Basteltip für Profis
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						12 Jahre 4 Monate her		 -  12 Jahre 4 Monate her		#3764
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				Basteltip für Profis wurde erstellt von mibema			
			
				Wer einen der neuen Power-CAP-maxi von MASSOTH kauft wird als Analogfahrer feststellen, das es sehr viel länger dauert, bis das Ding voll geladen ist. Ein Blick in die Anleitung offenbart dann auch den Unterschied zum abgekündigten GoldCAP:
- maximaler Ladestrom 400mA bei 20V
gegenüber früher :
- maximaler Ladestrom 500 mA (kurzzeitig 800mA)
Grund: RailComm.....
RCN530
Aha, da kann wohl einer den kurzzeitigen Lade-Strom, nicht....
(naja, seine neue Zentrale kommt und kommt ja doch nicht )
 )
Nun denn, wer wieder alte Verhältnisse haben will, eine Stoßstromfeste Zentrale/Dekoder sein Eigen nennt kann 2 Widerstände austauschen, das war\'s schon.
Ist aber nur was für Lötkolben-Rastelli\'s und die Garantie ist dann auch weg.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Da rechts die beiden haben 82 Ohm, parallel sind\'s 41 Ohm, tauschen gegen 2 Stück a 39 Ohm. das war es schon. Aber Vorsicht, das sind 2 Watt Widerstände von Vishay in sehr kompakter Bauform.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
...auf eigene Gefahr
Michael
							- maximaler Ladestrom 400mA bei 20V
gegenüber früher :
- maximaler Ladestrom 500 mA (kurzzeitig 800mA)
Grund: RailComm.....
RCN530
Aha, da kann wohl einer den kurzzeitigen Lade-Strom, nicht....
(naja, seine neue Zentrale kommt und kommt ja doch nicht
 )
 )Nun denn, wer wieder alte Verhältnisse haben will, eine Stoßstromfeste Zentrale/Dekoder sein Eigen nennt kann 2 Widerstände austauschen, das war\'s schon.
Ist aber nur was für Lötkolben-Rastelli\'s und die Garantie ist dann auch weg.
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Da rechts die beiden haben 82 Ohm, parallel sind\'s 41 Ohm, tauschen gegen 2 Stück a 39 Ohm. das war es schon. Aber Vorsicht, das sind 2 Watt Widerstände von Vishay in sehr kompakter Bauform.
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
...auf eigene Gefahr

Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						12 Jahre 4 Monate her				#3765
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  Basteltip für Profis			
			
							
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.090 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Sonstiges
					
											
							  
- 
											Sonstiges
					
											
							  
- Basteltip für Profis
 
											
