Portal aus Beton- wie?
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5109
- Dank erhalten: 420
4 Jahre 11 Monate her #16485
von mibema
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
mibema antwortete auf Portal aus Beton- wie?
Hallo Nik,
also einfach reingiessen und warten, bis es aushärtet, geht nicht.
wie andere schon sagen , rütteln ist nötig. Damit meint man im Betonbau (egal ob klein oder groß) eigentlich ein Durcharbeiten,, rühren oder stampfen des noch flüssigen Beton um diese Gasblasen, die durch den chemische Prozess entstehen, nach oben auszutreiben.
Dafür nimmt man im Großen eine Rüttelfasche, das ist ein Kopf der eine Art Unwucht hat an einem Druckluftschlauch, von dem der angetrieben wird. Sauarbeit, ich habe das schon im Original getan.
Versuch doch hier mal mit einem kleinen Stampfer das Material zu verdichten, ob es wenigstens besser wird.
Ich habe normalen Estrich-Beton verwendet, halt fein angerührt. Allerdings nicht um diese feinen Strukturen wie deine Portale zu giessen.
Dafür bildet der Zuviel Schlacke an der Oberfläche.
Grüße
Michael
also einfach reingiessen und warten, bis es aushärtet, geht nicht.
wie andere schon sagen , rütteln ist nötig. Damit meint man im Betonbau (egal ob klein oder groß) eigentlich ein Durcharbeiten,, rühren oder stampfen des noch flüssigen Beton um diese Gasblasen, die durch den chemische Prozess entstehen, nach oben auszutreiben.
Dafür nimmt man im Großen eine Rüttelfasche, das ist ein Kopf der eine Art Unwucht hat an einem Druckluftschlauch, von dem der angetrieben wird. Sauarbeit, ich habe das schon im Original getan.
Versuch doch hier mal mit einem kleinen Stampfer das Material zu verdichten, ob es wenigstens besser wird.
Ich habe normalen Estrich-Beton verwendet, halt fein angerührt. Allerdings nicht um diese feinen Strukturen wie deine Portale zu giessen.
Dafür bildet der Zuviel Schlacke an der Oberfläche.
Grüße
Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Jahre 11 Monate her #16486
von HRG
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
HRG antwortete auf Portal aus Beton- wie?
Hallo zusammen,
wie Mibema schreibt, das wichtigste ist das Durchmischen und mit einer Putz-, oder Pflasterkelle das "Durchwirbeln" des Betons. Ich benütze immer selbstnivelierenden Fertigzement von Sika.
So entstand auch der Tunnel auf meinem schlechten Handyfoto.
wie Mibema schreibt, das wichtigste ist das Durchmischen und mit einer Putz-, oder Pflasterkelle das "Durchwirbeln" des Betons. Ich benütze immer selbstnivelierenden Fertigzement von Sika.
So entstand auch der Tunnel auf meinem schlechten Handyfoto.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #16487
von maram

Also wir sind derzeit aktuell dabei Bahnsteige aus Beton zu giessen.
Meine Frau hat damit sehr viel Erfahrung, es sind schon einige Meter an Mauern und auch etliche Tunnelverkleidungen mit Axstoneformen entstanden
Also, wir nehmen normalen Beton Estrich, sieben die Steine raus.
Die Form wird sehr gut mit Öl ausgepinselt.
Dann den gesiebten Beton anrühren mit kleinem Anteil an Edelsplitt wegen der Verzahnung. Einfüllen..Zwischendurch immer wieder gut unten etwas klopfen zum besseren Setzen. Dann sehr wichig Rütteln. Ich nehme wie auf dem Foto zusehen ist dem Heimwerkerrüttler und das dann ausgiebig.
Bislang hat es sehr gut geklappt.
Also Form gut einölen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Sehr gut vermischen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Einfüllen und viel rütteln mit der elektr. Rüttelplatte.
Man kann das Aufsteigen der Luftbläschen sehr gut erkennen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Hier dann das Ergebnis:
Trocken- bischen angetrocknet- frisch gegossen.
Aber auch mit viel Eifer, ein paar Löcher entstehen halt immer
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
maram antwortete auf Portal aus Beton- wie?

Also wir sind derzeit aktuell dabei Bahnsteige aus Beton zu giessen.
Meine Frau hat damit sehr viel Erfahrung, es sind schon einige Meter an Mauern und auch etliche Tunnelverkleidungen mit Axstoneformen entstanden
Also, wir nehmen normalen Beton Estrich, sieben die Steine raus.
Die Form wird sehr gut mit Öl ausgepinselt.
Dann den gesiebten Beton anrühren mit kleinem Anteil an Edelsplitt wegen der Verzahnung. Einfüllen..Zwischendurch immer wieder gut unten etwas klopfen zum besseren Setzen. Dann sehr wichig Rütteln. Ich nehme wie auf dem Foto zusehen ist dem Heimwerkerrüttler und das dann ausgiebig.
Bislang hat es sehr gut geklappt.
Also Form gut einölen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sehr gut vermischen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Einfüllen und viel rütteln mit der elektr. Rüttelplatte.
Man kann das Aufsteigen der Luftbläschen sehr gut erkennen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier dann das Ergebnis:
Trocken- bischen angetrocknet- frisch gegossen.
Aber auch mit viel Eifer, ein paar Löcher entstehen halt immer
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von maram. Grund: kleine Korrektur
Folgende Benutzer bedankten sich: mibema
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5109
- Dank erhalten: 420
4 Jahre 11 Monate her #16488
von mibema
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
mibema antwortete auf Portal aus Beton- wie?
cool !
Ein Schwingschleifer als Rüttelplatte, darauf muss man erstmal kommen.
Sagenhaft!

Michael
Ein Schwingschleifer als Rüttelplatte, darauf muss man erstmal kommen.

Sagenhaft!

Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Jahre 11 Monate her #16491
von veni
veni antwortete auf Portal aus Beton- wie?
Also vorläufig noch kein Erfolg.
Ich habe es mit dem selbstnivelierendem Beton versucht: keine Bläschen, perfektes Abbild, aber leider auch keine Festigkeit.
Es zerbrach gleich beim umdrehen der Form.
(nach 24 Std)
Ich denke, das Gemisch war schon alt, ich habe damit vor 4 Jahren die Bahnsteige gegossen, das war der Rest im Sack. Man bekommt es aber leider nur in großen Säcken, und ich möchte nur noch einen kleinen Portal gießen. Das rechtfertigt die Kosten für den 35kg Sack leider nicht.
Dann versuchte ich es mit einem sehr nassen Normalestrich, schnellhärtend, recht feinkörnig.
Auch sehr schönes Abbild, aber weich wie ein Kuchen, wahrscheinlich war doch zu viel Wasser dabei?
Das habe ich sehr wohl mit dem Handschwingschleifer als Rüttelplatte schön eingerüttelt, zuerst eine dünne Schicht, dann der Rest. Das Ding ist nach 3 Tagen noch immer weich wie ein Kuchen.
Mit dem normalen Verhältnis Beton/Wasser ist es nach zwei Tagen steinhart, aber halt mit Bläschen. Jetzt habe ich schon 6 Portale für die Tonne gegossen. Langsam steigt bei mir der Blutdruck...
Grüße
Nik
Ich habe es mit dem selbstnivelierendem Beton versucht: keine Bläschen, perfektes Abbild, aber leider auch keine Festigkeit.
Es zerbrach gleich beim umdrehen der Form.
(nach 24 Std)
Ich denke, das Gemisch war schon alt, ich habe damit vor 4 Jahren die Bahnsteige gegossen, das war der Rest im Sack. Man bekommt es aber leider nur in großen Säcken, und ich möchte nur noch einen kleinen Portal gießen. Das rechtfertigt die Kosten für den 35kg Sack leider nicht.
Dann versuchte ich es mit einem sehr nassen Normalestrich, schnellhärtend, recht feinkörnig.
Auch sehr schönes Abbild, aber weich wie ein Kuchen, wahrscheinlich war doch zu viel Wasser dabei?
Das habe ich sehr wohl mit dem Handschwingschleifer als Rüttelplatte schön eingerüttelt, zuerst eine dünne Schicht, dann der Rest. Das Ding ist nach 3 Tagen noch immer weich wie ein Kuchen.
Mit dem normalen Verhältnis Beton/Wasser ist es nach zwei Tagen steinhart, aber halt mit Bläschen. Jetzt habe ich schon 6 Portale für die Tonne gegossen. Langsam steigt bei mir der Blutdruck...
Grüße
Nik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5109
- Dank erhalten: 420
4 Jahre 11 Monate her #16492
von mibema
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
mibema antwortete auf Portal aus Beton- wie?
Hallo Nik,
Beton härtet aus durch Hydrieren, also es bindet Wasser, nicht durch Trocknen. Es nutzt nicht viel das Gemisch mit viel Wasser dünner zu machen, desto größer ist eventuell der Schwund.
Der "stink"normale Estrich-Beton (Steinchen rausgesiebt) braucht auch mehrere Tage zum Aushärten, falls das nicht klappt, war der Beton schon zu alt und entmischt. Nur feucht halten damit es keine Trocknungsrisse gibt, aber eben nicht zu flüssig machen.
Nicht aufgeben, versuch doch erstmal ohne die komplexe Form oder nimm eine Tupperdose oder sowas und gieße mal einen simplen eckigen Klotz auf Probe, um die Mischung zu testen.
Grüße
Michael
Beton härtet aus durch Hydrieren, also es bindet Wasser, nicht durch Trocknen. Es nutzt nicht viel das Gemisch mit viel Wasser dünner zu machen, desto größer ist eventuell der Schwund.
Der "stink"normale Estrich-Beton (Steinchen rausgesiebt) braucht auch mehrere Tage zum Aushärten, falls das nicht klappt, war der Beton schon zu alt und entmischt. Nur feucht halten damit es keine Trocknungsrisse gibt, aber eben nicht zu flüssig machen.
Nicht aufgeben, versuch doch erstmal ohne die komplexe Form oder nimm eine Tupperdose oder sowas und gieße mal einen simplen eckigen Klotz auf Probe, um die Mischung zu testen.
Grüße
Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Portal aus Beton- wie?