PULLMAN ABe4/4-III
- TreinRobert
- 
				  
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
			
	
						4 Jahre 3 Monate her		 -  4 Jahre 3 Monate her		#18742
		von TreinRobert
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				TreinRobert antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				So, one tip. When driving with double motorcars, you have to set cv56 to +/- value 50. That way the motorcars don't work against each other.
Ein Tipp. Beim Fahren in Doppeltraktion sollte CV56 auf +/- Wert 50 eingestellt werden. So arbeiten die Triebwagen nicht gegeneinander.
					Ein Tipp. Beim Fahren in Doppeltraktion sollte CV56 auf +/- Wert 50 eingestellt werden. So arbeiten die Triebwagen nicht gegeneinander.
		Letzte Änderung: 4 Jahre 3 Monate her  von a.cadosch.		Grund: Übersetzung	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 3 Monate her		 -  4 Jahre 3 Monate her		#18756
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				thend antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Habe jetzt mein Exemplar auch erhalten.
Oh man, die scheinen nichts aus Ihren Fehlern bei den Panoramawagen vor ein paar Jahren gelernt zu haben.
Bei mir ist eine Steckdose am Dach schräg und verdreht angebaut, einer der Pantos sitzt deutlich nicht mittig, einer der Puffer ist nach oben verbogen.
Heute kam nach sehr kurzer Lieferzeit das Ersatzmodell vom Händler. Auch hier Puffer verbogen, ein Panto nicht mittig.
Außerdem: Ein Sitz lose, ein Scheibenwischer fehlt, brauner Umkarton beschädigt, aufm Dach noch ein Detail lose.
Wenigstens sind hier die Steckdosen am Dach ok.
Was denken die sich bei ESU?
Nun bin ich am Überlegen, ob ich mit Einverständnis des Händlers den Neuen als Ersatzteilspender nehme oder komplett vom Kauf zurücktrete und auf dieses Modell verzichte.
Das ist doch bestimmt... ein EINZELFALL!? 
  
  
			
							Oh man, die scheinen nichts aus Ihren Fehlern bei den Panoramawagen vor ein paar Jahren gelernt zu haben.
Bei mir ist eine Steckdose am Dach schräg und verdreht angebaut, einer der Pantos sitzt deutlich nicht mittig, einer der Puffer ist nach oben verbogen.
Heute kam nach sehr kurzer Lieferzeit das Ersatzmodell vom Händler. Auch hier Puffer verbogen, ein Panto nicht mittig.
Außerdem: Ein Sitz lose, ein Scheibenwischer fehlt, brauner Umkarton beschädigt, aufm Dach noch ein Detail lose.
Wenigstens sind hier die Steckdosen am Dach ok.
Was denken die sich bei ESU?
Nun bin ich am Überlegen, ob ich mit Einverständnis des Händlers den Neuen als Ersatzteilspender nehme oder komplett vom Kauf zurücktrete und auf dieses Modell verzichte.
Das ist doch bestimmt... ein EINZELFALL!?
 
  
  Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 4 Jahre 3 Monate her  von thend.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meine kleine Eisenbahn
- 
				  
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 62
			
	
						4 Jahre 3 Monate her				#18757
		von Meine kleine Eisenbahn
	
	
		
			
					
Das ist das Schöne an der Gartenbahn, dass sie niemals fertig wird.
www.youtube.com/user/eisenbahn313
					
	
			
			 		
													
	
				Meine kleine Eisenbahn antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Hallo!
Sind wenigstens die Fahreigenschaften zufriedenstellend? Bis auf die nicht mittig sitzenden Pantos lassen sich die anderen Dinge ja relativ leicht beheben, oder?
Liebe Grüße
Peter
							Sind wenigstens die Fahreigenschaften zufriedenstellend? Bis auf die nicht mittig sitzenden Pantos lassen sich die anderen Dinge ja relativ leicht beheben, oder?
Liebe Grüße
Peter
Das ist das Schöne an der Gartenbahn, dass sie niemals fertig wird.
www.youtube.com/user/eisenbahn313
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 3 Monate her				#18758
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				thend antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Weiß denn jemand, ob die Hebestange des Pantos fest mit dem Antrieb verbunden ist, oder ob man den durch lösen der vier frei zugänglichen Schrauben einfach lösen kann?
@Peter, das konnte ich noch nicht testen, da Anlage und Wohnung nicht am selben Ort sind und ich den Wagen erst in den nächsten Tagen rausbringen würde.
Gibt es da etwa auch häufiger Probleme?
Gruß
Thomas
							@Peter, das konnte ich noch nicht testen, da Anlage und Wohnung nicht am selben Ort sind und ich den Wagen erst in den nächsten Tagen rausbringen würde.
Gibt es da etwa auch häufiger Probleme?
Gruß
Thomas
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 460
			
	
						4 Jahre 3 Monate her		 -  4 Jahre 3 Monate her		#18759
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
	
			 		
													
	
				mibema antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Das ist dieselbe Gabel wie beim ABe 4/4-II Vorgänger, also oben wegschrauben klappt.
Das Wiedereinsetzen ist dann zwar etwas Gefreckel aber mit Geduld und Pinzette geht auch das.
Ja, es gibt leider Tw mit sehr bescheidenen Fahreigenschaften, meine beiden zum Beispiel.
Noch ein Hinweis: Dieses Sound-Projekt hat ESU ganz offiziell im Juni veröffentlicht, kann also jeder downloaden. Damit und dem Lok-Programmer kann man nun notfalls die Konfiguration wieder herstellen, falls man was verbogen hat
Grüße
Michael
							Das Wiedereinsetzen ist dann zwar etwas Gefreckel aber mit Geduld und Pinzette geht auch das.
Ja, es gibt leider Tw mit sehr bescheidenen Fahreigenschaften, meine beiden zum Beispiel.

Noch ein Hinweis: Dieses Sound-Projekt hat ESU ganz offiziell im Juni veröffentlicht, kann also jeder downloaden. Damit und dem Lok-Programmer kann man nun notfalls die Konfiguration wieder herstellen, falls man was verbogen hat

Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
		Letzte Änderung: 4 Jahre 3 Monate her  von mibema.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 3 Monate her				#18760
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				thend antwortete auf PULLMAN ABe4/4-III			
			
				Dankeschön, Michael!
Dann hoffe ich auf das „go“ des Händlers.
Ich würde ihn dann auch recht bald zum Testen in den Garten bringen.
Gruß
Thomas
							Dann hoffe ich auf das „go“ des Händlers.
Ich würde ihn dann auch recht bald zum Testen in den Garten bringen.
Gruß
Thomas
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- PULLMAN ABe4/4-III
 
											
 
			