Piko G Messwagen

Mehr
6 Tage 22 Stunden her - 6 Tage 22 Stunden her #21910 von thend
Piko G Messwagen wurde erstellt von thend
Hallo!

Letzte Woche ist bei mir der Piko G-Messwagen angekommen. Vom Zeitpunkt günstig, da ich meine Strecke umbaue und den dafür gut gebrauchen kann.

Leider -mal wieder- defekt

Beim Durchschalten auf dem eingebauten Display durch die verschiedenen Funktionen mit den grünen Pfeiltasten links/rechts wird nicht (immer) von Seite 1-10 durchgeblättert. Manchmmal springt die Anzeige wieder auf Seite 1 zurück, oder es wird nach links geblättert, obwohl ich rechts drücke.

So entsteht z.B. eine Schleife aus den verschiedenen Streckenlänge-Modi (cm, m, km(G)). Zu der Geschwindigkeit gelange ich dann nicht, außer mit Glück, wenn ich es ganz oft probiere.

Außerdem habe ich den Eindruck, das die Sensibilität recht schwach ist. Es hilft, wenn ich das Gehäuse des Displays beim Anwählen berühre, oder wenn ich meinen Finger befeuchte. Einfach so auf das Display zu drücken, zumindest bei den Funktionen am unteren Rand, funktioniert oftmals nicht. In der Mitte des Displays, zum Aufrufen des Menüs, geht es dagegen besser.

Ein Video habe ich erstellt: Video

Ich habe den Wagen bereits zurückgesetzt, es half nichts

Ich verspreche mir keine Hilfe durch das posten hier, das ist einfach defekt. Trotzdem wäre für mich interessant, ob andere diesen Fehler haben, oder es sich um einen der vielen berühmten Einzelfälle handelt.

Besten Gruß
Thomas

Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Letzte Änderung: 6 Tage 22 Stunden her von thend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Tage 21 Stunden her #21911 von mibema
mibema antwortete auf Piko G Messwagen
Hallo Thomas,

nachdem PIKO die letzten 2 Jahre den LT monatlich verschoben hat, habe ich meine Bestellung entnervt storniert.

Begründet auch durch die Erkenntnis, das ich den Wagen genau einmal benutzen würde, um die vorhandene Strecke auszumessen. Dafür zu teuer und wie vieles, "nice to have". 

Da wäre eine "Fahrgemeinschaft" über einen Club am sinnvollsten.  

Mit Herby damals habe ich alles mit Wasserwage und Laser genauso gut ermitteln können, und zur Streckenlänge, naja, da hilft Abzählen der verwendeten Gleise/Profile und Rechnen... ;)

Hilft Dir nicht wirklich, aber es wäre eine Überlegung wert das Ding sang und klanglos zurückzugeben, wenn es eh nicht gescheit funktioniert. 

Grüße
Michael


 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Tage 20 Stunden her #21912 von thend
thend antwortete auf Piko G Messwagen
Hallo Michael,

ja, das wäre eine Möglichkeit, mal schauen. Aber eigentlich hätte ich den schon gerne.

Ich würde gerne damit die Geschwindigkeiten meiner Loks korrekt einstellen.
Und ab und zu die Gleislage überprüfen.

Welches Equipment habt ihr denn zum Vermessen der Anlage benutzt? Ich habe eine digitale Laserwasserwaage (auch ohne Laser nutzbar) und einen Laserentfernungsmesser.

Schönen Gruß
Thomas

Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum