Messwagen von PIKO
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						3 Jahre 9 Monate her				#19507
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				Messwagen von PIKO wurde erstellt von mibema			
			
				Hallo,
mit Erstaunen habe ich bei den Neuheiten 2022 von PIKO einen Messwagen entdeckt, der endlich das macht, was ich mir schon lange gewünscht habe.
Er rechnet die Geschwindigkeit aus, und kann fern-abgefragt werden, und einiges mehr.
Klar, ich bin weder ein Fan von Normalspurmodellen auf 45mmm noch von PIKO, Aber hier ist die Funktion interessant.
Neuheit 2022
Grüße
Michael
							mit Erstaunen habe ich bei den Neuheiten 2022 von PIKO einen Messwagen entdeckt, der endlich das macht, was ich mir schon lange gewünscht habe.
Er rechnet die Geschwindigkeit aus, und kann fern-abgefragt werden, und einiges mehr.
Klar, ich bin weder ein Fan von Normalspurmodellen auf 45mmm noch von PIKO, Aber hier ist die Funktion interessant.
Neuheit 2022
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 9 Monate her				#19508
		von Iceman
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Iceman antwortete auf Messwagen von PIKO			
			
				Vielleicht können die für die Funktionen notwendigen Komponenten als Ersatzteile beschafft und in einen Schmalspurwagen gebaut werden.			
					
		Folgende Benutzer bedankten sich: Christof 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 310
 - Dank erhalten: 65
 
			
	
						3 Jahre 9 Monate her				#19510
		von khim
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				khim antwortete auf Messwagen von PIKO			
			
				Hallo,
nur um mal die Geschwindigkeit zu messen ist das ein teurer Spass. Kann man doch einfach die Zeit über eine definierte Strecke mit der Stoppuhr messen und berechnen.
Die Steigungen auf meiner Anlage kenne ich auch denn die habe ich mit Hilfe der Wasser- und Schlauchwaage gebaut um bei der Anhängelast keine Überraschung erleben zu müssen.
Gruss Klaus
					nur um mal die Geschwindigkeit zu messen ist das ein teurer Spass. Kann man doch einfach die Zeit über eine definierte Strecke mit der Stoppuhr messen und berechnen.
Die Steigungen auf meiner Anlage kenne ich auch denn die habe ich mit Hilfe der Wasser- und Schlauchwaage gebaut um bei der Anhängelast keine Überraschung erleben zu müssen.
Gruss Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						3 Jahre 9 Monate her				#19511
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Messwagen von PIKO			
			
				Im Mai gibt's dann einen Erfahrungsbericht meinerseits... 

Michael
							Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						3 Jahre 9 Monate her				#19513
		von Ed
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Ed antwortete auf Messwagen von PIKO			
			
				Hallo Alle,
Ich hab damals ein Fahrradcomputer gekauft und diese in einen Wagon eingebaut. Dann muss man sagen wie groß die Räder sind (26", 28" usw.) und ein 28" Fahrradrad ist umgerechnet in 1:22,5 31,6 mm. Und das ist dann wieder fast die Durchmesser von Räder welche handelsübliche Marke nutzen...
Mit die Aufnehme auf ein kleine Messung Bügel und ein Magnet auf das Rad war alles fertig. Kosten: € 16,- für der Computer und ein ToyTrain Wagon....
Frohes Neujahr!
LG
Ed
					Ich hab damals ein Fahrradcomputer gekauft und diese in einen Wagon eingebaut. Dann muss man sagen wie groß die Räder sind (26", 28" usw.) und ein 28" Fahrradrad ist umgerechnet in 1:22,5 31,6 mm. Und das ist dann wieder fast die Durchmesser von Räder welche handelsübliche Marke nutzen...
Mit die Aufnehme auf ein kleine Messung Bügel und ein Magnet auf das Rad war alles fertig. Kosten: € 16,- für der Computer und ein ToyTrain Wagon....
Frohes Neujahr!
LG
Ed
		Folgende Benutzer bedankten sich: Christof 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
											Startseite
					
											
							
						
										
				 - 
											Forum
					
											
							
						
										
				 - 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							
						
										
				 - 
											Gartenbahn
					
											
							
						
										
				 - Messwagen von PIKO