Wo genau ist denn Val Grischun?
4 Jahre 4 Monate her #9468
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
RhB_HJ antwortete auf Aw: Wo genau ist denn Val Grischun?
Danke dir!
Das meiste HOm Material wurde vor dem Umzug nach Westen verkauft und der Erlös in IIm investiert, Das Diorama und ein ziemlich grosser Teil der grossen HOm Anlage wurde nach Florida verkauft, abgeliefert und aufgebaut. Quasi Frühjahrsurlaub anno 1999.
Hier im Okanagan sind Keller eher selten und ein zusätzlicher, grosser Raum über der Garage auch nicht alltäglich. Passen mussten ausserdem vorallem die Lage, Versorgung mit Wasser/Abwasser, Strom, Telephon und Internet. Und in der Beziehung klappte das ausgezeichnet, als Zugabe auch noch ein toller Garten.
Und sehr, sehr nette Nachbarn die wir sehr schätzen.
Das meiste HOm Material wurde vor dem Umzug nach Westen verkauft und der Erlös in IIm investiert, Das Diorama und ein ziemlich grosser Teil der grossen HOm Anlage wurde nach Florida verkauft, abgeliefert und aufgebaut. Quasi Frühjahrsurlaub anno 1999.
Hier im Okanagan sind Keller eher selten und ein zusätzlicher, grosser Raum über der Garage auch nicht alltäglich. Passen mussten ausserdem vorallem die Lage, Versorgung mit Wasser/Abwasser, Strom, Telephon und Internet. Und in der Beziehung klappte das ausgezeichnet, als Zugabe auch noch ein toller Garten.


Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
5 Monate 1 Woche her #17003
von RhB_HJ
Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
RhB_HJ antwortete auf Aw: Wo genau ist denn Val Grischun?
Kleiner Nachtrag zu dem Diorama. nachdem ja ein entsprechender Bausatz für die Hipp'sche Wendescheibe in IIm erhältlich ist hab ich wieder mal Onkel Google bemüht.
Und dabei entdeckt dass die Drehrichtung sich unterscheiden kann.
Drei Beispiele und drei Varianten in Videos.
Beim Antrieb zu beachten, das Signal dreht sich von der " Halt" Stellung um 90º in die "Freie Fahrt"
Von oben betrachtet im Uhrzeigersinn. Sobald der Zug vorbei fuhr dreht sich das Signal im gleichen Uhrzeigersinn um 270º weiter in die "Halt" Stellung.
Auf dem Diorama wurde das BEMO Signal mit einem Untersetzungsgetriebe angetrieben, Die Positionen wurden über eine Kurvenscheibe, mit einem Microschalter, im Zaum gehalten.
Irgendwo in meiner " Sammlung" sollte noch ein zweiter Antrieb "rumschwirren". Im Falle eines Falles.
Und dabei entdeckt dass die Drehrichtung sich unterscheiden kann.


Beim Antrieb zu beachten, das Signal dreht sich von der " Halt" Stellung um 90º in die "Freie Fahrt"
Von oben betrachtet im Uhrzeigersinn. Sobald der Zug vorbei fuhr dreht sich das Signal im gleichen Uhrzeigersinn um 270º weiter in die "Halt" Stellung.
Auf dem Diorama wurde das BEMO Signal mit einem Untersetzungsgetriebe angetrieben, Die Positionen wurden über eine Kurvenscheibe, mit einem Microschalter, im Zaum gehalten.
Irgendwo in meiner " Sammlung" sollte noch ein zweiter Antrieb "rumschwirren". Im Falle eines Falles.

Schönen Gruss
HJ
Hans-Joerg Mueller
Coldstream BC Canada
RhB - ganz weit im Westen von Canada ca. '69 bis '75. Als die RhB noch vorwiegend grün und wenig(er) verschandelt war.
Ausserdem alles nur Adhäsionsbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
FORUM
-
Modellanlagen und -fahrzeuge
-
H0m
- Wo genau ist denn Val Grischun?