Wilco stellt sich vor
			
	
						13 Jahre 2 Monate her				#2839
		von Wilco
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Wilco antwortete auf Aw:  Wilco stellt sich vor			
			
				Hallo Theo,
Am unseren nächsten gemeinsamen Fahrtag gleisen wir auch mal eine Doppeltraktion auf.
Grüsse,
Wilco
					Am unseren nächsten gemeinsamen Fahrtag gleisen wir auch mal eine Doppeltraktion auf.
Grüsse,
Wilco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						13 Jahre 2 Monate her				#2840
		von Theo
	
	
		
			
					
Mit Freundlichen Grüssen.
Rhätische Bahn epoche ab 1994 bis 2012, im Vorbild und LGB
					
	
			
			 		
													
	
				Theo antwortete auf Aw:  Wilco stellt sich vor			
			
				Machen Wir, aber dan mit die 652 und der Albula 642 in doppeltraktion...    
			
							 
			Mit Freundlichen Grüssen.
Rhätische Bahn epoche ab 1994 bis 2012, im Vorbild und LGB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						13 Jahre 2 Monate her		 -  13 Jahre 2 Monate her		#2841
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Sommer-Rätsel			
			
				Theo schrieb:
Na, wenn Ihr meint das die besser zusammen passen... 
 
Hier, kleine Übersicht zum Knobeln was zusammen passt, alle Ge4/4-III von LGB/Märklin
20420 MOB 8003 blau
21423 RhB 650 \"Seewies im Prättigau\" UNESCO, 2007 bis 2012
21426 RhB 648 \"Susch\" LANXESS, 2008 bis 2012
22420 RhB 641 \"Maienfeld\" Heidiland/Bernina Express 1995 bis 1998
23420 RhB 644 \"Savognin\" Radio Grischa 1997 bis 1998
24420 RhB 649 \"Lavin\" BCU 1997 bis 1999
25420 RhB 647 \"Grüsch\" CAPITO 1997 bis 2000
26420 RhB 652 \"Vaz/Obervaz\" rot ohne Werbung, 1999 bis 2000
27420 RhB 643 \"Vals\" rot ohne Werbung, 1994 bis 1996
27422 RhB 642 \"Breil\" 100 Jahre Albula (Spaghetti-Lok) 2003 bis 2008
28420 RhB 641 \"Maienfeld\" Coop 1999 bis 2012, verschiedene Designs
70642 RhB 641 \"Maienfeld\" rot ohne Werbung, nur 1994
Besonders oft hat LGB die 641 gebaut, einen Flop hat Märklin mit der 27420 \"643\" getan, angegeben ist Epoche \"V\", da war die Lok aber nicht rot sondern heute fährt nur die 644 noch (wieder...) rot und ohne Werbung auf der RhB herum.
Das Datum hinten gibt an, wie lange diese Lok im Original so ausgesehen hat.
Viel Spaß bem Kombinieren....
... ist Spaß...
Grüße
Michael
Quellenangabe: LGB-Datenbank, Märklin-Datenbank, GBDB, und Haribu der unermüdlich RhB Daten zusammenträgt, Danke!
							Machen Wir, aber dan mit die 652 und der Albula 642 in doppeltraktion...
Na, wenn Ihr meint das die besser zusammen passen...
 
 
Hier, kleine Übersicht zum Knobeln was zusammen passt, alle Ge4/4-III von LGB/Märklin
20420 MOB 8003 blau
21423 RhB 650 \"Seewies im Prättigau\" UNESCO, 2007 bis 2012
21426 RhB 648 \"Susch\" LANXESS, 2008 bis 2012
22420 RhB 641 \"Maienfeld\" Heidiland/Bernina Express 1995 bis 1998
23420 RhB 644 \"Savognin\" Radio Grischa 1997 bis 1998
24420 RhB 649 \"Lavin\" BCU 1997 bis 1999
25420 RhB 647 \"Grüsch\" CAPITO 1997 bis 2000
26420 RhB 652 \"Vaz/Obervaz\" rot ohne Werbung, 1999 bis 2000
27420 RhB 643 \"Vals\" rot ohne Werbung, 1994 bis 1996
27422 RhB 642 \"Breil\" 100 Jahre Albula (Spaghetti-Lok) 2003 bis 2008
28420 RhB 641 \"Maienfeld\" Coop 1999 bis 2012, verschiedene Designs
70642 RhB 641 \"Maienfeld\" rot ohne Werbung, nur 1994
Besonders oft hat LGB die 641 gebaut, einen Flop hat Märklin mit der 27420 \"643\" getan, angegeben ist Epoche \"V\", da war die Lok aber nicht rot sondern heute fährt nur die 644 noch (wieder...) rot und ohne Werbung auf der RhB herum.
Das Datum hinten gibt an, wie lange diese Lok im Original so ausgesehen hat.
Viel Spaß bem Kombinieren....

... ist Spaß...

