbt worden sein.
Aufgrund des Schadenbildes koennte man annehmen, dass die Grundierung vor
dem Auftrag der blauen Farbe vergessen wurde.
Gruss !
Michel
							
					Ergo duerfte das Anbauteil in herkoemmlicher Weise eingefaerbt worden sein.
Aufgrund des Schadenbildes koennte man annehmen, dass die Grundierung vor
dem Auftrag der blauen Farbe vergessen wurde.
Gruss !
Michel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
											Startseite
					
											
							
						
										
				 - 
											FORUM
					
											
							
						
										
				 - 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							
						
										
				 - 
											Gartenbahn
					
											
							
						
										
				 - LGB Neuheiten 2015