Kunststoffradsätze, was damit tun?
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 460
			
	
						9 Jahre 10 Monate her				#7181
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				Kunststoffradsätze, was damit tun? wurde erstellt von mibema			
			
				Hallo,
hat jemand eine Idee, warum man bei MLGB die Radsätze 67401 immer noch als Ersatzteil kaufen kann ?
Mir fällt keine sinnvolle Verwendung ein, als die, die Dinger einem Händler zum Aufziehen von Metallkränzen zu geben.
Oder habe ich da was übersehen ?
Die Rolleigenschaften sind, abgesehen vom geringeren Gewicht, auch nicht gerade toll, manchmal sind die Dinger nicht einmal rund.
Ich habe noch jede Menge davon, aber bei einer Vergütung von 20 Ct. lohnen selbst 100 Stück kaum das Porto zum Händler.
Im Moment verwende ich teilweise die Achsen um eingelaufene Metallradsätze damit zu sanieren, wenn der Vorbesitzer das Ölen vergessen hat...

Michael
							hat jemand eine Idee, warum man bei MLGB die Radsätze 67401 immer noch als Ersatzteil kaufen kann ?
Mir fällt keine sinnvolle Verwendung ein, als die, die Dinger einem Händler zum Aufziehen von Metallkränzen zu geben.
Oder habe ich da was übersehen ?
Die Rolleigenschaften sind, abgesehen vom geringeren Gewicht, auch nicht gerade toll, manchmal sind die Dinger nicht einmal rund.
Ich habe noch jede Menge davon, aber bei einer Vergütung von 20 Ct. lohnen selbst 100 Stück kaum das Porto zum Händler.
Im Moment verwende ich teilweise die Achsen um eingelaufene Metallradsätze damit zu sanieren, wenn der Vorbesitzer das Ölen vergessen hat...

Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 10 Monate her		 -  9 Jahre 10 Monate her		#7183
		von maram
	
	
		
			
				
Hallo Michael,
ich lass mir die Plastikachsen umbauen.
Die werden abgedreht und es kommt ein vernickelter Messingradkranz drauf.
Habe bei meinem ganzen Fuhrpark nur Metallachsen und bislang nur gute Erfahrung gesammelt.
Plastikachsen haben bei mir auf der Anlage Fahrverbot
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
			
							
					
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				maram antwortete auf Aw:  Kunststoffradsätze, was damit tun?			
			
Hallo Michael,
ich lass mir die Plastikachsen umbauen.
Die werden abgedreht und es kommt ein vernickelter Messingradkranz drauf.
Habe bei meinem ganzen Fuhrpark nur Metallachsen und bislang nur gute Erfahrung gesammelt.
Plastikachsen haben bei mir auf der Anlage Fahrverbot
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Viel Bahnspass
Manfred
Filme von und über meine Bahn: de.youtube.com/Kreuzhofbahner
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her  von maram.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RhB_HJ
- Besucher
- 
				  
			
	
						9 Jahre 10 Monate her		 -  9 Jahre 10 Monate her		#7184
		von RhB_HJ
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				RhB_HJ antwortete auf Aw:  Kunststoffradsätze, was damit tun?			
			
				Ich spritze meine alle mit Rost und früher oder später werden meine 2m Freunde/Kollegen damit \"beglückt\". Das mit dem überdrehen und neuen Radkranz aufziehen ist eine gute Idee, bei Speichenrädern sowieso. Nur würde ich für den Zweck rostfreien Stahl verwenden und dann den Radsatz wieder spritzen, im Baumarkt gibt\'s bei und nun eine Sprühdose die als \"Alter Stahl\" vermarktet wird. Das ist noch einfacher als mein bisheriges drei-stufiges System.   
			
					 
			
		Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her  von RhB_HJ.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 10 Monate her				#7185
		von peha
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				peha antwortete auf Aw:  Kunststoffradsätze, was damit tun?			
			
				Wer bietet denn die Radkränze einzeln bzw. den Umbau an?
Dort wo keine Stromabnahme erforderlich ist stören mich die Kunststoffachsen nicht.
Metallachsen sind nicht automatisch eine Garantie für exakten Rundlauf ...
peha
					Dort wo keine Stromabnahme erforderlich ist stören mich die Kunststoffachsen nicht.
Metallachsen sind nicht automatisch eine Garantie für exakten Rundlauf ...
peha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						9 Jahre 10 Monate her				#7186
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				thend antwortete auf Aw:  Kunststoffradsätze, was damit tun?			
			
				peha schrieb:
Hier z.B.: www.fgb-berlin.de
Gruß, Thomas
							Wer bietet denn die Radkränze einzeln bzw. den Umbau an?
Hier z.B.: www.fgb-berlin.de
Gruß, Thomas
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RhB_HJ
- Besucher
- 
				  
			
	
						9 Jahre 10 Monate her				#7187
		von RhB_HJ
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				RhB_HJ antwortete auf Aw:  Kunststoffradsätze, was damit tun?			
			
				peha schrieb:
Genau so ist\'s, im einen Forum hatten wir mal eine kleine Besprechung wie es mit den Metallradsätzen auf dem NA Markt verhält. War sehr interessant was sich da alles zeigte punkto Rundlauf und Schlag. Normalerweise werden die Radsätze ja meist nur mal auf einer Glasplatte geprüft oder man wird erst stutzig wenn die Sachen über\'s Gleis eiern.
					Wer bietet denn die Radkränze einzeln bzw. den Umbau an?
Dort wo keine Stromabnahme erforderlich ist stören mich die Kunststoffachsen nicht.
Metallachsen sind nicht automatisch eine Garantie für exakten Rundlauf ...
peha
Genau so ist\'s, im einen Forum hatten wir mal eine kleine Besprechung wie es mit den Metallradsätzen auf dem NA Markt verhält. War sehr interessant was sich da alles zeigte punkto Rundlauf und Schlag. Normalerweise werden die Radsätze ja meist nur mal auf einer Glasplatte geprüft oder man wird erst stutzig wenn die Sachen über\'s Gleis eiern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Kunststoffradsätze, was damit tun?
 
											
 
			

