Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
1 Tag 20 Stunden her #22527
von Gem
Gem antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Einen Tw konnte ich korrigieren. Kabel waren gequetscht, aber sonst ok. Nr. 2 folgt bald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5114
- Dank erhalten: 425
7 Stunden 59 Minuten her - 7 Stunden 58 Minuten her #22528
von mibema
Es kommt vermutlich darauf an, wie lange die Quetschung schon besteht, und wie fest der Mitarbeiter die Führpultschrauben angezogen hat, ob die Kabel durch oder nur geklemmt sind.
Die Spezialschrauben sind dort unnötig es genügen die 13mm langen 2,2 mm Schrauben.
Grüße
Michael
P.S: Repost inklusive Bilder gerne in anderen Foren mit Quellenangabe: m@c
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
mibema antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Offenbar doch ein Serienfehler....Einen Tw konnte ich korrigieren. Kabel waren gequetscht, aber sonst ok. Nr. 2 folgt bald.

Die Spezialschrauben sind dort unnötig es genügen die 13mm langen 2,2 mm Schrauben.
Grüße
Michael
P.S: Repost inklusive Bilder gerne in anderen Foren mit Quellenangabe: m@c

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Letzte Änderung: 7 Stunden 58 Minuten her von mibema. Grund: korr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Minuten her #22529
von Gem
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Gem antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Motor-Dg-Schraube und Innenboden haben Kontakt. Habe das Loch im Boden vergrössert.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Allegra Ahnenzug (LGB 22227)