Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5113
- Dank erhalten: 424
16 Stunden 31 Minuten her #22520
von mibema
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Allegra Ahnenzug (LGB 22227) wurde erstellt von mibema
Dies hier wird vermutlich mein letzter Beitrag sein, für dieses Forum.
Es ist eine Tuning-Anleitung die aber auch für alle andere Versionen des Allegra gilt.
Der Ahnenzug ist fast fehlerfrei, jedoch ist ein unangenehmer Fehler drin, der früher oder später zu mächtig Ärger führt. Die schon beim 20220 bekannte "Kabel-Amputationsstelle" wurde NICHT entschärft, sondern ich fand diese wieder in beiden Endwagen vor.
Somit werden wohl bei vielen Käufern irgendwann die Frontlichter ausgehen, oder F-Ausgänge abbrennen, wenn sich zwei blanke Enden berühren. Das ging schon mal besser.
Mehr wenn ich die ersten Fotos bearbeitet habe....
Falls überhaupt Interesse besteht, Mittelwagen und EWA sind fertig, der EWB in Arbeit.
Grüße
Michael
Es ist eine Tuning-Anleitung die aber auch für alle andere Versionen des Allegra gilt.
Der Ahnenzug ist fast fehlerfrei, jedoch ist ein unangenehmer Fehler drin, der früher oder später zu mächtig Ärger führt. Die schon beim 20220 bekannte "Kabel-Amputationsstelle" wurde NICHT entschärft, sondern ich fand diese wieder in beiden Endwagen vor.
Somit werden wohl bei vielen Käufern irgendwann die Frontlichter ausgehen, oder F-Ausgänge abbrennen, wenn sich zwei blanke Enden berühren. Das ging schon mal besser.
Mehr wenn ich die ersten Fotos bearbeitet habe....
Falls überhaupt Interesse besteht, Mittelwagen und EWA sind fertig, der EWB in Arbeit.
Grüße
Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Folgende Benutzer bedankten sich: Gem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Stunden 36 Minuten her #22522
von Gem
Gem antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Ich freue mich schon auf Deine Ausführungen!
Wo ist denn die Problemstelle? Mein 20225 hat in 11 Jahren einige Km gesammelt und alles funktioniert noch.
Gruss Marcel
Wo ist denn die Problemstelle? Mein 20225 hat in 11 Jahren einige Km gesammelt und alles funktioniert noch.
Gruss Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Stunden 6 Minuten her #22523
von Strack
Strack antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Auch ich freue mich sehr auf die Tuning Beispiele. Und....auch mein Allegra (20225) läuft einwandfrei!! Möge es so bleiben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5113
- Dank erhalten: 424
5 Stunden 47 Minuten her - 5 Stunden 39 Minuten her #22524
von mibema
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
mibema antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Um es vorweg zu nehmen, die Problemstelle ist die Stelle, wo der Kabelbaum unter dem Führerpult durch die Bodenplatte muss. Dort, unter dem "Beifahrersitz" wurde einfach eine Öffnung vergessen, das Pult sitzt dort auf und quetscht/schneidet die Kabel. Das wurde bei meinem 20220 per Hand abgeschnitten, hier wohl vergessen, ist aber bei beiden Endwagen so.
Ich mach ein Foto. Mann kann den Grat einfach wegschneiden, da passiert nichts, sollte aber nicht zu lange warten damit.
Ich schicke gleich ein Foto hinterher. Das ist vom 20220 aber die Form ist noch dieselbe.
Grüße
Michael
Das Pult kann so bleiben, aber man sieht wo genau alles eingeklemmt oder geschert wird.
Ich mach ein Foto. Mann kann den Grat einfach wegschneiden, da passiert nichts, sollte aber nicht zu lange warten damit.
Ich schicke gleich ein Foto hinterher. Das ist vom 20220 aber die Form ist noch dieselbe.
Grüße
Michael
Das Pult kann so bleiben, aber man sieht wo genau alles eingeklemmt oder geschert wird.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 5 Stunden 39 Minuten her von mibema. Grund: Nummer korr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
5 Stunden 33 Minuten her #22525
von Gem
Gem antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Danke! Bei mir sieht es auch so aus, ein bisschen besser abgeschnitten. Werde das bei der nächsten Zerlegung genauer anschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5113
- Dank erhalten: 424
5 Stunden 26 Minuten her #22526
von mibema
2013 beim 20220 hat MLGB das korrigiert, wenn auch recht unsauber, aber immerhin.
12 Jahre später ist der damalige Mitarbeiter wohl in Rente gegangen.....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
mibema antwortete auf Allegra Ahnenzug (LGB 22227)
Tja, und jetzt beim Ahnenzug wurde das vergessen, die Kabel musste ich erneuern. Die waren zwar noch da, aber blank an einigen Adern.Danke! Bei mir sieht es auch so aus, ein bisschen besser abgeschnitten. Werde das bei der nächsten Zerlegung genauer anschauen.
2013 beim 20220 hat MLGB das korrigiert, wenn auch recht unsauber, aber immerhin.
12 Jahre später ist der damalige Mitarbeiter wohl in Rente gegangen.....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Allegra Ahnenzug (LGB 22227)