Trainmen.fun RhB Bdt 1731
7 Stunden 25 Minuten her - 7 Stunden 16 Minuten her #22681
von hesch
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Trainmen.fun RhB Bdt 1731 wurde erstellt von hesch
Hallo,
das Konsortium Trainmen.fun hat als ersten der angekündigten MEW der RhB den Wendezugwagen Bdt 1731 fertiggestellt.
Wenn man etwas mehr als 14 grüne 100er hingeblättert hat, bekommt am einen der von KMS (Kiss Modellbahnservice) bekannten schmalen MEW Kartons, in dem sich der Wagen auf dem Dach liegend vorfindet umgeben von einzelnen Schaumstoffstücken.
Der Wagen ist nahezu maßstäblich lang, die Inneneinrichtung entspricht dem bisherigen MEW Standard. Der Führerstand ist im 3D Druck sehr detailliert.
Ebenso die Front. Wobei bei meinem Exemplar ein Schlauch absteht, den ich beim Vorbild nicht zuordnen kann.
Original zum Vergleich
Die Bodenplatte stammt von den alten Kiss MEW.
Die Drehgestelle sind neu, sehr stabil gefertigt mit 4 Kugellagerachsen (wohl LGB Plagiat). Dies jedenfalls besser und stabiler als bei den alten MEW.
So detailliert dei Front ist, auf der Rückseite alte MEW Teile, zu kleiner Puffer, Aufhängefedern für Faltenbalg fehlen.
Verbaut ist ein ESU Funktionsdekoder 5fx, Beleuchtung 3x1 weiß, 2x rot, Führerstand, Gepäckabteil, Fahrgastraum. 1x weiß ist nicht vorgesehen, ebenso nicht Fernlicht.
Beschriftung ist sauber, Türen sind nur aufgedruckt und nicht zu öffnen.
Mag jeder selbst entscheiden, ob er in ein Kunststoff Kleinserienmodell die Summe investieren mag, Ich habe jedenfalls einige Nachbesserungen nachgefordert.
Grüsse
Herby
das Konsortium Trainmen.fun hat als ersten der angekündigten MEW der RhB den Wendezugwagen Bdt 1731 fertiggestellt.
Wenn man etwas mehr als 14 grüne 100er hingeblättert hat, bekommt am einen der von KMS (Kiss Modellbahnservice) bekannten schmalen MEW Kartons, in dem sich der Wagen auf dem Dach liegend vorfindet umgeben von einzelnen Schaumstoffstücken.
Der Wagen ist nahezu maßstäblich lang, die Inneneinrichtung entspricht dem bisherigen MEW Standard. Der Führerstand ist im 3D Druck sehr detailliert.
Ebenso die Front. Wobei bei meinem Exemplar ein Schlauch absteht, den ich beim Vorbild nicht zuordnen kann.
Original zum Vergleich
Die Bodenplatte stammt von den alten Kiss MEW.
Die Drehgestelle sind neu, sehr stabil gefertigt mit 4 Kugellagerachsen (wohl LGB Plagiat). Dies jedenfalls besser und stabiler als bei den alten MEW.
So detailliert dei Front ist, auf der Rückseite alte MEW Teile, zu kleiner Puffer, Aufhängefedern für Faltenbalg fehlen.
Verbaut ist ein ESU Funktionsdekoder 5fx, Beleuchtung 3x1 weiß, 2x rot, Führerstand, Gepäckabteil, Fahrgastraum. 1x weiß ist nicht vorgesehen, ebenso nicht Fernlicht.
Beschriftung ist sauber, Türen sind nur aufgedruckt und nicht zu öffnen.
Mag jeder selbst entscheiden, ob er in ein Kunststoff Kleinserienmodell die Summe investieren mag, Ich habe jedenfalls einige Nachbesserungen nachgefordert.
Grüsse
Herby
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 7 Stunden 16 Minuten her von hesch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Stunden 25 Minuten her #22682
von Pebe
Pebe antwortete auf Trainmen.fun RhB Bdt 1731
Ich durfte teilweise direkt vor Ort etwas den Entstehungsprozess begutachten. Hat lang gedauert, das Cockpit ist, wie beschrieben, sehr schön gelungen, auch die Front wurde mit viel Liebe gestaltet. Der Rest...naja-mir persönlich ist der Preis zu hoch.Für unter 1000.- würde ich es mir überlegen.
Grüße
Peter
Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Trainmen.fun RhB Bdt 1731