SBB Krokodil von Innolutions
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						5 Jahre 1 Monat her				#17139
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				SBB Krokodil von Innolutions wurde erstellt von mibema			
			
				Wohlgemerkt, gemeint ist weder das RhB-Krokodil noch das Bernina-Kroko, sondern das Vollbahn-Krokodil. Und in Spur-G !
also von PIKO hätte ich das erwartet, und ich bin auch bei anderen Vollbahn-Modellen sehr verständnisvoll.
Aber das hat dieser Klassiker nun wirklich nicht verdient, oder ?
Quelle_Spur-G-blog
Grüße
Michael
							also von PIKO hätte ich das erwartet, und ich bin auch bei anderen Vollbahn-Modellen sehr verständnisvoll.
Aber das hat dieser Klassiker nun wirklich nicht verdient, oder ?
Quelle_Spur-G-blog
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						5 Jahre 1 Monat her				#17140
		von hesch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				hesch antwortete auf SBB Krokodil von Innolutions			
			
				Hallo,
in 1:32 wäre das o.k.
1:29 oder 1:24 ist ein Mischmasch, bei 1:22,5 passt das Modell nirgends mehr durch und schaut sicher "engbeinig" komisch aus.
Ich denke da nur an die "stummelkurze" 103 von Piko.
Aber der Markt für Normalspurmodelle in 1:24 bis 1:29 ist halt sehr groß genauso wie die Strassenbahnfraktion R1.
Grüße
Herby
					in 1:32 wäre das o.k.
1:29 oder 1:24 ist ein Mischmasch, bei 1:22,5 passt das Modell nirgends mehr durch und schaut sicher "engbeinig" komisch aus.
Ich denke da nur an die "stummelkurze" 103 von Piko.
Aber der Markt für Normalspurmodelle in 1:24 bis 1:29 ist halt sehr groß genauso wie die Strassenbahnfraktion R1.
Grüße
Herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						5 Jahre 1 Monat her				#17141
		von dneu
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				dneu antwortete auf SBB Krokodil von Innolutions			
			
				Bei den Produkten von Innolutions bekomme ich Augenkrebs. Nicht ein Modell das korrekt umgesetzt ist. HGe 4/4 II nicht ein Punkt, der dem Vorbild entspricht, HGe 4/4 I irgend ein "geknorz", Deh 4/4 nicht wirklich stimmig, Vollbahnvorbidler auf 2m, was machen die? Haben die kein Google oder Bücher wie Schweres&Wall wo man einfach schauen kann wie das aussieht. Aber in den Fachpressen werden die gelobt wie Elvis.
Und der Klassiker - das SBB Krokodil, ich zittere Chris Tucker im Film Rush Hour: "Die verhunzen einen Klassiker.."
Preis für den Klassiker der SBB, 3485.- CHF!! (Bei einer andere Firma in dieser Spur, die wohlverstanden Messinghandarbeitsmodelle, absolut masstäblich und perfekt umgesetzt realisiert, machen einige in diesem Forum den Kopfstand).
Der "Klassiker " von Innolutions, das SBB Kroko ist, vollausgerüste,t 5.- CHF teurer als eine Kiss Ge 4/4 III...
LGD
					Und der Klassiker - das SBB Krokodil, ich zittere Chris Tucker im Film Rush Hour: "Die verhunzen einen Klassiker.."
Preis für den Klassiker der SBB, 3485.- CHF!! (Bei einer andere Firma in dieser Spur, die wohlverstanden Messinghandarbeitsmodelle, absolut masstäblich und perfekt umgesetzt realisiert, machen einige in diesem Forum den Kopfstand).
Der "Klassiker " von Innolutions, das SBB Kroko ist, vollausgerüste,t 5.- CHF teurer als eine Kiss Ge 4/4 III...

LGD
		Folgende Benutzer bedankten sich: Pekri 59 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 65
			
	
						5 Jahre 1 Monat her				#17142
		von khim
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				khim antwortete auf SBB Krokodil von Innolutions			
			
				Hallo,
das ist einfach grausam. Lampen zu gross und mit LGB Pantos und dann noch der Gummimassstab! Fährt das auch durch den R1?
Für den Preis kann ich mir auch ein 1:32 Kroki von Märklin kaufen, dann gibt es auch Wagen dazu.
Aber was viel schlimmer ist : Was hänge ich da für Wagen dran: RhB EW1 von LGB oder Harzwagen oder sogar die Sachsenvierachser ??
Im Vergleich mit Vorbildfotos ist ersichtlich, dass die Detailierung mager ist.
Wenn schon dann massstäblich!
Gruss Klaus
					das ist einfach grausam. Lampen zu gross und mit LGB Pantos und dann noch der Gummimassstab! Fährt das auch durch den R1?
Für den Preis kann ich mir auch ein 1:32 Kroki von Märklin kaufen, dann gibt es auch Wagen dazu.
Aber was viel schlimmer ist : Was hänge ich da für Wagen dran: RhB EW1 von LGB oder Harzwagen oder sogar die Sachsenvierachser ??
Im Vergleich mit Vorbildfotos ist ersichtlich, dass die Detailierung mager ist.
Wenn schon dann massstäblich!
Gruss Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						5 Jahre 1 Monat her				#17143
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf SBB Krokodil von Innolutions			
			
				Ich bin ja in der Ortschaft aufgewachsen wo Innolutions den Firmensitz hat. Da dachte ich zuerst, toll, endlich was Gescheites in meiner Nähe. Aber ihr habt es alles schon richtig gesagt. Es ist etwas und nichts. Weder Massstab noch Detailtreue werden den Ansprüchen eines gepflegten Modellbahners gerecht. Und die Zeitschriften zeigen diese Modelle dann in toll bebilderten Artikeln. Ich finde sie auch grauenvoll. Hoffe es tönt nicht überheblich. Aber sie haben auch einen stolzen Preis. Da darf man auch klar urteilen.			
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RhB_HJ
- Besucher
- 
				  
			
	
						5 Jahre 1 Monat her				#17145
		von RhB_HJ
	
	
		
			
				
Welcher Massstab es sein soll/sein könnte .... wurde auch auf der Website nicht erwähnt.
Also wieder einmal mehr "G - wie Gummi!". 
  
			
					
	
			
			 		
													
	
				RhB_HJ antwortete auf SBB Krokodil von Innolutions			
			hesch schrieb: Hallo,
in 1:32 wäre das o.k.
1:29 oder 1:24 ist ein Mischmasch, bei 1:22,5 passt das Modell nirgends mehr durch und schaut sicher "engbeinig" komisch aus.
Ich denke da nur an die "stummelkurze" 103 von Piko.
Aber der Markt für Normalspurmodelle in 1:24 bis 1:29 ist halt sehr groß genauso wie die Strassenbahnfraktion R1.
Grüße
Herby
Welcher Massstab es sein soll/sein könnte .... wurde auch auf der Website nicht erwähnt.
Also wieder einmal mehr "G - wie Gummi!".
 
  
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- SBB Krokodil von Innolutions
 
											
 
			


 
			