EW4
- Sandmaennchen
 - Autor
 - Besucher
 - 
				
			 
			
	
						8 Jahre 6 Monate her		 -  8 Jahre 6 Monate her		#11712
		von Sandmaennchen
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
	
			 		
													
	
				EW4 wurde erstellt von Sandmaennchen			
			
				Hallo zusammen!
Um nochmal auf das leidige Thema \"Hochwasserlook\" zurückzukommen:
Besitzt jemand EW4, und hat eventuell schonmal versucht, diese tieferzulegen? Gegenüber dem Original sind die LGB-Wagen ja 5 bis 6 mm zu hoch...
Anbei mal ein Vergleichsbild (\"Original & Fälschung\"...):
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
			
					Um nochmal auf das leidige Thema \"Hochwasserlook\" zurückzukommen:
Besitzt jemand EW4, und hat eventuell schonmal versucht, diese tieferzulegen? Gegenüber dem Original sind die LGB-Wagen ja 5 bis 6 mm zu hoch...
Anbei mal ein Vergleichsbild (\"Original & Fälschung\"...):
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.	
		Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her  von Sandmaennchen.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						8 Jahre 6 Monate her				#11713
		von maram
	
	
		
			
			
					
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
					
	
			
			 		
													
	
				Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.
Evtl auch mit einem kleinerem Raddurchmesser bereits erreichbar ?
Nachteile wären dann ?
Hier z.B. 24,5mm Achsen :
			
							Evtl auch mit einem kleinerem Raddurchmesser bereits erreichbar ?
Nachteile wären dann ?
Hier z.B. 24,5mm Achsen :
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandmaennchen
 - Autor
 - Besucher
 - 
				
			 
			
	
						8 Jahre 6 Monate her		 -  8 Jahre 6 Monate her		#11714
		von Sandmaennchen
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Sandmaennchen antwortete auf Aw:  EW4			
			
				maram schrieb:
Daß die Wagen dann immer noch so hochbeinig aussähen, weil die Spurkränze auch der kleineren Räder über den Drehgestellblenden noch zu sehen wären. Und 24,5 mm-Räder bringen gegenüber den Serienrädern eine Tieferlegung von ca 3 mm - das macht den Helmut auch nicht fett...
			
					
Evtl auch mit einem kleinerem Raddurchmesser bereits erreichbar ?
Nachteile wären dann ?
Daß die Wagen dann immer noch so hochbeinig aussähen, weil die Spurkränze auch der kleineren Räder über den Drehgestellblenden noch zu sehen wären. Und 24,5 mm-Räder bringen gegenüber den Serienrädern eine Tieferlegung von ca 3 mm - das macht den Helmut auch nicht fett...
		Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her  von Sandmaennchen.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5220
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						8 Jahre 6 Monate her		 -  8 Jahre 6 Monate her		#11756
		von mibema
	
	
		
			
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
			 		
													
	
				Sandmaennchen schrieb:
Erste Frage: Ja, alle die es in altem Design gab. Also ohne \"graubünden\" drauf, alte Epoche teils aus China-Produktion.
Zweite Frage, Nein, weil es zwecklos ist. Angedacht ja, aber diese Wagen haben sowieso schon ein Problem mit den Schwenktüren und den Drehgestellen, das würde nur noch schlimmer. Außerdem müsste man dann auf das Wippen verzichten, und wer hat schon solch eine topf-ebene Gleislage.
Was das sog. \"boogie-fouling\" angeht, das war mal schön in einem amerikanischen Forum beschrieben, unser Mitglied \"knut\" hatte da schöne (also eher authentische...
 ) Aufnahmen.
ach, hier war\'s ja auch, google findet alles:
alter Beitrag hier im Forum
Grüße
Michael
							Hallo zusammen!
Um nochmal auf das leidige Thema \"Hochwasserlook\" zurückzukommen:
Besitzt jemand EW4, und hat eventuell schonmal versucht, diese tieferzulegen? Gegenüber dem Original sind die LGB-Wagen ja 5 bis 6 mm zu hoch...
Anbei mal ein Vergleichsbild (\"Original & Fälschung\"...):Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Erste Frage: Ja, alle die es in altem Design gab. Also ohne \"graubünden\" drauf, alte Epoche teils aus China-Produktion.
Zweite Frage, Nein, weil es zwecklos ist. Angedacht ja, aber diese Wagen haben sowieso schon ein Problem mit den Schwenktüren und den Drehgestellen, das würde nur noch schlimmer. Außerdem müsste man dann auf das Wippen verzichten, und wer hat schon solch eine topf-ebene Gleislage.
Was das sog. \"boogie-fouling\" angeht, das war mal schön in einem amerikanischen Forum beschrieben, unser Mitglied \"knut\" hatte da schöne (also eher authentische...
ach, hier war\'s ja auch, google findet alles:
alter Beitrag hier im Forum
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
											Startseite
					
											
							
						
										
				 - 
											Forum
					
											
							
						
										
				 - 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							
						
										
				 - 
											Gartenbahn
					
											
							
						
										
				 - EW4