Spurpflug Xk 9143
1 Jahr 11 Monate her #19326
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Spurpflug Xk 9143 wurde erstellt von RhB_HJ
Laut Spur-G-Blog und Hersteller kurzfristig lieferbar.
Die Epoche würde passen, nur bleibt da für unsere Anlage eine Frage vom Einsatzgebiet. Also heute mal "Bildli" forschen.
Die Epoche würde passen, nur bleibt da für unsere Anlage eine Frage vom Einsatzgebiet. Also heute mal "Bildli" forschen.

Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Folgende Benutzer bedankten sich: mibema
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 11 Monate her #19328
von Pekri 59
Pekri 59 antwortete auf Spurpflug Xk 9143
???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 11 Monate her - 1 Jahr 11 Monate her #19331
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
RhB_HJ antwortete auf Spurpflug Xk 9143
shop.hermann3d.de/p/rhb-spurpflug-xk-9143
Gebaut wurden die ersten drei anno 1966 -68. Gesucht, gefunden "Abenteuer Albulabahn" Seite 175
Gebaut wurden die ersten drei anno 1966 -68. Gesucht, gefunden "Abenteuer Albulabahn" Seite 175
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Letzte Änderung: 1 Jahr 11 Monate her von RhB_HJ.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 11 Monate her #19332
von felixt
felixt antwortete auf Spurpflug Xk 9143
Sieht ja ziemlich grauenhaft aus. Einfachste Konstruktion, umgesetzt in schlechtem 3D-Druck ohne Nachbearbeitung und anscheinend nicht mal lackiert, und das für 390 Euro. Gibt's dafür echt einen Markt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4810
- Dank erhalten: 300
1 Jahr 11 Monate her #19333
von mibema
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
mibema antwortete auf Spurpflug Xk 9143
optisch finde ich ihn garnicht schlecht, die groben Bilder sehen wie CAD oder Vorserie aus.
Aber räumen wird man damit nicht können, nur 1KG ist schlicht zu wenig.
Um den auf Gewicht zu bekommen müsste man ihn, wegen der geringen Platzverhältnisse, schon mit sehr schwerem Metall ballastieren, z.b. Wolfram, das hat fast die 3 fache Dichte wie Zink und das doppelte von Blei. Und damit alles vollstopfen was hohl ist....
Man wird sehen.
Grüße
Michael
Aber räumen wird man damit nicht können, nur 1KG ist schlicht zu wenig.
Um den auf Gewicht zu bekommen müsste man ihn, wegen der geringen Platzverhältnisse, schon mit sehr schwerem Metall ballastieren, z.b. Wolfram, das hat fast die 3 fache Dichte wie Zink und das doppelte von Blei. Und damit alles vollstopfen was hohl ist....
Man wird sehen.
Grüße
Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 11 Monate her - 1 Jahr 11 Monate her #19334
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
RhB_HJ antwortete auf Spurpflug Xk 9143
Einige Aufnahmen zeigen den Pflug abgestellt in Pontresina z.B.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Punkto Einsatz evtl. reicht der wenn bereits freigepflügt wurde. Jedenfalls passt's wahrscheinlich auf 3m Distanz.
Bei der Suche fand ich den auch als Selbstbau und die Teile wurden von Shapeways gedruckt. Der Konstrukteur aus Norwegen stellte auf einem norwegischen Forum auch die Kosten dar, zusammen mit dem Baubeschrieb.
forum.mjf.no/sporplog-3dmodell-og-print_topic9364.html
Das läppert sich alles!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Punkto Einsatz evtl. reicht der wenn bereits freigepflügt wurde. Jedenfalls passt's wahrscheinlich auf 3m Distanz.
Bei der Suche fand ich den auch als Selbstbau und die Teile wurden von Shapeways gedruckt. Der Konstrukteur aus Norwegen stellte auf einem norwegischen Forum auch die Kosten dar, zusammen mit dem Baubeschrieb.
forum.mjf.no/sporplog-3dmodell-og-print_topic9364.html
Das läppert sich alles!
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Letzte Änderung: 1 Jahr 11 Monate her von RhB_HJ.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
Gartenbahn
- Spurpflug Xk 9143