Lichtsignal vor RhB-Tunneln
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 744
- Dank erhalten: 64
			
	
						5 Jahre 3 Monate her				#16767
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				Lichtsignal vor RhB-Tunneln wurde erstellt von thend			
			
				Hallo!
Im aktuellen Gartenbahn profi ist ein Artikel über die Firma MK-Modells .
Nu würde ich mir gerne vor meinen Tunnel im Garten ein Signal stellen. Der ist schnurgerade und wäre im original stolze 56m lang.
Meine Frage: Kennt sich jemand mit den Signalregeln aus? Oder gibt es ein standard Signal, das vor Tunneln steht? Bei vielen ist ja auch gar keines.
Ich würde das Vorsignal 4L oder das Hauptsignal 2L nehmen. Beide sind auf einigen Fotos von Tunneln zu sehen.
Hat jemand nen heißen Tipp für mich?
Danke schon mal!
Thomas
							Im aktuellen Gartenbahn profi ist ein Artikel über die Firma MK-Modells .
Nu würde ich mir gerne vor meinen Tunnel im Garten ein Signal stellen. Der ist schnurgerade und wäre im original stolze 56m lang.
Meine Frage: Kennt sich jemand mit den Signalregeln aus? Oder gibt es ein standard Signal, das vor Tunneln steht? Bei vielen ist ja auch gar keines.
Ich würde das Vorsignal 4L oder das Hauptsignal 2L nehmen. Beide sind auf einigen Fotos von Tunneln zu sehen.
Hat jemand nen heißen Tipp für mich?
Danke schon mal!
Thomas
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RhB_HJ
- Besucher
- 
				  
			
	
						5 Jahre 3 Monate her				#16769
		von RhB_HJ
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				RhB_HJ antwortete auf Lichtsignal vor RhB-Tunneln			
			
				Was ist denn hinter dem Tunnel??
Also Vorsignal in Combi mit dem Hauptsignal nach dem Tunnel.
z.B. als Einfahrsignal für die nächste Station.
Oder als Hauptsignal vor dem nächsten Block, aber für das braucht's dann auch wieder ein Vorsignal.
					Also Vorsignal in Combi mit dem Hauptsignal nach dem Tunnel.
z.B. als Einfahrsignal für die nächste Station.
Oder als Hauptsignal vor dem nächsten Block, aber für das braucht's dann auch wieder ein Vorsignal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						5 Jahre 3 Monate her		 -  5 Jahre 3 Monate her		#16770
		von a.cadosch
	
	
		
			
				
Die meisten Hauptsingale haben immer ein dazugehörendes Vorsignal. Die Hauptsignale werden als Einfahr-, Ausfahr-, Deckungs- oder Blocksignale verwendet.
Blocksignale und Deckungssignale zeigen meisten Halt oder Fahrt - also zwei linsig.
Einfahr- und Ausfahrsignale, je nach dem ob die Fahrstrasse über Weichen geht oder nicht und wie schnell die Weichen befahren werden dürfen, sind meistens mehrlinsig.
Singale vor einem Tunnel sind vor allem in Spinas und Preda als Ausfahrsignale der Station zu finden. Preda hat zwei 3-linsige. Spinas je ein 2-linsiges und ein 3-linsiges.
Zu den Ausfahrsignalen befindet sich am Standort des Einfahrsignals (vor der 1. Weiche der Station) auch ein Vorsignal und zum Einfahrsignal, in Bremswegdistanz, noch ein Vorsignal zum Einfahrsignal.
Es wären also sowohl für Preda wie auch Spinas für die Fahrrichtung in den Tunnel ein Vorsignal, ein Vor/Hauptsignal (3/4-linsig) und je ein Hauptsingal 3-linsig und ein HS 2-linsig notwendig.
Für die Gegenrichtung reichen pro Gleis je ein HS für die Ausfahrt.
Wir gehen davon aus, dass in beiden Fällen, das VS zu den AS am Standort des HS für die Einfahrt und das VS zu dem ES im Tunnel sind.
Es gibt aber auch einfache Situationen wie das Blocksignal vor dem Zuondra Kerhrtunnel. HS (2-linsig) und VS.
Andreas
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
	
