LGB 24451 die neue RhB Ge 2/4 Nr. 222

  • Erwu
  • Erwus Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Gelassenheit gibt Glück
Mehr
3 Wochen 3 Tage her #22589 von Erwu
Endlich steht sie auf dem Gleis.
Äusserlich sehr schön und reichhaltig gestaltet.
Der überarbeitete Sound, v.a. der Fahrsound ist vollständiger und sehr nahe am Original.
Was Märklin/LGB immer noch nicht hinbekommt, ist eine fehlerfreie Auflistung der Funktionen und v.a. die dahinter liegenden Sound, Aux und Susi Bezeichnungen. Dieses Mal endet die Liste bei Funktion 20. Es sind aber 24 Funktionen vorhanden!!!!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Wochen 1 Tag her - 3 Wochen 1 Tag her #22593 von mibema
Hallo Erwu,

Hier passen meine Erfahrungen besser hinein anstatt Neuheiten 2025:

So, seit ein paar Tagen ist die 24451 (RhB 222) ausgeliefert. 

Bei der Aktion "no mfx auf meiner Anlage, alles muss raus" traten dann doch so einige Punkt zu Tage, die an einen Rückfall in schlechte Qualität erinnern.  Schade, die letzten Modelle sahen da viel besser verarbeitet aus. Den schlimmsten Lapsus hat sich Märklin bei der Montage des Massoth Nachbaues (Pantoantrieb) geleistet, 3er PT-Schrauben (also die Großen) statt der kleinen 2,2 mm Typen in die Montagelaschen des Antriebes gewürgt und natürlich die darunter liegenden Plastiknasen gesprengt......Stand wohl so im Taktplan in Gxör.
Inneneinrichtung mit Spritzresten die man erstmal entgraten muss? Nie zuvor gesehen bei LGB. Führerpulte und Innentüren in beige obwohl die Rückwände Resedagrün sind ?

Das ging mal besser.. :(

Scheibenwischer hat das Original nur einen für den Fahrer, und zwar mittig angeschlagen.....LGB-like sind es am Modell 2 und wie bei der 205 an den äußeren Ecken.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Letzte Änderung: 3 Wochen 1 Tag her von mibema. Grund: korr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Wochen 5 Tage her #22599 von Pekri 59
Meine Ge 2/4 wird umgerüstet auf ESU-Decoder und Sound. Dann kommt eine neue Panthosteuereung rein und schöne neue, feine Metalllaternen mit 3 Volt Birnchen. Diese bin ich im Moment am Zusammenbauen und lackieren. da wird gleichzeitig auch die Ge 4/6 modifiziert.

Herzliche Grüsse von Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Wochen 3 Tage her #22605 von mibema
Ich habe einen ESU LS5-L eingebaut, der hat ausreichend Ausgänge, nur die beiden Führerstandsleuchten habe ich an AUX11 und AUX12 anschließen müssen, mit einem externen Transistor. 

BEMO hat ein Soundfile für die Ge 2/4, aber eine komische Erklärung für die rote TOP-Lampe...."Lademaßüberschreitung" ? Das ist doch das alte Signal für eine Falschfahrt, hatten wir schon alles. 

Ist auch bei Lokifahrer so beschrieben. 

Der L-Dekoder dürfte ausreichen, für den einen Motor. Haftreifen kommen weg, die sind draußen immer verdreckt und nach langer Lagerung hart und kaputt. 30g Zinkgewichte habe ich auf die Bissel-Achsen gepackt, selbstklebend für ALU-Felgen und in schwarz. 

Jetzt noch die Platinen neu machen und sehen was man mit den falschen Scheibenwischern  und der Funkantenne machen kann, die stimmt ja so gar nicht. 

Am Wochenende kamen die letzten Zurüstteile der TL45 Wagen, erstmal fertig machen ;)

Schöne Woche !
Michael


 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Folgende Benutzer bedankten sich: Pekri 59, Böbel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 4 Tage her #22608 von Lebu7
Hallo Peter
Das klingt spannend. Fertigst Du die Lampen selbst an? Ich habe bisher aufgrund der klobigen Lampen vom Kauf einer LGB Ge 2/4 abgesehen. Falls es da eine praktikable Lösung gäbe, wäre das sehr interessant!
Lg Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 4 Tage her - 1 Woche 3 Tage her #22609 von Pekri 59
Ich habe die Lampen von MBS Langula genommen:

www.modell-bahn.ch/forum/index.php?threa...ID=151469#post151469

Leider kann ich hier keine Bilder einstellen. Deshalb den Link zum Umbauthread.







Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 1 Woche 3 Tage her von a.cadosch. Grund: Bilder mit Endung .jpg eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: Lebu7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum