Gerüchte um Verbleib von Brawa IIm Formen
			
	
						7 Jahre 10 Monate her				#12902
		von stifi
	
	
		
			
					
RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
					
	
	
			 		
													
	
				stifi antwortete auf Gerüchte um Verbleib von Brawa IIm Formen			
			
				Oh, oh, das sieht ja sehr toll aus - Bahnhofgebäude mit passender Schiebelok. Und die Schleuder von Dietz gefällt mir sehr, sehr gut - toll!			
							RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
		Folgende Benutzer bedankten sich: josche 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						7 Jahre 10 Monate her		 -  7 Jahre 10 Monate her		#12903
		von josche
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				josche antwortete auf Gerüchte um Verbleib von Brawa IIm Formen			
			
				Das haben sie aus dem fernem Westen Kanadas tatsächlich sehr gut gesehen  : es war tatsächlich nasser Schnee (auf nur 50m Meereshöhe bei +6° C). Es hat also gar keine richtige Schleuderfahrt stattgefunden : ich habe die Züge und Bahnhofsgebäude einfach schnell nach draußen getragen als es angefangen hat zu schneien, nur um winterliche Bilder zu machen.
  : es war tatsächlich nasser Schnee (auf nur 50m Meereshöhe bei +6° C). Es hat also gar keine richtige Schleuderfahrt stattgefunden : ich habe die Züge und Bahnhofsgebäude einfach schnell nach draußen getragen als es angefangen hat zu schneien, nur um winterliche Bilder zu machen.
Der Dietz Schneepflug ist ein Masstabsmodell, das laut Hersteller nicht wirklich für eine echte "schwere" Schneeräumung verwendet werden kann. Ich nehme an, dass nur (frischgefrorene) Pulverschnee weggeschleudert werden kann und dann auch nur in einer Drehrichtung.
					 : es war tatsächlich nasser Schnee (auf nur 50m Meereshöhe bei +6° C). Es hat also gar keine richtige Schleuderfahrt stattgefunden : ich habe die Züge und Bahnhofsgebäude einfach schnell nach draußen getragen als es angefangen hat zu schneien, nur um winterliche Bilder zu machen.
  : es war tatsächlich nasser Schnee (auf nur 50m Meereshöhe bei +6° C). Es hat also gar keine richtige Schleuderfahrt stattgefunden : ich habe die Züge und Bahnhofsgebäude einfach schnell nach draußen getragen als es angefangen hat zu schneien, nur um winterliche Bilder zu machen.Der Dietz Schneepflug ist ein Masstabsmodell, das laut Hersteller nicht wirklich für eine echte "schwere" Schneeräumung verwendet werden kann. Ich nehme an, dass nur (frischgefrorene) Pulverschnee weggeschleudert werden kann und dann auch nur in einer Drehrichtung.
		Letzte Änderung: 7 Jahre 10 Monate her  von josche.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											FORUM
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Gerüchte um Verbleib von Brawa IIm Formen
 
											
 
			
