Bittere Wahrheit über LGB
			
	
						2 Jahre 6 Monate her				#21195
		von veni
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Bittere Wahrheit über LGB wurde erstellt von veni			
			
				Wer heute Ersatzteile für seine nicht gerade billig erworbenen LGB Fahrzeuge (sogar aus aktueller Produktion) sucht, wird eine unangenehme Überraschung erleben. Ja, man bekommt die Schrauben, Motoren und Schleifer, und mit etwas Glück und einjähriger Wartezeit sogar die Radachsen. Ansonsten hat man Pech. Die meisten Teile auf der ohnehin nicht vollständigen Explosionszeichnung haben nicht einmal Bestellnummer. Also kein Onlinekauf möglich. Und beim Anruf erfährt man: Was keine Nummer hat, kann auch nicht bestellt werden.
Da ich ein beschädigtes Gehäuseteil (Wassertank)zu meiner VIIk Lok (Produktionsjahr 2021) gebraucht habe, habe ich mich gehörig aufgeregt und nach 20 Minuten Ferngespräch schließlich doch die Zusage der Lieferung (44€) bekam. Sieh da, es ging doch.
So nahm die Geschichte ein glückliches Ende, aber grundsätzlich finde ich es absurd, dass man für relativ hochpreisiges Produkt keine Ersatzteile (abgesehen von Verschleißteilen) liefern will..
Würdet ihr ein Auto kaufen, zu dem man keine Kotflügel oder Türen bekommen kann, wenn diese beschädigt wurden?
Ich sicher nicht.
Damit habe ich meine Entscheidung getroffen. Keine LGB Fahrzeuge mehr zu kaufen. Meine Frau freut es bestimmt...
Nik
					Da ich ein beschädigtes Gehäuseteil (Wassertank)zu meiner VIIk Lok (Produktionsjahr 2021) gebraucht habe, habe ich mich gehörig aufgeregt und nach 20 Minuten Ferngespräch schließlich doch die Zusage der Lieferung (44€) bekam. Sieh da, es ging doch.
So nahm die Geschichte ein glückliches Ende, aber grundsätzlich finde ich es absurd, dass man für relativ hochpreisiges Produkt keine Ersatzteile (abgesehen von Verschleißteilen) liefern will..
Würdet ihr ein Auto kaufen, zu dem man keine Kotflügel oder Türen bekommen kann, wenn diese beschädigt wurden?
Ich sicher nicht.
Damit habe ich meine Entscheidung getroffen. Keine LGB Fahrzeuge mehr zu kaufen. Meine Frau freut es bestimmt...
Nik
		Folgende Benutzer bedankten sich: Perbe 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						2 Jahre 6 Monate her				#21197
		von hesch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				hesch antwortete auf Bittere Wahrheit über LGB			
			
				Als Einzelperson hast Du anders als zu Nürnberger Zeiten fast keine Chance auf nicht gelistete Ersatzteile.
Die Ersatzteilhaltung ist stark zurückgefahren, manches "Verschleißteil" muss erst nachproduziert werden (siehe abrauchende Entkuppler beim Highend Kroko).
Manchmal ist es erfolgreicher über einen Händler mit entsprechendem LGB Umsatz ein Ersatzteil anzufordern, auch wenn es hierebenfalls ein Jahr dauern kann.
Grüsse
Herby
					Die Ersatzteilhaltung ist stark zurückgefahren, manches "Verschleißteil" muss erst nachproduziert werden (siehe abrauchende Entkuppler beim Highend Kroko).
Manchmal ist es erfolgreicher über einen Händler mit entsprechendem LGB Umsatz ein Ersatzteil anzufordern, auch wenn es hierebenfalls ein Jahr dauern kann.
Grüsse
Herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 65
			
	
						2 Jahre 6 Monate her				#21198
		von khim
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				khim antwortete auf Bittere Wahrheit über LGB			
			
