LGB Coop-Wagen
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 744
 - Dank erhalten: 64
 
			
	
						8 Jahre 11 Monate her				#10289
		von thend
	
	
		
			
					
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
					
	
			
			 		
													
	
				LGB Coop-Wagen wurde erstellt von thend			
			
				Hallo,
ich habe neulich meinen Coop-Wagen von LGB geliefert bekommen, Artikelnummer 45898-01. Der mit den Kartoffeln.
Mir ist aufgefallen, dass die rechte der beiden Türen so leicht aufgeht, also so gut wie gar nicht mit dem silbernen Plaste-Stäbchen einrastet, das sie schon aufgeht, wenn ich den Wagen senkrecht halte und ein bisschen schüttle. Ich habe Sorge, dass die nun nächstes Jahr im Garten einfach aufgeht, wenn der ganz normal fährt.
Bevor ich den aber zu LGB einschicke: Ist das normal??? Dann würde Einschicken ja nichts bringen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Verpackung wieder das billige Styropor verwendet wurde, wie bei meinem Rungenwagen 2er-Set. Der Coop ist ja auch aus einem 2er-Set. Nächste Frage: sind die Wagen in den Sets billiger verarbeitet, als die, die einzeln verkauft werden?
Und Punkt 3: Ich habe noch nie einen Zweiachser mit lenkbaren Achsen gesehen... Wenn der jetzt am Ende des Zuges hängt, aus einer Kurve kommt und die Gerade fährt, stellen sich die Achsen dann wieder gerade? Ich habe es zu Hause mal auf einem geraden Stück Gleis probiert. Also ich habe die Achse verdreht und den Wagen hin und her geschoben, aber die hat sich nicht wieder gerade gedreht... Wie ist das wohl in der Praxis? Wenn sie sich nicht gerade dreht, vielleicht dreht sie sich dann auch nicht in der Kurve schräg?
Gruß
Thomas
							ich habe neulich meinen Coop-Wagen von LGB geliefert bekommen, Artikelnummer 45898-01. Der mit den Kartoffeln.
Mir ist aufgefallen, dass die rechte der beiden Türen so leicht aufgeht, also so gut wie gar nicht mit dem silbernen Plaste-Stäbchen einrastet, das sie schon aufgeht, wenn ich den Wagen senkrecht halte und ein bisschen schüttle. Ich habe Sorge, dass die nun nächstes Jahr im Garten einfach aufgeht, wenn der ganz normal fährt.
Bevor ich den aber zu LGB einschicke: Ist das normal??? Dann würde Einschicken ja nichts bringen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Verpackung wieder das billige Styropor verwendet wurde, wie bei meinem Rungenwagen 2er-Set. Der Coop ist ja auch aus einem 2er-Set. Nächste Frage: sind die Wagen in den Sets billiger verarbeitet, als die, die einzeln verkauft werden?
Und Punkt 3: Ich habe noch nie einen Zweiachser mit lenkbaren Achsen gesehen... Wenn der jetzt am Ende des Zuges hängt, aus einer Kurve kommt und die Gerade fährt, stellen sich die Achsen dann wieder gerade? Ich habe es zu Hause mal auf einem geraden Stück Gleis probiert. Also ich habe die Achse verdreht und den Wagen hin und her geschoben, aber die hat sich nicht wieder gerade gedreht... Wie ist das wohl in der Praxis? Wenn sie sich nicht gerade dreht, vielleicht dreht sie sich dann auch nicht in der Kurve schräg?
Gruß
Thomas
Macht zwar Spaß, aber auch Arbeit. Aber auch Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						8 Jahre 11 Monate her				#10290
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB Coop-Wagen			
			
				Fragen über Fragen, ich versuch mal \'ne Antwort  
Also, die \"Qualität\" (bei diesem Stichwort erwarte ich fast schon Kommentare aus Canada, ganz weit im Westen.....
  ) ist bei MLGB gleich (schlecht), egal ob Doppelpack oder einzeln.
Bei den Holzwagen werde jetzt sogar unverkaufte Wagen einzeln verkauft, als Neuheit..
Das mit den Türen am Container ist leider normal, einsenden bringt nichts, Du kannst höchstens einen noch schlechteret bekommen, bzw der PM streitet ab das das ein Manko ist. Du bedienst den sicher nur falsch
Baue die sog. \"Kuppelstange\" von iBB Bernd Betz ein, die lenkt super ein! Haben alle meine 2-achser, sogar die von KISS.
Spurstange für 2-achser
Grüße
Michael
							Also, die \"Qualität\" (bei diesem Stichwort erwarte ich fast schon Kommentare aus Canada, ganz weit im Westen.....
Bei den Holzwagen werde jetzt sogar unverkaufte Wagen einzeln verkauft, als Neuheit..
Das mit den Türen am Container ist leider normal, einsenden bringt nichts, Du kannst höchstens einen noch schlechteret bekommen, bzw der PM streitet ab das das ein Manko ist. Du bedienst den sicher nur falsch
Baue die sog. \"Kuppelstange\" von iBB Bernd Betz ein, die lenkt super ein! Haben alle meine 2-achser, sogar die von KISS.
Spurstange für 2-achser
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						8 Jahre 11 Monate her				#10291
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB Coop-Wagen			
			
				Ach ja, sei froh das die Styro-Verpackung drin ist, die alte China-Verpackung war scharfkantig, und der Wagen passte nicht mit 2tem Kupplungshaken rein.
Das Styro kann man nachschneiden für den zweiten Haken.
Grüße
Michael
							Das Styro kann man nachschneiden für den zweiten Haken.
Grüße
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						8 Jahre 11 Monate her				#10292
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB Coop-Wagen			
			
				Hier die Bilder vom Massoth-Jubi-Containerwagen aus dem Jahre 2014:
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Tolle Erfindung, ich bin Großabnehmer bei Bernd.
Michael
							
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Tolle Erfindung, ich bin Großabnehmer bei Bernd.
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						8 Jahre 11 Monate her				#10293
		von Benki
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Benki antwortete auf Aw:  LGB Coop-Wagen			
			
				Hallo Michael,
hast Du zufällig die Preise von iBB parat?
Grüße
Bernd
					hast Du zufällig die Preise von iBB parat?
Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 5219
 - Dank erhalten: 464
 
			
	
						8 Jahre 11 Monate her				#10295
		von mibema
	
	
		
			
					
					
	
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
 auf meiner Anlage.
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
					
	
			
			 		
													
	
				mibema antwortete auf Aw:  LGB Coop-Wagen			
			
				Benki schrieb:
Na, mit ein wenig stöbern findet man das selber, oder ?
Downloads bei iBB

Michael
							Hallo Michael,
hast Du zufällig die Preise von iBB parat?
Grüße
Bernd
Na, mit ein wenig stöbern findet man das selber, oder ?
Downloads bei iBB
Michael
		Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.	
Thema: RhB ab 1889 bis 2089....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
											Startseite
					
											
							
						
										
				 - 
											Forum
					
											
							
						
										
				 - 
											Modellanlagen und -fahrzeuge
					
											
							
						
										
				 - 
											Gartenbahn
					
											
							
						
										
				 - LGB Coop-Wagen