			 		
													
	
				a.cadosch antwortete auf Lichtsignal vor RhB-Tunneln			
			Ein bisschen.Kennt sich jemand mit den Signalregeln aus?
Die meisten Hauptsingale haben immer ein dazugehörendes Vorsignal. Die Hauptsignale werden als Einfahr-, Ausfahr-, Deckungs- oder Blocksignale verwendet.
Blocksignale und Deckungssignale zeigen meisten Halt oder Fahrt - also zwei linsig.
Einfahr- und Ausfahrsignale, je nach dem ob die Fahrstrasse über Weichen geht oder nicht und wie schnell die Weichen befahren werden dürfen, sind meistens mehrlinsig.
Singale vor einem Tunnel sind vor allem in Spinas und Preda als Ausfahrsignale der Station zu finden. Preda hat zwei 3-linsige. Spinas je ein 2-linsiges und ein 3-linsiges.
Zu den Ausfahrsignalen befindet sich am Standort des Einfahrsignals (vor der 1. Weiche der Station) auch ein Vorsignal und zum Einfahrsignal, in Bremswegdistanz, noch ein Vorsignal zum Einfahrsignal.
Es wären also sowohl für Preda wie auch Spinas für die Fahrrichtung in den Tunnel ein Vorsignal, ein Vor/Hauptsignal (3/4-linsig) und je ein Hauptsingal 3-linsig und ein HS 2-linsig notwendig.
Für die Gegenrichtung reichen pro Gleis je ein HS für die Ausfahrt.
Wir gehen davon aus, dass in beiden Fällen, das VS zu den AS am Standort des HS für die Einfahrt und das VS zu dem ES im Tunnel sind.
Es gibt aber auch einfache Situationen wie das Blocksignal vor dem Zuondra Kerhrtunnel. HS (2-linsig) und VS.
Andreas
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.	
		Letzte Änderung: 5 Jahre 3 Monate her  von a.cadosch.		Grund: Nachtrag BS Zuondra	
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: thend 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RhB_HJ
- Besucher
- 
				  
			
	
						5 Jahre 3 Monate her				#16772
		von RhB_HJ
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				RhB_HJ antwortete auf Lichtsignal vor RhB-Tunneln			
			
				Im eigenen Forum habe ich "die Sache" vor langer Zeit (2007) mal als "vereinfachte Signalisierung" vorgestellt.
Beispiel ist ein einfache Station mit Hauptgleis und Ausweichgleis.
Situation 1: Personenzug hält in der Station "F" (F wie fiktiv!)
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Situation 2: Durchfahrt von Schnellzug
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Situation 3: Zwei Personenzüge kreuzen sich
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Nach "meinen Regeln" fährt der erste Zug auf Gleis 1 ein, das neben dem Stationsgebäude.
Erst wenn der steht, darf der andere Zug einfahren. Der erste Zug setzt dann die Fahrt fort.
Wie geschrieben "vereinfacht"!
					Beispiel ist ein einfache Station mit Hauptgleis und Ausweichgleis.
Situation 1: Personenzug hält in der Station "F" (F wie fiktiv!)
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Situation 2: Durchfahrt von Schnellzug
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Situation 3: Zwei Personenzüge kreuzen sich
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Nach "meinen Regeln" fährt der erste Zug auf Gleis 1 ein, das neben dem Stationsgebäude.
Erst wenn der steht, darf der andere Zug einfahren. Der erste Zug setzt dann die Fahrt fort.
Wie geschrieben "vereinfacht"!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandmaennchen
- Besucher
- 
				  
			
	
						5 Jahre 3 Monate her				#16774
		von Sandmaennchen
	
	
		
			
				
Aber dafür verständlich! 
			
					
	
			
			 		
													
	
				Sandmaennchen antwortete auf Lichtsignal vor RhB-Tunneln			
			RhB_HJ schrieb: Wie geschrieben "vereinfacht"!
Aber dafür verständlich!
 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						5 Jahre 3 Monate her				#16777
		von dneu
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				dneu antwortete auf Lichtsignal vor RhB-Tunneln			
			
				Die Frage war: Kennt sich jemand mit den Signalregeln aus?
Wenn man sich aus kennt, dann IST auch die Antwort von Andreas absolut klar und verständlich.
Und bei HJ fehlen die VS, sorry VorSingale, zu den ES, sorry EinfahrSignalen .
 .
Wenn man es richtig machen will, wird's etwas kompliziert..man stelle sich nur eine dreigleisige Anlage oder eine mit Gruppenausfahrsingalen vor.
LGD
					Wenn man sich aus kennt, dann IST auch die Antwort von Andreas absolut klar und verständlich.
Und bei HJ fehlen die VS, sorry VorSingale, zu den ES, sorry EinfahrSignalen
 .
 .Wenn man es richtig machen will, wird's etwas kompliziert..man stelle sich nur eine dreigleisige Anlage oder eine mit Gruppenausfahrsingalen vor.

LGD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Lichtsignal vor RhB-Tunneln
 
											
 
			
 
			