				Hallo,
die Überschrift könnte auch lauten :
Die bittere Wahrheit über die Modelleisenbahn.
Ich habe einen Schaden am Drehgestell einer RhB Ge4/4 I von Kiss. Eine Lok aus der zweiten Serie. Ersatzteile von Kiss Viernheim gibt es nicht geschweige vom Nachfolger. Durch einen Zufall habe ich ein gebrauchtes Teil kaufen können. Auch von anderen Kiss Metalllokomotiven wie die Ballerina sind Ersatzteile nicht zu bekommen.
Ein Thema was sich durch die ganze Branche zieht.
Es wird mit den Modellen eben auch gefahren und da fallen eben Verschleissteile an und es geht auch mal was zu Bruch.
Gruss Klaus
					die Überschrift könnte auch lauten :
Die bittere Wahrheit über die Modelleisenbahn.
Ich habe einen Schaden am Drehgestell einer RhB Ge4/4 I von Kiss. Eine Lok aus der zweiten Serie. Ersatzteile von Kiss Viernheim gibt es nicht geschweige vom Nachfolger. Durch einen Zufall habe ich ein gebrauchtes Teil kaufen können. Auch von anderen Kiss Metalllokomotiven wie die Ballerina sind Ersatzteile nicht zu bekommen.
Ein Thema was sich durch die ganze Branche zieht.
Es wird mit den Modellen eben auch gefahren und da fallen eben Verschleissteile an und es geht auch mal was zu Bruch.
Gruss Klaus
		Folgende Benutzer bedankten sich: Gisly II 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						1 Jahr 1 Monat her				#22015
		von Perbe
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Perbe antwortete auf Bittere Wahrheit über LGB			
			
				Nik - das mit Ersatzteilen sehe ich genau so. Ich habe vor ca. 10 Jahren meine erste Lok`s in dieser spur gekauft. Meine Anlage ist mittlerweile etwas gewachsen, aber noch lange nicht fertig. Doch ganz Ehrlich - heute würde ich nicht mehr auf Spur G wechseln. LGB hat nur noch Preiserhöhung und Qualitätsrückgang betrieben. Wenn mal Neuheiten erscheinen, müssen diese Vorreserviert werden. Erscheinen einmal wieder frisch aufgelegte Wagen, muss ich den ganzen Zug auf einmal bestellen und Finanzieren oder ich suche diese dann in ganz Europa mühsam zusammen. Ich habe fast 7 Jahre gebraucht um den Pullman-Salonwagen zu finden. Dies war auch beim BEX und GEX der fall. Also kein Familienbudget-Taugliche Spurweite. Somit werden die Neulinge auch immer weniger und alle wundern sich, dass dann so ein Betrieb plötzlich dicht macht.
Bei der Momentanen Preispolitik bin ich auch aussen vor, ich habe nur noch 2-3 Wunschlok`s und Wagen - dann hat es sich ausgekauft und selber bauen ist angesagt.
Gruess Peter
					Bei der Momentanen Preispolitik bin ich auch aussen vor, ich habe nur noch 2-3 Wunschlok`s und Wagen - dann hat es sich ausgekauft und selber bauen ist angesagt.
Gruess Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						1 Jahr 1 Monat her				#22017
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Bittere Wahrheit über LGB			
			
				Der Selbstbau ist eben das geniale an dieser Spur. Aber nicht dass du denkst, dieser komme dir günstiger. Aber qualitativ bist du dann definitiv auf einem anderen Level, was die Dimensionen angeht, weg von der Spielzeug- zur  Modellbahn.
Das mit den Auflagen sehe ich genauso. Dies ist mühsam. So wäre es doch wieder einmal angebracht, ältere Modelle aufzulegen, wie der Tm 2/2 oder die G 4/5
Grüsse von Peter
					Das mit den Auflagen sehe ich genauso. Dies ist mühsam. So wäre es doch wieder einmal angebracht, ältere Modelle aufzulegen, wie der Tm 2/2 oder die G 4/5
Grüsse von Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Bittere Wahrheit über LGB
 
											
 
			
 
			

 
			