Kiss Semaphore Ge 6/6 II
			
	
						3 Jahre 8 Monate her				#19684
		von ABB
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Kiss Semaphore Ge 6/6 II wurde erstellt von ABB			
			
				Hallo,
ich konnte vor kurzem eine Kiss Ge 6/6 II erwerben. Und musste feststellen, dass dem Messing Modell keine Betriebsanleitung beigefügt war. Hat jemand eine Betriebsanleitung. Und könnte die mir fotografieren. Das wäre schön.
Dann ist mir aufgefallen, dass die Gehäusehälften nicht wirklich fluchten am Gelenk. Hat jemand so etwas auch schon gehabt und wie kann man es reparieren. Kann mir jemand ein Foto von der Unterseite seiner Messing Lok schicken - ich denke hier ist einfach beim Gehäuse Ausbau etwas schief gegangen so dass ich die Gehäusehälften neu ausrichten muss vielen Dank!
Stefan
					ich konnte vor kurzem eine Kiss Ge 6/6 II erwerben. Und musste feststellen, dass dem Messing Modell keine Betriebsanleitung beigefügt war. Hat jemand eine Betriebsanleitung. Und könnte die mir fotografieren. Das wäre schön.
Dann ist mir aufgefallen, dass die Gehäusehälften nicht wirklich fluchten am Gelenk. Hat jemand so etwas auch schon gehabt und wie kann man es reparieren. Kann mir jemand ein Foto von der Unterseite seiner Messing Lok schicken - ich denke hier ist einfach beim Gehäuse Ausbau etwas schief gegangen so dass ich die Gehäusehälften neu ausrichten muss vielen Dank!
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 8 Monate her				#19685
		von a.cadosch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				a.cadosch antwortete auf Kiss Semaphore Ge 6/6 II			
			
				Keine BL - war eine A4 Blatt mit spärlichen Infos. Nach dem Umbau auf einen ESU 4.0 XL hatte sich das erledigt.
Die Gehäusehälften lassen sich über Schlitzschrauben (auch das Gelenk) justieren.
Andreas
					Die Gehäusehälften lassen sich über Schlitzschrauben (auch das Gelenk) justieren.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 65
			
	
						3 Jahre 8 Monate her				#19686
		von khim
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				khim antwortete auf Kiss Semaphore Ge 6/6 II			
			
				Hallo,
so eine habe ich auch,
Damals war die Lok analog, nur mit einer Platine
mit Dioden für die Stirnlampen. Eine BL war da unnötig.
Ich habe die damals direkt für mein Mehrzugsystem umgebaut.
Nur die Spurkranz geschwächten Räder des mittleren Drehgestells musste mal nachjustiert werden.
Gruss Klaus
					so eine habe ich auch,
Damals war die Lok analog, nur mit einer Platine
mit Dioden für die Stirnlampen. Eine BL war da unnötig.
Ich habe die damals direkt für mein Mehrzugsystem umgebaut.
Nur die Spurkranz geschwächten Räder des mittleren Drehgestells musste mal nachjustiert werden.
Gruss Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 8 Monate her				#19687
		von ABB
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				ABB antwortete auf Kiss Semaphore Ge 6/6 II			
			
				… ja die Achsen im mittleren Drehgestell sind bei dieser schon ausgetauscht gegen welche mit höheren Spurkränzen.
Das Chasis konnte ich justieren - war wohl dem Transport geschuldet…
Heute Abend digitalisieren und dann gehts los
LG
Stefan
					Das Chasis konnte ich justieren - war wohl dem Transport geschuldet…
Heute Abend digitalisieren und dann gehts los

LG
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 8 Monate her		 -  3 Jahre 8 Monate her		#19688
		von peha
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				peha antwortete auf Kiss Semaphore Ge 6/6 II			
			
				Die 6/6 II von Kiss Semaphore ist eine fantastische Maschine!
Ich habe dafür gerne meine LGB hergegeben.
Man kann sich allein schon am Führerstand der Lok richtig erfreuen ...
peha
					Ich habe dafür gerne meine LGB hergegeben.
Man kann sich allein schon am Führerstand der Lok richtig erfreuen ...
peha
		Letzte Änderung: 3 Jahre 8 Monate her  von a.cadosch.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: 413 RhB 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 8 Monate her		 -  3 Jahre 8 Monate her		#19718
		von hesch
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
													
	
				hesch antwortete auf Kiss Semaphore Ge 6/6 II			
			
				In rot hätte ich die sofort genommen (ja ich weiß KMS zum Umlackieren).
Kupplung am Drehgestell kann gegen Standard getauscht werden, Führerstand hoch detailiert.
Damals waren die Kiss Modelle noch überwiegend zum Fahren gebaut, Getriebe Bühler Motor mit Schneckengetriebe und Zahnradübersetzung auf die Achsen.
Mit zunehmenden Gewicht kommen die Drehmomentkräfte zwischen kleiner Schnecke und Zahnrad bei neueren Kiss Getrieben in den Grenzbereich.
Wenn die Luft zwischen Schnecke und Zahnrad nicht korrekt ist oder die Materialien.....
Grüsse
Herby
					Kupplung am Drehgestell kann gegen Standard getauscht werden, Führerstand hoch detailiert.
Damals waren die Kiss Modelle noch überwiegend zum Fahren gebaut, Getriebe Bühler Motor mit Schneckengetriebe und Zahnradübersetzung auf die Achsen.
Mit zunehmenden Gewicht kommen die Drehmomentkräfte zwischen kleiner Schnecke und Zahnrad bei neueren Kiss Getrieben in den Grenzbereich.
Wenn die Luft zwischen Schnecke und Zahnrad nicht korrekt ist oder die Materialien.....

Grüsse
Herby
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Letzte Änderung: 3 Jahre 8 Monate her  von a.cadosch.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Kiss Semaphore Ge 6/6 II
 
											 
			
 
			
 
			
 
			