Spurpflug Xk 9145 der RhB
			
	
						7 Jahre 9 Monate her				#13129
		von stifi
	
	
		
			
					
RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
					
	
			
			 		
													
	
				Spurpflug Xk 9145 der RhB wurde erstellt von stifi			
			
				Hallölchen und schönen Sonntag Morgen
Heute Morgen lag hier in Rhäzüns ca. 30cm nass-schwerer Neuschnee (schon wieder ....). Als ich mich mit der Schneeschaufel an die Räumung machte tuckerte der Spurpflug Xk 9145, geschoben vom Tm 2/2 82 zweimal durch den Bahnhof.
Mit etwas müdem Rücken von der Schaufelei habe ich den Spurpflug im Web mal kurz recherchiert und bin dabei auf Folgendes gestossen:
forum.mjf.no/sporplog-3dmodell-og-print_topic9364.html
Das, was der norwegische Modellbaukollege da auf die Räder gestellt hat erachte ich als absolut Top - auch die 3D-Realisierung der Einzelteile scheint der höheren Schule zu entsprechen, soweit ich das beurteilen kann.
Leider aber rechnet der Kollege da Kosten von 520 Euronen vor. In Youtube hat er einem Anfragenden angeboten, die 3D-Prints auf Shapeways zu publizieren - was er offenbar noch nicht gemacht hat. Ich werde ihn vielleicht mal anpingen.
Gruss, Stefa
							Heute Morgen lag hier in Rhäzüns ca. 30cm nass-schwerer Neuschnee (schon wieder ....). Als ich mich mit der Schneeschaufel an die Räumung machte tuckerte der Spurpflug Xk 9145, geschoben vom Tm 2/2 82 zweimal durch den Bahnhof.
Mit etwas müdem Rücken von der Schaufelei habe ich den Spurpflug im Web mal kurz recherchiert und bin dabei auf Folgendes gestossen:
forum.mjf.no/sporplog-3dmodell-og-print_topic9364.html
Das, was der norwegische Modellbaukollege da auf die Räder gestellt hat erachte ich als absolut Top - auch die 3D-Realisierung der Einzelteile scheint der höheren Schule zu entsprechen, soweit ich das beurteilen kann.
Leider aber rechnet der Kollege da Kosten von 520 Euronen vor. In Youtube hat er einem Anfragenden angeboten, die 3D-Prints auf Shapeways zu publizieren - was er offenbar noch nicht gemacht hat. Ich werde ihn vielleicht mal anpingen.
Gruss, Stefa
RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5214
- Dank erhalten: 460
			
	
						7 Jahre 9 Monate her				#13130
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Spurpflug Xk 9145 der RhB			
			
				Allererste Liga!
Was führt der da vor, hat das Ding eine Bremse oder einen Antrieb ? Das Abrollen scheint er kontrollieren zu können.
Egal ob 520,- oder mehr, so etwas hätte ich auch gerne, aber da ist jede Menge Arbeit drin ! Nicht nur das Material.
Schade das ich die Sprache nicht verstehe.
Grüße
Michael
							Was führt der da vor, hat das Ding eine Bremse oder einen Antrieb ? Das Abrollen scheint er kontrollieren zu können.
Egal ob 520,- oder mehr, so etwas hätte ich auch gerne, aber da ist jede Menge Arbeit drin ! Nicht nur das Material.
Schade das ich die Sprache nicht verstehe.
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						7 Jahre 9 Monate her				#13131
		von hesch
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				hesch antwortete auf Spurpflug Xk 9145 der RhB			
			
				Soweit ich das mit einem Übersetzungsprogramm verstanden habe ist da eine fernsteuerbare Bremse integriert, deshalb auch die Unterlage unter den Schienen auf dem Video.
Grüße
Herby
					Grüße
Herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						7 Jahre 9 Monate her				#13132
		von Emphi
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Emphi antwortete auf Spurpflug Xk 9145 der RhB			
			
				Hier www.gscalecentral.net/threads/3d-printed-rhb-track-plow.301856/ hat er das ganze auch noch in Englisch vorgestellt. Ein wirklich schönes Projekt.
lg, Philipp
					lg, Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						7 Jahre 9 Monate her				#13140
		von stifi
	
	
		
			
					
RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
			
			 		
													
	
				stifi antwortete auf Spurpflug Xk 9145 der RhB			
			
				Und nochmals 30cm Neuschnee in Rhäzüns:
Die Schienen sahen heute Morgen aus wie eine Schlittelbahn, nix mehr von Schienen zu sehen. Da wird der Spurpflug wohl noch ein paar Mal verkehren heute ...
Evt. nehme ich mir den Spurpflug für nächsten Winter vor, vielleicht in einer etwas vereinfachten Version (ohne Servo-Krimskrams). Wie gesagt werde ich den norwegischen Modellbahner mal anpingen um zu schauen, was alles übernommen werden könnte.
Gruss, Stefan
							Die Schienen sahen heute Morgen aus wie eine Schlittelbahn, nix mehr von Schienen zu sehen. Da wird der Spurpflug wohl noch ein paar Mal verkehren heute ...
Evt. nehme ich mir den Spurpflug für nächsten Winter vor, vielleicht in einer etwas vereinfachten Version (ohne Servo-Krimskrams). Wie gesagt werde ich den norwegischen Modellbahner mal anpingen um zu schauen, was alles übernommen werden könnte.
Gruss, Stefan
RhB um 1990, als noch ohne Taktfahrplan gefahren wurde, letzte grüne Loks sowie GmP mit Ge 6/6 I verkehrten
		Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
- 
											Startseite
					
											
							  
- 
											Forum
					
											
							  
- 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							  
- 
											Gartenbahn
					
											
							  
- Spurpflug Xk 9145 der RhB
 
											
 
			


