648 Watson
4 Tage 8 Stunden her #22380
von Manfred
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Manfred antwortete auf 648 Watson
Hallo
Das Umlaufblech habe ich auch gemacht und bei allen Ge 4/4 III eingebaut. Es sind kleine Nacharbeiten, das Gesamtbild wirkt aber dadurch stimmiger.
Jetzt fehlen an der Front noch die neuen Schläuche und die beiden Steckdosen.
Manfred
Das Umlaufblech habe ich auch gemacht und bei allen Ge 4/4 III eingebaut. Es sind kleine Nacharbeiten, das Gesamtbild wirkt aber dadurch stimmiger.
Jetzt fehlen an der Front noch die neuen Schläuche und die beiden Steckdosen.
Manfred
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ernst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Tage 3 Stunden her #22381
von Ernst
Ernst antwortete auf 648 Watson
Hoi Manfred
Du scheinst einen 3D-Druck produziert zu haben. Wie dünn kann solche "Bleche" drucken?
Du scheinst einen 3D-Druck produziert zu haben. Wie dünn kann solche "Bleche" drucken?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Tage 11 Stunden her - 3 Tage 10 Stunden her #22382
von Iceman
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Iceman antwortete auf 648 Watson
Hallo Manfred, dass mit den Frontschläuchwben würde ich mir sehr gut überlegen. Da MLGB nicht in der Lage ist, das Steinbock-Wappen immer in der Mitte zu platzieren könnte eine Situation wie bei mit entstehen. Bei zwei Loks war ein Wappen nicht in der Mitte. Nur mit dem Wappen fällt es nicht auf, mit den Schläuchen schon eher.
Wahrscheinlich war das der berühmte „Einzelfall“. Du eine von KMS hast, ist es bei dir ist es bei dir wunderbar in der Mitte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Wahrscheinlich war das der berühmte „Einzelfall“. Du eine von KMS hast, ist es bei dir ist es bei dir wunderbar in der Mitte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 3 Tage 10 Stunden her von Iceman.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Tage 7 Stunden her #22386
von Manfred
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Manfred antwortete auf 648 Watson
Eine gute Fragen über die Dicke eines Blechs: Ich habe es jetzt mit 0,2mm probiert. Kein Problem, es ist schon sehr dünn und eher eine Folie. Man hat einfach sehr viele Möglichkeiten mit dem 3D Druck. Es ist ein Bambu X1C mit einer Schichtdicke von 0,08mm.
Das Wappen ist bei meiner 648 und 644 (großes RhB Logo) mittig. Hast du ein Maßbild für die Löcher der Schläuche?
In der Zwischenzeit habe ich die Räder einmal lackiert. Ich bin gespannt, ob der Lack den Bahnbetrieb aushält.
Das Wappen ist bei meiner 648 und 644 (großes RhB Logo) mittig. Hast du ein Maßbild für die Löcher der Schläuche?
In der Zwischenzeit habe ich die Räder einmal lackiert. Ich bin gespannt, ob der Lack den Bahnbetrieb aushält.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Tag 6 Stunden her #22394
von Iceman
Iceman antwortete auf 648 Watson
Eine Zeichnung habe ich leider nicht. Könnte dir bei Bedarf die STL-Datei der Bohrlehre zur Verfügung stellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Tag 5 Stunden her #22396
von Manfred
Manfred antwortete auf 648 Watson
Das wäre wunderbar.
Danke
manfred(at)haupt.tirol
Danke
manfred(at)haupt.tirol
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- 648 Watson