man lernt bei MLGB
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						10 Jahre 10 Monate her				#5778
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				man lernt bei MLGB wurde erstellt von mibema			
			
				Also, ein wenig tut sich wohl doch in Richtung Kundenzufriedenheit bei Märklin:
heimlich still und leise ist die kostenpflichtige sog. \"Porno\"-Nummer 0900....von der homepage verschwunden und durch eine ganz normale Festnetznummer ersetzt.
War ja auch komisch wenn der Kunde für Reklamationen auch noch 49 cent pro Minute bezahlen musste, also für Fehler von Märklin auch noch bezahlen. War ja auch peinlich. Nicht umsonst haben diese 0900er Nummern in D den obigen Spitznamen....
Auf der Club-Seite korrekt,
Auf der LGB-Seite hat man noch den Hinweis der Kosten vergessen zu löschen, aber das kann ja noch werden.
...geht doch!
Michael
							heimlich still und leise ist die kostenpflichtige sog. \"Porno\"-Nummer 0900....von der homepage verschwunden und durch eine ganz normale Festnetznummer ersetzt.
War ja auch komisch wenn der Kunde für Reklamationen auch noch 49 cent pro Minute bezahlen musste, also für Fehler von Märklin auch noch bezahlen. War ja auch peinlich. Nicht umsonst haben diese 0900er Nummern in D den obigen Spitznamen....
Auf der Club-Seite korrekt,
Auf der LGB-Seite hat man noch den Hinweis der Kosten vergessen zu löschen, aber das kann ja noch werden.
...geht doch!

Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						10 Jahre 10 Monate her				#5781
		von peha
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				peha antwortete auf Aw:  man lernt bei MLGB			
			
				In Sachen Kundenzufriedenheit kam nach drei Wochen mein Allegra 20225 aus der \"Mär-Klinik\" zurück. Dort wurde die Basisplatine getauscht und alles geprüft. Das ganze in drei Wochen incl. Versand, unbeschadet dazu.
Na, geht doch. 
			
					Na, geht doch.
 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						10 Jahre 10 Monate her				#5832
		von peha
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				peha antwortete auf Aw:  man lernt bei MLGB			
			
				... und zu früh gefreut  
Heute den Allegra aufs Gleis gesetzt und es geht noch weniger als vorher ...
Mittlerweile ist der Mittelwagen komplett dunkel, kein Display (auch wenn das demnächst sowieso rausfliegt) und auch keine Innenbeleuchtung mehr.
Wie war doch der Befund: \"1 defekte Platine getauscht\" ... wahrscheinlich gegen eine andere defekte.
Angeblich alle Funktionen geprüft ... wohl nur nicht die richtigen.
Bin leider etwas übersäuert ...
peha
					
Heute den Allegra aufs Gleis gesetzt und es geht noch weniger als vorher ...
Mittlerweile ist der Mittelwagen komplett dunkel, kein Display (auch wenn das demnächst sowieso rausfliegt) und auch keine Innenbeleuchtung mehr.
Wie war doch der Befund: \"1 defekte Platine getauscht\" ... wahrscheinlich gegen eine andere defekte.
Angeblich alle Funktionen geprüft ... wohl nur nicht die richtigen.
Bin leider etwas übersäuert ...
peha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						10 Jahre 9 Monate her				#6054
		von peha
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				peha antwortete auf Aw:  man lernt bei MLGB			
			
				Der Fairness und Vollständigkeit halber sei gesagt, dass MLGB mir nach einem Telefonat eine neue Grundplatine einschl. neuem Decoder zugeschickt hat. Das Teil wurde nach zwei Werktagen geliefert.
Gestern abend noch eingebaut und den Lautsprecher angelötet -> es funktioniert nun endlich alles!
Schicke heute das Altteil zurück, Vertrauen gegen Vertrauen. Einen Dank and den Service bei Märklin!
Übrigens, die neuen Decoder im Allegra (oder auch sonst) haben eine rote Platinenfarbe, die alte grün.
Die Grundplatine ist äußerlich unverändert.
					Gestern abend noch eingebaut und den Lautsprecher angelötet -> es funktioniert nun endlich alles!
Schicke heute das Altteil zurück, Vertrauen gegen Vertrauen. Einen Dank and den Service bei Märklin!
Übrigens, die neuen Decoder im Allegra (oder auch sonst) haben eine rote Platinenfarbe, die alte grün.
Die Grundplatine ist äußerlich unverändert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						10 Jahre 9 Monate her				#6057
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  man lernt bei MLGB			
			
				Ist da auch wieder dieses \"Extra-Teil\" drauf, also der Kondensator im Schrumpfschlauch an 3 Strippen oder hat man den nun integriert?

Michael
							
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						10 Jahre 9 Monate her				#6058
		von peha
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				peha antwortete auf Aw:  man lernt bei MLGB			
			
				Ja, aber das Teil liegt immer noch \"so rum\".
Mit etwas Geschick kann man beim Zusammenbau das Kabelproblem entschärfen, in dem man die Kabelbündel innerhalb der Metallgrundplatte führt. Der Wagen ließ sich dann wieder recht gut zusammenbauen, das Spaltmaß v o r dem Verschrauben war weniger als ein Millimeter.
Der rote Print ist einfach einer bestimmten Charge zuzuordnen, es gibt bei MLGB für den Allegra wohl auch blaue.
peha
					Mit etwas Geschick kann man beim Zusammenbau das Kabelproblem entschärfen, in dem man die Kabelbündel innerhalb der Metallgrundplatte führt. Der Wagen ließ sich dann wieder recht gut zusammenbauen, das Spaltmaß v o r dem Verschrauben war weniger als ein Millimeter.
Der rote Print ist einfach einer bestimmten Charge zuzuordnen, es gibt bei MLGB für den Allegra wohl auch blaue.
peha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Sonstiges
					
											
							  
- 
											Sonstiges
					
											
							  
- man lernt bei MLGB
 
											
 
			