KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert
			
	
						4 Jahre 10 Monate her		 -  4 Jahre 10 Monate her		#17594
		von a.cadosch
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				a.cadosch antwortete auf KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert			
			
				Das Vorbild fährt 110‰ mit max 6 Vierachsern.
180‰ ist nicht mal die Schöllenenbahn, die hat 179‰ (und 1‰ in diesem speziellen Fall, ist nicht zu unterschätzen), und die HGe 4/4 I darf, ohne Bremslok, nicht auf der Schöllenenbahn verkehren.
""Vielleicht, packt die Lok auch 180‰, die Frage ist nur, was man ihr damit antut...
""			
					180‰ ist nicht mal die Schöllenenbahn, die hat 179‰ (und 1‰ in diesem speziellen Fall, ist nicht zu unterschätzen), und die HGe 4/4 I darf, ohne Bremslok, nicht auf der Schöllenenbahn verkehren.
""Vielleicht, packt die Lok auch 180‰, die Frage ist nur, was man ihr damit antut...
		Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her  von a.cadosch.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: Pekri 59 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RhB_HJ
 - Besucher
 - 
				
			 
			
	
						4 Jahre 10 Monate her				#17595
		von RhB_HJ
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				RhB_HJ antwortete auf KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert			
			
				Wenn schon dann halt nicht steiler als was beim Vorbild auf der Stammstrecke zu finden ist.
Übrigens gibt's auf der ehemaligen FO Strecke sehr sehr wenige schnurgrade Abschnitte mit der saftigen Steigung. Am ehesten noch der Viadukt bei Grengiols.
live.staticflickr.com/8770/27858837163_480f4fd962_b.jpg
					Übrigens gibt's auf der ehemaligen FO Strecke sehr sehr wenige schnurgrade Abschnitte mit der saftigen Steigung. Am ehesten noch der Viadukt bei Grengiols.
live.staticflickr.com/8770/27858837163_480f4fd962_b.jpg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 10 Monate her				#17596
		von Battli
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Battli antwortete auf KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert			
			
				Betrachten wir dies etwas nuechterner: gleiche Modell-Zahnstange, andere Bahngesellschaft. DFB max 114 o/oo; ZB 250 o/oo (LSE). Schon etwas andere Steigungen! Ob man die vorbildgerecht betreiben soll? - Warum nicht! So unterdimensioniert sind die Antriebe ja nicht.
Meint
Battli
					Meint
Battli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eulenbahner
 - Offline
 - Junior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 24
 - Dank erhalten: 7
 
			
	
						4 Jahre 10 Monate her				#17597
		von Eulenbahner
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Eulenbahner antwortete auf KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert			
			
				Danke euch für eure Antworten.
Es geht es hier in erster Line aber nicht ums Vorbild. Ich habe zwei Anlagenteile die am Hausrand an der Grundstücksgrenze die mit 18% Steigung verbunden sind/werden. Entweder muss ich ganz oder zumindest im unteren Anlagenteil auf die Lok verzichten müssen. Oder die Lok packt die Steigung, ohne langfristig Schaden zu nehmen. Daher meine Frage, ob die Lok mit den neuen Maxon Motoren oder andere Teile hier unterdimensioniert sind. Danke euch für Hinweise.
					Es geht es hier in erster Line aber nicht ums Vorbild. Ich habe zwei Anlagenteile die am Hausrand an der Grundstücksgrenze die mit 18% Steigung verbunden sind/werden. Entweder muss ich ganz oder zumindest im unteren Anlagenteil auf die Lok verzichten müssen. Oder die Lok packt die Steigung, ohne langfristig Schaden zu nehmen. Daher meine Frage, ob die Lok mit den neuen Maxon Motoren oder andere Teile hier unterdimensioniert sind. Danke euch für Hinweise.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 10 Monate her				#17598
		von hesch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				hesch antwortete auf KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert			
			
				Dann würde ich aber zumindest die Zahnstangen nicht mit den LGB Klippsen sonder schraubbar (Train-li) befestigen.
Grüße
Herby
					Grüße
Herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 10 Monate her				#17600
		von dneu
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				dneu antwortete auf KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert			
			
				Also Du hast das Glück, überhaupt noch eine HGe 4/4 I zu erwischen? (Würd ich per se einfach mal zugreifen).
Gemäss Betriebsanleitung steht 110 ‰, darum können Dir hier die wenigsten wirklich helfen. Weil sie sich eben an diese Vorgaben halten. Was Du bei Dir zu Hause machst, geht ja niemand was an. Ob es funktioniert oder nicht, siehst Du dann schon (eher ja).
Aber wenn dann der Decoder abraucht, Zahräder ausleiern oder sonst ein Teil der Belastung nicht standhält, sollte man dann nicht noch nach Garantieleistungen schreien.
Ich gehe davon aus, dass Du halt früher als ein "Normalo", das eine oder andere Teil an Deiner Maschine ersetzen musst.
					Gemäss Betriebsanleitung steht 110 ‰, darum können Dir hier die wenigsten wirklich helfen. Weil sie sich eben an diese Vorgaben halten. Was Du bei Dir zu Hause machst, geht ja niemand was an. Ob es funktioniert oder nicht, siehst Du dann schon (eher ja).
Aber wenn dann der Decoder abraucht, Zahräder ausleiern oder sonst ein Teil der Belastung nicht standhält, sollte man dann nicht noch nach Garantieleistungen schreien.
Ich gehe davon aus, dass Du halt früher als ein "Normalo", das eine oder andere Teil an Deiner Maschine ersetzen musst.
		Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenbahner 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
											Startseite
					
											
							
						
										
				 - 
											Forum
					
											
							
						
										
				 - 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							
						
										
				 - 
											Gartenbahn
					
											
							
						
										
				 - KISS FO HGe 4/4 l ausgeliefert