Kiss Ge 4/4 III
			
	
						3 Jahre 3 Wochen her		 -  3 Jahre 3 Wochen her		#20569
		von Knut
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Knut antwortete auf Kiss Ge 4/4 III - Gewicht?			
			
				Hallo,
Habe gerade diesen langen Thread gelesen, schon interessant.
Kann jemand der diese Kiss Lok besitzt die mal auf eine Waage stellen um zu sehen wieviel diese Lok wirklich wiegt?
In der Dokumentation von Kiss habe ich bis jetzt drei Werte gefunden, 6kg, 8 kg und 9 kg.
Stimmen wahrscheinlich alle nicht.
Auch eine Frage zum Minestradius von 780 mm den Kiss spezifiert hat. Kann sich die Lok,wie ausgeliefert, um diesen Radius herumquälen?
Ist schon klar daß 1200 mm und grösser angebracht sind, Frage ist ob 780 mm überhaupt möglich ist.
					Habe gerade diesen langen Thread gelesen, schon interessant.
Kann jemand der diese Kiss Lok besitzt die mal auf eine Waage stellen um zu sehen wieviel diese Lok wirklich wiegt?
In der Dokumentation von Kiss habe ich bis jetzt drei Werte gefunden, 6kg, 8 kg und 9 kg.
Stimmen wahrscheinlich alle nicht.
Auch eine Frage zum Minestradius von 780 mm den Kiss spezifiert hat. Kann sich die Lok,wie ausgeliefert, um diesen Radius herumquälen?
Ist schon klar daß 1200 mm und grösser angebracht sind, Frage ist ob 780 mm überhaupt möglich ist.
		Letzte Änderung: 3 Jahre 3 Wochen her  von Knut.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 3 Wochen her				#20570
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Kiss Ge 4/4 III - Gewicht?			
			
				Dies ist eben eine Lok für Geniesser. Je grösser der Radius desto grösser der Genuss. Sie geht aber durch den von dir erwähnten kleinsten Radius, sieht natürlich dann sehr komisch aus. Die Lok bringt  8.7 kg. auf die Waage. Damit ist auch gewährleistet dass sie vorbildliche lange Züge mit Beladung gut ziehen kann.			
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 3 Wochen her				#20571
		von hesch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				hesch antwortete auf Kiss Ge 4/4 III - Gewicht?			
			
				Hallo,
rein theoretisch geht die Lok durch LGB R2, doch auf Dauer bleiben die Schläuche zu den Sandfallrohren teilweise auf der Strecke und die Spurkränze schrammen ganz schön am Gleisprofil.
Auch bleibt bei diesem Radius kaum ein Wagen hinter der Lok im Gleis und wird meist durch die Kupplung ausgehebelt, spätestens bei der nächsten Kurve in der anderen Richtung (kommt darauf an, auf welcher Seite vom Kiss Haken der Haken das Wagens einkuppelt).
Vernüftig ab R5 zu fahren (sanfte Kuppen und ausreichend Lichtraumprofil vorausgesetzt).
Grüsse
Herby
					rein theoretisch geht die Lok durch LGB R2, doch auf Dauer bleiben die Schläuche zu den Sandfallrohren teilweise auf der Strecke und die Spurkränze schrammen ganz schön am Gleisprofil.
Auch bleibt bei diesem Radius kaum ein Wagen hinter der Lok im Gleis und wird meist durch die Kupplung ausgehebelt, spätestens bei der nächsten Kurve in der anderen Richtung (kommt darauf an, auf welcher Seite vom Kiss Haken der Haken das Wagens einkuppelt).
Vernüftig ab R5 zu fahren (sanfte Kuppen und ausreichend Lichtraumprofil vorausgesetzt).
Grüsse
Herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 3 Wochen her				#20572
		von Knut
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Knut antwortete auf Kiss Ge 4/4 III - Gewicht?			
			
				Danke Euch beide für die Information - sehr hilfreich			
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 2 Wochen her				#20573
		von Sehoch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Sehoch antwortete auf Kiss Ge 4/4 III			
			
				Moin,
ich fahre die Lok nur auf R3 und größer - keine Gegenbogen in R3. Weichen nur in R5. Die Gleise sind komplett eben verlegt. Trotzdem ist bei mir schon ein Schlauch von der Besandungsanlage abgegangen. Ein weiterer war von Anfang an ab vermutlich durch das Festschrauben auf dem Brett (die Schraube ist direkt daneben)
Das ist dann einfach der Preis der Detailierung und wo ein Fahrmodell an seine Grenzen kommt.
Ich fahre hinter der Lok nur 4-achsige Wagen von LGB. Damit hatte ich bis jetzt keine Entgleisung. Schubbetrieb ist aber in der Tat ein Problem.
Viele Grüße,
Sebastian
					ich fahre die Lok nur auf R3 und größer - keine Gegenbogen in R3. Weichen nur in R5. Die Gleise sind komplett eben verlegt. Trotzdem ist bei mir schon ein Schlauch von der Besandungsanlage abgegangen. Ein weiterer war von Anfang an ab vermutlich durch das Festschrauben auf dem Brett (die Schraube ist direkt daneben)
Das ist dann einfach der Preis der Detailierung und wo ein Fahrmodell an seine Grenzen kommt.
Ich fahre hinter der Lok nur 4-achsige Wagen von LGB. Damit hatte ich bis jetzt keine Entgleisung. Schubbetrieb ist aber in der Tat ein Problem.
Viele Grüße,
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 2 Wochen her				#20576
		von hesch
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
			
			 		
													
	
				hesch antwortete auf Kiss Ge 4/4 III			
			
				Hallo,
noch spannender als bei der Ge 4/4 III wird das Problem der Überhänge in Kurven bei den maßstäblichen Stammnetzwagen (82cm).
 
Kupplung am Chassis oder am Drehgestell? Das ist hier die Frage. Kiss (Mailanfrage) hat sich bisher dazu nicht geäussert.
Grüsse
Herby
 			
					noch spannender als bei der Ge 4/4 III wird das Problem der Überhänge in Kurven bei den maßstäblichen Stammnetzwagen (82cm).
Kupplung am Chassis oder am Drehgestell? Das ist hier die Frage. Kiss (Mailanfrage) hat sich bisher dazu nicht geäussert.
Grüsse
Herby
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Kiss Ge 4/4 III
 
											
 
			


