Capricorn LGB
			
	
						2 Jahre 8 Monate her				#20979
		von Gem
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				Capricorn LGB wurde erstellt von Gem			
			
				Moin. Paar Bilder...			
					
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						2 Jahre 8 Monate her				#20980
		von Gem
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				Gem antwortete auf Capricorn LGB			
			
				weitere..			
					
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						2 Jahre 8 Monate her				#20981
		von Gem
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				Gem antwortete auf Capricorn LGB			
			
				mehr...
 			
					
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						2 Jahre 8 Monate her				#20983
		von Gem
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Gem antwortete auf Capricorn LGB			
			
				Paar Worte dazu:
Zug fährt normal. Vmax war auf 195 (Hm).
Geräusche nahezu identisch mit Allegra.
Lokführer ersetzt und von unten angeklebt, auf dem Stuhl sitzend einfädeln geht nicht.
Rund um die Scheinwerfer innen mit Iso-Band abgeklebt, damit es weniger durchs Plasik scheint.
Mfx-Decoder wie gewohnt ohne Puffer. Dafür mit Poti für die Lautstärke.
Verdickungen an den Motorzuleitungen. ev. Sicherungen?
Interessante Achsverteilung an den Laufdrehgestellen.
Gruss
					Zug fährt normal. Vmax war auf 195 (Hm).
Geräusche nahezu identisch mit Allegra.
Lokführer ersetzt und von unten angeklebt, auf dem Stuhl sitzend einfädeln geht nicht.
Rund um die Scheinwerfer innen mit Iso-Band abgeklebt, damit es weniger durchs Plasik scheint.
Mfx-Decoder wie gewohnt ohne Puffer. Dafür mit Poti für die Lautstärke.
Verdickungen an den Motorzuleitungen. ev. Sicherungen?
Interessante Achsverteilung an den Laufdrehgestellen.
Gruss
		Folgende Benutzer bedankten sich: mibema 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5209
- Dank erhalten: 460
			
	
						2 Jahre 8 Monate her				#20984
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Capricorn LGB			
			
				Danke Dir.....ja da ist jede Menge vom Allegra und älteren Modellen verwendet..
Die Potiplatine ist die der Spaghetti-Lok 27422 (Jodel-Lok), gut erkennbar am Platz für den unbestückten Jodel-Abschalter...
Die Verdickung sind die bei mfx fast unerlässlichen Motordrosseln im Schrumpfschlauch.
Interessant ist, das der Sound auch aus dem (nicht angetriebenen) Steuerwagen kommen könnte, oder er hat dieselbe Bodenplatte mit Austrittsöffnung.
Die Kugellagerachse im LDG ist bestimmt der Vorserie geschuldet und auch nicht angeschlossen.
Also im Führerpult, welches sehr spartanisch ausssieht, ist ja jede Menge Platz für Elektronik.
Die Zugzielanzeigen sehen kleiner aus als beim Allegra, da würden wohl die von Massoth nicht passen.
Vielen Dank für die sehr ausführlichen Bilder.
Grüße
Michael
 			
							Die Potiplatine ist die der Spaghetti-Lok 27422 (Jodel-Lok), gut erkennbar am Platz für den unbestückten Jodel-Abschalter...

Die Verdickung sind die bei mfx fast unerlässlichen Motordrosseln im Schrumpfschlauch.
Interessant ist, das der Sound auch aus dem (nicht angetriebenen) Steuerwagen kommen könnte, oder er hat dieselbe Bodenplatte mit Austrittsöffnung.
Die Kugellagerachse im LDG ist bestimmt der Vorserie geschuldet und auch nicht angeschlossen.
Also im Führerpult, welches sehr spartanisch ausssieht, ist ja jede Menge Platz für Elektronik.
Die Zugzielanzeigen sehen kleiner aus als beim Allegra, da würden wohl die von Massoth nicht passen.
Vielen Dank für die sehr ausführlichen Bilder.
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						2 Jahre 8 Monate her				#20985
		von Gem
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Gem antwortete auf Capricorn LGB			
			
				Drosseln hat es am Motorstecker am Gleisanschluss. 
Im Steuerwagen hat es auch eine leere Schallkapsel.
Und das 13-polige Verbindungskabel ist wohl nur für die verschiedenen Lichter gedacht. Geht z.T. mit susi.
 			
					Im Steuerwagen hat es auch eine leere Schallkapsel.
Und das 13-polige Verbindungskabel ist wohl nur für die verschiedenen Lichter gedacht. Geht z.T. mit susi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Capricorn LGB
 
											
 
			
