Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III
			
	
						9 Jahre 6 Monate her				#8341
		von kagen
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III wurde erstellt von kagen			
			
				Hallo zusammen,
ich will meine analogen Loks digitalisieren und um verschiedene Funktionen erweitern.
Dabei stört mich die abrupte Auf-/Abbewegung der Pantos mit den Originalantrieben von LGB.
Kennt jemand eine Lösung wie die Steuerung stellungsbezogen, also nicht nur untere/obere Stellung möglich ist?
Also so wie gesteuert mit einem Servo, auch mit langsamer Hubbewegung.
Läßt sich der Originalantrieb mit einer Zusatzeinrichtung ausrüsten und so steuern?
					ich will meine analogen Loks digitalisieren und um verschiedene Funktionen erweitern.
Dabei stört mich die abrupte Auf-/Abbewegung der Pantos mit den Originalantrieben von LGB.
Kennt jemand eine Lösung wie die Steuerung stellungsbezogen, also nicht nur untere/obere Stellung möglich ist?
Also so wie gesteuert mit einem Servo, auch mit langsamer Hubbewegung.
Läßt sich der Originalantrieb mit einer Zusatzeinrichtung ausrüsten und so steuern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 6 Monate her				#8342
		von a.cadosch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				a.cadosch antwortete auf Aw:  Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III			
			
				Ich habe meine Maschinen mit ESU Servoantrieben umgerüstet. Diese mit Metallgetriebe.
Andreas
					Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 6 Monate her				#8343
		von kagen
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				kagen antwortete auf Aw:  Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III			
			
				Andreas,
danke für die Antwort.
Ich habe auch bereits einige Kiss Ge 4/4 I mit Servoantrieben der Pantos ausgerüstet. War aber eine ziemliche Fummelei. Besonders die Verbindung von den Servos zu der Pantomechanik.
Muss man die gesamte LGB Kinematik ausbauen oder können die Servos daran angekoppelt werden?
					danke für die Antwort.
Ich habe auch bereits einige Kiss Ge 4/4 I mit Servoantrieben der Pantos ausgerüstet. War aber eine ziemliche Fummelei. Besonders die Verbindung von den Servos zu der Pantomechanik.
Muss man die gesamte LGB Kinematik ausbauen oder können die Servos daran angekoppelt werden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 6 Monate her				#8344
		von kagen
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				kagen antwortete auf Aw:  Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III			
			
				Mir fällt gerade noch ein, beim Sichwort ESU, dass Pullmann an dem RhB Triebwagen einen servogesteuerten Panto entwickelt hat. Ob dieser evt. als Bausatz für die LGB Loks verwendbar ist?			
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 6 Monate her				#8345
		von a.cadosch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				a.cadosch antwortete auf Aw:  Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III			
			
				LGB Ge 4/4 ist einfacher als bei KISS Ge 4/4 I, auch wenn es dort perfekt funktioniert.
Andreas
					Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 6 Monate her				#8346
		von a.cadosch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				a.cadosch antwortete auf Aw:  Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III			
			
				Die vorhanden Mechanik kann man weiter verwenden.
ESU hat das ganze Teil noch nicht im Angebot, vielleicht als Ersatzteil zu bekommen.
Andreas
					ESU hat das ganze Teil noch nicht im Angebot, vielleicht als Ersatzteil zu bekommen.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Pantosteuerung bei LGB 4/4 II + III
 
											
 
			
