Trainmen.fun RhB Bdt 1731

Mehr
1 Monat 4 Tage her - 1 Monat 4 Tage her #22681 von hesch
Trainmen.fun RhB Bdt 1731 wurde erstellt von hesch
Hallo,

das Konsortium Trainmen.fun hat als ersten der angekündigten MEW der RhB den Wendezugwagen Bdt 1731 fertiggestellt.
 

Wenn man etwas mehr als 14 grüne 100er hingeblättert hat, bekommt am einen der von KMS (Kiss Modellbahnservice) bekannten schmalen MEW Kartons, in dem sich der Wagen auf dem Dach liegend vorfindet umgeben von einzelnen Schaumstoffstücken.
Der Wagen ist nahezu maßstäblich lang, die Inneneinrichtung entspricht dem bisherigen MEW Standard. Der Führerstand ist im 3D Druck sehr detailliert.
 
Ebenso die Front. Wobei bei meinem Exemplar ein Schlauch absteht, den ich beim Vorbild nicht zuordnen kann.
 
Original zum Vergleich
 

Die Bodenplatte stammt von den alten Kiss MEW.
 
Die Drehgestelle sind neu, sehr stabil gefertigt mit 4 Kugellagerachsen (wohl LGB Plagiat). Dies jedenfalls besser und stabiler als bei den alten MEW.
 

So detailliert dei Front ist, auf der Rückseite alte MEW Teile, zu kleiner Puffer, Aufhängefedern für Faltenbalg fehlen.
 

Verbaut ist ein ESU Funktionsdekoder 5fx, Beleuchtung 3x1 weiß, 2x rot, Führerstand, Gepäckabteil, Fahrgastraum. 1x weiß ist nicht vorgesehen, ebenso nicht Fernlicht.

Beschriftung ist sauber, Türen sind nur aufgedruckt und nicht zu öffnen.

Mag jeder selbst entscheiden, ob er in ein Kunststoff Kleinserienmodell die Summe investieren mag, Ich habe jedenfalls einige Nachbesserungen nachgefordert.

Grüsse

Herby

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 1 Monat 4 Tage her von hesch.
Folgende Benutzer bedankten sich: mibema, RhB2010, thend, ULMA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 3 Tage her - 1 Woche 10 Stunden her #22682 von Pebe
Ich durfte teilweise direkt vor Ort etwas den Entstehungsprozess begutachten. Hat lang gedauert, der Führerstand ist, wie beschrieben, sehr schön gelungen, auch die Front wurde mit viel Liebe gestaltet. Der Rest...naja-mir persönlich ist der Preis zu hoch. Für unter 1000.- würde ich es mir überlegen.
Grüße
Peter
Letzte Änderung: 1 Woche 10 Stunden her von a.cadosch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 3 Tage her - 1 Monat 3 Tage her #22683 von mibema
Die Kugellagerachsen dürften die von mxion sein, die sehen so aus wie LGB. 

Der Schlauch, samt Absperhahn, gehört auf die andere Seite, nach links. 

Ja, schönes Model, aber einfach zu teuer geworden. 

 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Letzte Änderung: 1 Monat 3 Tage her von mibema.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 17 Stunden her #22735 von hesch
Hallo,

bei ausgiebigen Fahrversuchen ist das führerstandferne Drehgestell immer wieder entgleist, vor allem bei Neigungsübergängen und überhöhten Kurven.
Daraufhin habe ich das Drehgestell zerlegt und Erstaunliches gefunden:
- Der Wagen hat keine Dreipunktlagerung
- Das Drehgestell wurde mittels zwei Schrauben angehoben (rote Pfeile) und soll sich auf diesen zwei Schrauben drehen??
- Der Wagenboden taucht auf dieser Seite tiefer in die Karosserie ein
- Eine Schraube (grüner Pfeil) hebt eine Achse an und verhindert die Pendelbewegung einer Drehgestellblende
 

 

 

Die Drehgestelle an sich sind sehr gut konstruiert, nur die Montage des Wagens rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den Preis.
Ich habe zum Höhenausgleich eine Dreipunklagerung an dem Drehgestell eingebaut.
 

Und damit das Drehgestell auch in Längsrichtung besser pendeln kann etwas den Kupplungsträger ausgefräst.
 

Grüsse

Herby
 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 5 Stunden her #22736 von mibema
für diesen Preis ? 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Tage 1 Stunde her - 5 Tage 1 Stunde her #22741 von hesch
Hallo,

weiter ins Innere des Ganzen.
Zerlegen geht nur von unten. Die Bodenplatte ist sehr flexibel (sprich dünn) und die Sitze sind wohl aus den alten MEW, Überschüßiges ist abgeknipst. Beim Zerlegen ist mir gleich eine Bank abgebrochen.
 
Elektrisch ist der Dekoder im WC untergebracht neben einer monströsen 2x6 WAGO-Klemmenbank. Verklemmt mit Karton und leider kann man das Ganze nicht herausziehen, die Kabel sind zu kurz.
 
Der Führerstand ist mit Heißkleber fixiert und die LED-Lichtleiste mit Karton. Nicht einfach zu demontieren.
 
Roter Pfeil Heißkleber, grüner Pfeil Heißkleber teilweise schon entfernt, gelber Pfeil Karton, hellblauer Pfeil Schrauben für das Dach zum entfernen, zu tief für herkömmliche Schraubendreher.
Ich möchte die Lichtleiste (derzeit 3x weiß, 2x rot) auf 3 + 1 + 2rot ergänzen und für eine Fernlichtfunktion verkabeln.
Ich versuch das Ganze möglichst neutral darzustellen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 und aus dieser Neutralität heraus habe ich derzeit von weiteren MEW Bestellungen Abstand genommen.

Grüsse

Herby

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 5 Tage 1 Stunde her von hesch.
Folgende Benutzer bedankten sich: mibema

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum