LGB Umbau B 2206 zu BD 2502
			
	
						4 Jahre 6 Monate her				#18319
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				thend antwortete auf LGB Umbau B 2206 zu BD 2502			
			
				Hallo,
das sieht toll aus!
Mich interessiert, ob du die Vallejo-Farbe zum Lackieren benutzt, und wie deine Erfahrungen damit sind. Ich benutze auch Vallejo, allerdings bisher nur die normalen Farben.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, ob ich eine Brücke in H0e, an der ich seit zwei Jahren bastel, mit Vallejo Airbrush oder den Weinert-Farben besprühe.
Die Brücke besteht aus Messing- und Kunststoffprofilen. Ich habe keine Erfahrung, wie Vallejo (mit Grundierung) darauf hält.
Gruß
Thomas
							das sieht toll aus!
Mich interessiert, ob du die Vallejo-Farbe zum Lackieren benutzt, und wie deine Erfahrungen damit sind. Ich benutze auch Vallejo, allerdings bisher nur die normalen Farben.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, ob ich eine Brücke in H0e, an der ich seit zwei Jahren bastel, mit Vallejo Airbrush oder den Weinert-Farben besprühe.
Die Brücke besteht aus Messing- und Kunststoffprofilen. Ich habe keine Erfahrung, wie Vallejo (mit Grundierung) darauf hält.
Gruß
Thomas
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 6 Monate her				#18320
		von aqyswx
	
	
		
			
	
	
			
			 		
													
	
				aqyswx antwortete auf LGB Umbau B 2206 zu BD 2502			
			
				Vallejo hält auf Kunststoff auch ohne Grundierung sehr gut. Die Tamiya Sprühdosen- Farben sollen ebenfalls ohne Grundierung halten. Nachdem Orangenhaut im Modellbau immer sehr schlecht aussieht habe ich auf das Grundieren mit Spühdosengrundierung verzichtet.  Wenn die Brücke im Freien ist würde ich auch eine Grundierung verwenden. Im Außenberich würde ich Sprühdosen aus dem Baumarkt verwenden, damit hatte ich meine U-Boote früher lackiert und das hat super gehalten.
Gruß Gerhard
					Gruß Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 6 Monate her		 -  4 Jahre 6 Monate her		#18321
		von aqyswx
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				aqyswx antwortete auf LGB Umbau B 2206 zu BD 2502			
			
				Hallo, für Messing brauchst Du in jedem Fall eine Grundierung. Von einem kommerziellen Airbrusher im Bekanntenkreis wurde mir "Hammerite Spezial Haftgrund auf Nichteisenmetallen" dafür empfohlen (verdünnen), hält wirklich super. Ein Versuch wäre auch der Surface Primer von Valejo wert, beide legen sich ohne Bildung von Orangenhaut auf die Flächen. Nur das Saubermachen der Airbrushpistole ist dann sehr zeitaufwendig.
Gruß Gerhard
					Gruß Gerhard
		Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her  von aqyswx.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: thend 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 6 Monate her				#18322
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				thend antwortete auf LGB Umbau B 2206 zu BD 2502			
			
				Hallo Gerhard,
die Brücke wird nicht im Freien sein.
Kannst hier mal reinschauen, falls es dich interessiert:
Brückenthema im Bimmelbahnforum
Grundieren werde ich auf jeden Fall. Dazu habe ich schon die entsprechende Vallejo-Grundierung bzw. Weinert.
Habe das mit Vallejo nur noch nicht ausprobiert.
Mir ging es generell um die Frage, wie gut eine Sprühfarbe auf Wasserbasis hält.
Den großen Vorteil gegenüber Weinertfarben sehe ich in der geringeren Geruchsentwicklung beim Sprühen und dem leichteren Reinigen der Airbrush.
Am besten, ich probiere das mal an einem Probestück.
Aber wenn du sagst, das hält gut, klingt das ja schon mal toll.
Gruß
Thomas
							die Brücke wird nicht im Freien sein.
Kannst hier mal reinschauen, falls es dich interessiert:
Brückenthema im Bimmelbahnforum
Grundieren werde ich auf jeden Fall. Dazu habe ich schon die entsprechende Vallejo-Grundierung bzw. Weinert.
Habe das mit Vallejo nur noch nicht ausprobiert.
Mir ging es generell um die Frage, wie gut eine Sprühfarbe auf Wasserbasis hält.
Den großen Vorteil gegenüber Weinertfarben sehe ich in der geringeren Geruchsentwicklung beim Sprühen und dem leichteren Reinigen der Airbrush.
Am besten, ich probiere das mal an einem Probestück.
Aber wenn du sagst, das hält gut, klingt das ja schon mal toll.
Gruß
Thomas
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 6 Monate her		 -  4 Jahre 6 Monate her		#18323
		von aqyswx
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
	
			 		
													
	
				aqyswx antwortete auf LGB Umbau B 2206 zu BD 2502			
			
				Boah, was für ein Gefummel in 1:87. Wahnsinns-Detailierung! Ich hatte voll funktionstüchtige Lokhebeböcke in 1:32 gebaut mit 0,8mm Nieten, mit einer Eschenbacher Brillenvorsatzlupe und Pinzetten...
			
					
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.	
		Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her  von aqyswx.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 6 Monate her				#18325
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				thend antwortete auf LGB Umbau B 2206 zu BD 2502			
			
				Sieht gut aus! Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!
Ja, 3D-Klebenieten sind schon was Feines 
			
							Ja, 3D-Klebenieten sind schon was Feines
 
			Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- LGB Umbau B 2206 zu BD 2502
 
											
 
			
