Teilesätze von MBS Langula
			
	
						4 Jahre 2 Monate her				#18886
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Teilesätze von MBS Langula			
			
				Auch die Wärterbude ist nun mit Kunststoffprimer behandelt und geht jetzt gerade in die hauseigene Lackiererei 
 
Der Platz ist noch nicht definitiv hier.
Vermutlich kommt sie eher zu den Tunnelportalen.
					Der Platz ist noch nicht definitiv hier.
Vermutlich kommt sie eher zu den Tunnelportalen.
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 2 Monate her				#18918
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Teilesätze von MBS Langula			
			
				So die Wärterbude ist fertig. Im Original hat sie leider ihre Fensterläden vorne schon vor längerer Zeit verloren.
Natürlich wird sie ihren Standort in der Nähe des Tunnels finden
Hereinspaziert, die Türe ist...
...leider geschlossen.
			
					Natürlich wird sie ihren Standort in der Nähe des Tunnels finden
Hereinspaziert, die Türe ist...
...leider geschlossen.
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 3 Wochen her				#19271
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Teilesätze von MBS Langula			
			
				Nun, die wohlverdienten Herbstferien sind da. Zeit, am Bahnhof Spinas zu bauen.
Sehr detailverliebt die Seitenwand.
Diese ist noch unbehandelt.
Zuerst wurden alle von HPL perfekt vorbereiteten Teile entgratet und der Kunststoff behandelt mit Schleifpapier Körnung 80 und einer Drahtbürste:
Mal zum Vergleich vorher:
und nachher:
Ich hoffe der Unterschied ist ersichtlich.
Nachdem alles sauber behandelt wurde, geht es dann an den sorgfältigen Zusammenbau.
					Sehr detailverliebt die Seitenwand.
Diese ist noch unbehandelt.
Zuerst wurden alle von HPL perfekt vorbereiteten Teile entgratet und der Kunststoff behandelt mit Schleifpapier Körnung 80 und einer Drahtbürste:
Mal zum Vergleich vorher:
und nachher:
Ich hoffe der Unterschied ist ersichtlich.
Nachdem alles sauber behandelt wurde, geht es dann an den sorgfältigen Zusammenbau.
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 2 Wochen her				#19280
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Teilesätze von MBS Langula			
			
				Der Rohbau des Gebäudes ist fertig. Das Dach ist abnehmbar und die obere Wohnung kann in drei Teilen ausgebaut werden. So kommt man gut an das untere Stockwerk
Grüsse von Peter
					Grüsse von Peter
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 2 Wochen her		 -  4 Jahre 2 Wochen her		#19282
		von hesch
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				hesch antwortete auf Teilesätze von MBS Langula			
			
				Alles verklebt oder vieles nur gesteckt? So wie Sparren, Geschoßböden etc.?
Welche Dacheindeckung verwendest Du? HPL hat bei seinen Gebäuden echte Ziegelmatten.
Grüsse
Herby
					Welche Dacheindeckung verwendest Du? HPL hat bei seinen Gebäuden echte Ziegelmatten.
Grüsse
Herby
		Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Wochen her  von hesch.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						4 Jahre 2 Wochen her				#19283
		von Pekri 59
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pekri 59 antwortete auf Teilesätze von MBS Langula			
			
				Das Gebäude ist grösstenteils zusammengeklebt und zwar so, dass es draussen auch stürmischen Zeiten trotzen kann. Das Dach wurde als Einheit zusammengeklebt mit den Dachbalken. Es ist abnehmbar. Wird dann mit den Ziegelmatten beklebt nach der Colorierung. Ich möchte es entweder von unten oder durch die Kamine festschrauben.  Das ganze Dach war aber eine sehr grosse Herausforderung bis alles genau gepasst hat. Nun bin ich aber sehr zufrieden.
Die Wohnung im Obergeschoss kann rausgenommen werden. So kommt man teilweise ins Untergeschoss. Das ist wichtig für später. Ich möchte es nämlich dann auch beleuchten.
					Die Wohnung im Obergeschoss kann rausgenommen werden. So kommt man teilweise ins Untergeschoss. Das ist wichtig für später. Ich möchte es nämlich dann auch beleuchten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
											Startseite
					
											
							
						
										
				 - 
											Forum
					
											
							
						
										
				 - 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							
						
										
				 - 
											Gartenbahn
					
											
							
						
										
				 - Teilesätze von MBS Langula