Nummern-Chaos bei Märklin
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5213
- Dank erhalten: 460
			
	
						9 Jahre 8 Monate her				#7676
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				Nummern-Chaos bei Märklin wurde erstellt von mibema			
			
				Das Märklin die durchdachte Nummernstruktur von LGB nicht verstanden hat, haben die Freunde schweizer Modelle ja bereits erfahren müssen, ist die 28440 ja keine sonderlackierte Ge2/4 (laut LGB-Schema) sondern eine sonderlackierte Ge4/4-II in \"Weiterzählung von 28439...\"  
Das geht aber so munter weiter:
Neuestes Schmankerl:
Die E-Lok E10 der DB belegte die Nummer 20750, die früher die Einfach-Version der \"kleinen Dicken\" war, ohne Dampf, Licht und mit nur zwei Stangen. Das war nicht schlimm, die kleine Dicke mit \"mehr dran\" hatte ja Ihre 20760 und die Nummer war ja sozusagen wieder frei.
Dann kam die E39 (BR 139) als Variante der E10 mit der Nummer 20755, auch noch logisch.
Aktuell ist die Neuheit da, eine \"kleine Dicke\" Dampflok mit der Nummer 20752, also genau zwischen beiden E-Loks.
Also wer später mal nach Ersatzteile schaut und auf Gleichteile hofft, in dem er bei anderen Ausführungen desselben Modelles sucht, wird Pech haben, Kraut und Rüben....
Es könnte so einfach sein, wenn man denn wollte.
Grüße
Michael
							
Das geht aber so munter weiter:
Neuestes Schmankerl:
Die E-Lok E10 der DB belegte die Nummer 20750, die früher die Einfach-Version der \"kleinen Dicken\" war, ohne Dampf, Licht und mit nur zwei Stangen. Das war nicht schlimm, die kleine Dicke mit \"mehr dran\" hatte ja Ihre 20760 und die Nummer war ja sozusagen wieder frei.
Dann kam die E39 (BR 139) als Variante der E10 mit der Nummer 20755, auch noch logisch.
Aktuell ist die Neuheit da, eine \"kleine Dicke\" Dampflok mit der Nummer 20752, also genau zwischen beiden E-Loks.

Also wer später mal nach Ersatzteile schaut und auf Gleichteile hofft, in dem er bei anderen Ausführungen desselben Modelles sucht, wird Pech haben, Kraut und Rüben....
Es könnte so einfach sein, wenn man denn wollte.
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 8 Monate her				#7693
		von Knut
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Knut antwortete auf Aw:  Nummern-Chaos bei Märklin			
			
				Vielleicht \"wollte man\", hatte aber keine Ahnung wie das LGB Produktnummersystem aufgebaut war.
Ich habe die sehr detaillierte Beschreibung auch nur im Roth & Doggett Buch gefunden, glaube aber kaum daß Märklin eine Kopie davon hat.
Mich irritiert es auch sehr wenn die Produktnummern vollkommen falsch sind oder doppelt vergeben werden - gab es aber auch schon ab und zu während LGB Zeiten, 2040 Dampflok und 2040 Krokodil zum Beispiel
					Ich habe die sehr detaillierte Beschreibung auch nur im Roth & Doggett Buch gefunden, glaube aber kaum daß Märklin eine Kopie davon hat.
Mich irritiert es auch sehr wenn die Produktnummern vollkommen falsch sind oder doppelt vergeben werden - gab es aber auch schon ab und zu während LGB Zeiten, 2040 Dampflok und 2040 Krokodil zum Beispiel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.082 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Nummern-Chaos bei Märklin
 
											
 
			