Grüße
Michael
Quellenangabe: LGB-Datenbank, Märklin-Datenbank, GBDB, und Haribu der unermüdlich RhB Daten zusammenträgt, Danke!
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						13 Jahre 2 Monate her		 -  13 Jahre 2 Monate her		#2842
		von Wilco
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Wilco antwortete auf Aw:  Sommer-Rätsel			
			
				Hallo Michael und Theo,
Glücklicherweise passt das ganze im Modell ganz gut zusammen, was in Wirklichkeit beim grossen Vorbild eigentlich unmöglich ist.
Beim Vorbild ist die Doppeltraktion beim RhB Ge 4/4 III ganz rar.
Und die von Märklin angedeute Epochen passen gar nicht zum RhB.
Das ist kein Problem für mich als Modellbahner.
Das mit der rote LGB Ge 4/4 III 643 und wieder aktuelle 644 haben ich schon mal besprochen mit Herr Faulhaber von Märklin. Er meinte das die Kunden die schon ein 643 bestellt hatten, sich ärgeren würden über eine mögliche betriebnummer änderung in 644.
Das hat Bemo in HOm besser hingekriegt.
Übigens gibt es da noch mehr unterschiede beim 644:
- Rahmen grau statt anthrzit/braun
- Rote Seitenwände nur geklebt und nicht lackiert
Grüsse,
Wilco
					Glücklicherweise passt das ganze im Modell ganz gut zusammen, was in Wirklichkeit beim grossen Vorbild eigentlich unmöglich ist.
Beim Vorbild ist die Doppeltraktion beim RhB Ge 4/4 III ganz rar.
Und die von Märklin angedeute Epochen passen gar nicht zum RhB.
Das ist kein Problem für mich als Modellbahner.
Das mit der rote LGB Ge 4/4 III 643 und wieder aktuelle 644 haben ich schon mal besprochen mit Herr Faulhaber von Märklin. Er meinte das die Kunden die schon ein 643 bestellt hatten, sich ärgeren würden über eine mögliche betriebnummer änderung in 644.
Das hat Bemo in HOm besser hingekriegt.
Übigens gibt es da noch mehr unterschiede beim 644:
- Rahmen grau statt anthrzit/braun
- Rote Seitenwände nur geklebt und nicht lackiert
Grüsse,
Wilco
		Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her  von Wilco.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						13 Jahre 2 Monate her				#2843
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  Sommer-Rätsel			
			
				Wilco schrieb:
Da hast Du Recht, im Moment wüsste ich keinen Grund wofür man die benötigen würde.
Da ist eine Lok2000 in Schmalspur, GTO-Umrichter und 2400 KW bei voller Geschwindigkeit (80 km/h) bzw. 3100 Kw wenn\'s mal etwas mehr sein muss, oder 100km/h . Damit zieht man eigentlich alles weg. Wir haben die Dinger 1989 entwickelt und 1993 gebaut, so wie die Re 460 der SBB.
Für LGB und MLGB sicher die beste Lok, weil sie alle Nasen lang wider eine neue Werbung haben.
Ich freue mich auch über die roten Loks, nachdem das bei den Ge4/4-II nun auch angefangen hat mit der Werbung habe ich spontan eine 2043 und eine 27430 gekauft, rot und nur rot und sonst nix!
Obwohl.....so eine \"Hakone\"-BoBo-II wäre doch auch etwas
Grüße
Michael
							Beim Vorbild ist die Doppeltraktion beim RhB Ge 4/4 III ganz rar.
Da hast Du Recht, im Moment wüsste ich keinen Grund wofür man die benötigen würde.
Da ist eine Lok2000 in Schmalspur, GTO-Umrichter und 2400 KW bei voller Geschwindigkeit (80 km/h) bzw. 3100 Kw wenn\'s mal etwas mehr sein muss, oder 100km/h . Damit zieht man eigentlich alles weg. Wir haben die Dinger 1989 entwickelt und 1993 gebaut, so wie die Re 460 der SBB.
Für LGB und MLGB sicher die beste Lok, weil sie alle Nasen lang wider eine neue Werbung haben.
Ich freue mich auch über die roten Loks, nachdem das bei den Ge4/4-II nun auch angefangen hat mit der Werbung habe ich spontan eine 2043 und eine 27430 gekauft, rot und nur rot und sonst nix!
Obwohl.....so eine \"Hakone\"-BoBo-II wäre doch auch etwas

Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						13 Jahre 2 Monate her		 -  13 Jahre 2 Monate her		#2844
		von Theo
	
	
		
			
					
Mit Freundlichen Grüssen.
Rhätische Bahn epoche ab 1994 bis 2012, im Vorbild und LGB
					
	
	
			 		
													
	
				Theo antwortete auf Aw:  Wilco stellt sich vor			
			
				Hallo Michael und Wilco,
Ich habe doch verschiedene Aufnahmen auf DVDs von der Ge 4/4 III in Doppeltraktion gesehen , mit Güter versteht sich, und im Sommer (nur für kraft, also nicht für glätte).
Doppeltraktion mit der Ge 4/4 II ist öfter der Fall mit Güterzügen und sogar mit langen Personenzügen am Albula, im Sommer und im Winter hindurch.
Ich konstatiere hier nur was ich auf einigen Videos gesehen habe .
Grüssen,
Theo.
							Ich habe doch verschiedene Aufnahmen auf DVDs von der Ge 4/4 III in Doppeltraktion gesehen , mit Güter versteht sich, und im Sommer (nur für kraft, also nicht für glätte).
Doppeltraktion mit der Ge 4/4 II ist öfter der Fall mit Güterzügen und sogar mit langen Personenzügen am Albula, im Sommer und im Winter hindurch.
Ich konstatiere hier nur was ich auf einigen Videos gesehen habe .
Grüssen,
Theo.
Mit Freundlichen Grüssen.
Rhätische Bahn epoche ab 1994 bis 2012, im Vorbild und LGB
		Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her  von a.cadosch.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Sonstiges
					
											
							  
- 
											Sonstiges
					
											
							  
- Wilco stellt sich vor
 
											
 
			
 
			