RhB Schiebewandwagen Haiqq-tvz

RhB Haiqq-tvz 5171 mit dem Werbeslogan in deutscher Sprache

Vorbild  Die gedeckten vierachsigen Schiebewandwagen des Typs «Haik» sind die idealen Transportmittel für Lebensmittel, Getränke, Baustoffe und eine Vielzahl weiterer Güter. Dank ihrer innovativen Konstruktion lassen sich die Schiebewände auf Rollen in Führungsschienen über eine Breite von mehr als sechs Metern öffnen. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Beladung mit Handhubwagen oder Gabelstaplern. Nach dem Beladen schützen die geschlossenen Schiebewände das Transportgut zuverlässig vor Wettereinflüssen und Temperaturschwankungen.

Einige dieser Wagen sind mit zusätzlichen Wärmeschutzwänden und einem Kühlaggregat ausgestattet, um temperaturempfindliche Waren optimal zu lagern und zu transportieren. Bei einem Eigengewicht von bis zu 15,5 Tonnen bietet der Wagen eine beeindruckende Nutzlast von 26 Tonnen. Zudem können auf der Ladefläche bis zu 31 Europaletten untergebracht werden. Je nach Bauart sind die Wagenböden mit Riffelblechen, Holzboden oder Blechboden versehen, um den jeweiligen Transportanforderungen gerecht zu werden.

Ein weiteres markantes Merkmal dieser Wagen ist die Nutzung der großflächigen Schiebetore für Werbezwecke. Unternehmen wie Calanda Bier, Valserwasser, USEGO oder VOLG lassen ihre Logos prominent auf den Wagen anbringen, wodurch sie unterwegs als mobile Werbeflächen dienen.

Die RhB verfügt insgesamt über 35 Wagen dieses Typs, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Robustheit einen wichtigen Bestandteil des Schienengüterverkehrs darstellen.

 

Modell  Das Modell des Märklin Schiebewandwagen Haiqq-tvz 47572 ist eine weitere Variante der bereits seit längerem erhältlichen Schiebewandwagen nach Vorbild der RhB. Er fällt insbesondere durch seine ansprechende Werbelackierung in eigener Sache für die RhB auf. Diese unterstreicht die ökologischen und umweltfreundlichen Werte der Bahn im "Einhundert-Täler-Kanton" mit Bildern der modernen Rhätischen Güterbahn. Dazu prangt auf jeder Seite der entsprechende Slogan in deutscher und italienischer Sprache. 

 

Masstabelle Vorbild/Modell

  Masse in mm     Vorbild     1:22,5   Modell     Abweichung
  Länge über Puffer     14470     643   620     -23
  Achsstand     1400     62   63.5     +1.5
  Gewicht     15.5t         908g      
  Drehzapfenabstand     9030     401   388     -13
  Höhe     3560     158   156     -2
  Breite     2500     111   105     -6

Die Bezeichnung Haiqq-tvz  bedeutet:

H Gedeckter Güterwagen in Sonderbauart

a vier Achsen

I Schiebewandtüren

qq elektrische Heizleitung (Stammnetz)

t Speiseleitung

v 1000 V Heizleitung am Dach (Bernina)

z UIC Leitung

Wie bei allen Modellen dieses Typs lassen sich die vier Türen über den bewährten Schiebemechanismus öffnen, sodass der Wagen auch im Modell vorbildgerecht beladen werden kann. Die Bedruckung ist sauber ausgeführt. Allerdings wurden nicht alle Details berücksichtigt, die ein Wagen mit der Bezeichnung Haiqq-tvz eigentlich haben sollte. So fehlen beispielsweise Bernina-Heizkabel, Steckdosen am Dach und das UIC-Kabel.

RhB Haiqq-tvz 5171 mit der italienischen Seite

Das Modell ist serienmäßig mit Metallradsätzen ausgestattet. Aufgrund der gefälligen Farbgebung und der einmaligen Produktionsserie ist der Wagen fast schon ein Exklusivmodell. Die "serienmäßigen" Verwitterungsspuren auf dem Wagendach könnten einen mutigen Schritt weg von der früher überwiegend glänzenden Lackierung bedeuten. Allerdings besteht eine realistische Verwitterung nicht nur aus einer einzigen Schicht brauner Farbe, sondern beinhaltet auch Schwarz, Grau, Braun, Ocker und etwas "Metallic" für eine authentische Optik.